Zwitschernder Klimakompressor

Audi 80 B3/89

mein auto zwiteschert wenn es kalt ist immer ca 10km bis er warm ist.
in der audi werkstatt haben sie gemeint, dass der klimakompressor getauscht werden müsse.
hatte mein auto heute in ner freien werkstatt, der mal zum testen den riemen der die klima antreibt gewechselt hat. hatte zwar einen schnitt drin, aber das zwitschern hat es nicht gelöst.

der typ in der freien werkstatt meinte auch es sei der klimakompressor.

was kann an nem klimakomp. zwitschern?? gibts ne andere möglichkeit außer den zu wechseln???

33 Antworten

mir ist grad aufgefallen, dass ich was evtl ziemlich wichtiges vergessen hab.

wenn mein auto zwitschert und ich geb gas, dann hört das zwitschern auf. sobald ich vom gas wieder runtergehe (also quasi standgas) zwitschert er wieder munter

hallo,
mal ne frage kann das nicht auch die wapu sein??
hab keine klima und bei mir zwitschert es auch munter wenn er kalt ist???

war gerade nochmal in der werkstatt. als der den riemen runter hatte, also die kupplung nicht angetrieben wurde, zwitscherte nix. daher ist ja sicher, dass es der kompressor oder die kupplung ist.

werde mich wohl auf die suche nach ner kupplung machen
oder mal versuchen die alte zu putzen.

@ Weiß:
WaPu sehe ich weniger, Spannrolle vielleicht.

@ Freak:
Wenn die Klima aus ist, wird der Komp abgekuppelt.
Also schmier erstmal die Kupplung ab.

Ähnliche Themen

Hallo!

ander Idee: Lichtmaschiene ?

war in der werkstatt auch der Keilriemen der LM herunten?

runter war nur der, der die klima antreibt. also sollte es ja definitiv die kupplung sein.

hat jemand ne ahnung was ne neue kupplung kosten würde, falls ich meine nicht durch ölen oder putzen wieder hinkriegen sollte????

oder der Riemen selbst.....könnte ja sein,sprühe mal was gegen...

Gruß

Zitat:

was ne neue kupplung kosten würde

Abledern werden die Dich.

Kuck Dir das Ding mal genau an, wo man das auseinander schrauben kann.

Oder mach mal ein Pic.

Hatte bei meinem das gleich Problem mit dem Zwitschern. Bei mir war es allerdings ganz harmlos, war nur der Keilriehmen der nicht so gut gespannt war und immer angefangen hatt zu schwingen. Probier das mal aus, vielleicht ist es ja bei dir auch nur eine kleinigkeit. Ich drück dir jedenfalss die Daumen.

Grüssle

hab heute morgen mal ne aufnahem davon gemacht. man beachte, dass es sofort weg ist, wenn man gasgibt.

sprühöl hat übrigens nix gebracht und auch ein wechsel des riemens nicht.

meine letzte hoffnung ist jetzt noch die magnetkupplung mal zu putzen.

hier das sound und videofile

www.szenepigs.de/cmon/motor-talk/zwitschern.avi

avi zu groß für Modem.

Zitat:

sprühöl

Was soll das denn geben?

Antriebsriemen abschmieren?

Ich glaub's ja nicht.

ne ne, also ich hab schon nicht auf den riemen gesprüht!!! sondern nur an die kupplung!!! und das ganze dann noch mit nem tuch am rand weggeswischt damits ne umherläuft!!!

Ja, so ist das okay.

Problem ist:
Das Sprühol gezielt mit einer Sonde dorthin kriegen, wo es denn hin soll.
Und dann am besten drei Tage einweichen lassen.

So, jetzt bin ich mal wegen dem Freak außenrum in den Keller geschlappt.
Regnet gerade nicht.

Wie Du an dem Pic sehen kannst, wirst Du an die Kupplung nicht mit Sprühöl rankommen, ohne zumindest die Riemenscheibe zu demontieren.

Über das Kabel Mitte hinten wird die elektromagnetische Kupplung betätigt.

ja, ich konnte auch nur an den rand hinsprühen und hoffen, dass es reinläuft 🙂

aber doofe frage: kriegt ich die kupplung zum putzen runter ohne den kompressor ausbauen zu müssen also auch die klimaflüssigkeit abzulassen???

Deine Antwort
Ähnliche Themen