Zwischenspeichern von Texten im Editor
Hallo ans Team,
Frage: Werden die erstellten Texte nicht mehr zwischengespeichert oder liegt das nur an meiner ollen Rechenkiste?
Win 7, IE 11, MF 39
Gruß
21 Antworten
Bin ich eigentlich der Einzigste unter der Sonne, bei dem das Zwischenspeichern nicht funktioniert. Zwischenzeitlich wurde auf Win 10 aufgerüstet.
Der Lazarus funzt mit dem Feuerfuchs nun auch nicht mehr. Kann man da iwo was was einstellen? Kekse sind freilich gelöscht.
Gruß
Lazarus funktioniert in der Tat seit Firefox 53 nicht mehr, leider.
Ansonsten "Zuletzt gespeichert: nie", genau wie immer schon. 😉
Hallo. 🙂
Das hier könnte eventuell eine guter Lazarus Ersatz im Firefox sein.
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/textarea-cache-lite/
Gruß Christoph
Besser wäre es, wenn die Funktion hier auf MT funktionieren würde. Sonst schreibe ich keine Texte in Foren etc pp.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 2. Juni 2017 um 18:20:08 Uhr:
Kekse sind freilich gelöscht.
Hallo der Editor nutzt zum Zwischenspeichern Cookies. Nach dem Löschen ist also alles weg.
Zitat:
@MT-Christoph schrieb am 3. Juni 2017 um 11:03:30 Uhr:
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 2. Juni 2017 um 18:20:08 Uhr:
Kekse sind freilich gelöscht.@Golfschlosser
Hallo der Editor nutzt zum Zwischenspeichern Cookies. Nach dem Löschen ist also alles weg.
Halte ich für ein Gerücht, oder für eine schlechte Ausrede!
Das setzen von Cookies ist bei mir erlaubt und dennoch wurde in all den Jahren wo ich hier auf MT aktiv bin, noch nie etwas zwischengespeichert!
Der Text "Zuletzt gespeichert: nie" ist Makulatur und definitiv mit nichts verknüpft!
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 3. Juni 2017 um 11:51:46 Uhr:
Der Text "Zuletzt gespeichert: nie" ist Makulatur und definitiv mit nichts verknüpft!
.
Zumindest mal, die letzten 2 Jahre auf meiner Rechenkiste. Kann mich aber erinnern, dass vor langer Zeit das mal funktioniert hat. Mir ist aber auch völlig klar, dass, wenn aktuell die Keksdose gelehrt ist, auch nix mehr drinnen ist, im laufe der Zeit, sollte sich der Bestand dann wieder erhöhen.