Zwischengas
Also das macht mich fertig! Habe jetzt mal den Dynamic Select-Schalter auf Sport+ gestellt und dann beim Runterchalten bemerkt, dass mein Cabrio Zwischengas gibt! Ich habe bisher immer gedacht, dass es das nur bei richtig tollen Sportwagen gibt und nun das: jetzt kann mein Auto das auch. Ich weiss zwar nicht, ob das für die Ingenieure ein großer Aufwand war, aber das ist für mich ein vollkommen überflüssiges Feature und dennoch zaubert es immer wieder ein Lächeln auf mein Gesicht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@x3black schrieb am 28. September 2019 um 20:33:44 Uhr:
Aha.... deswegen ...
Wo naturgemäß 99,9% aller Fahrer ständig am oder über dem Grenzbereich unterwegs sind.
Wie hat man das früher überlebt in den alten Kisten ohne diese gimmicks?
Ich bleib dabei, unsinniger Spieltrieb in fast allen Situationen des tgl. Lebens.
Warum fährst du deinen Auto immer noch, wenn du unzufrieden damit bist ? Habe nicht einmal was positives gelesen bei dir. Was bist du vorher gefahren , ein Bentley oder Bugatti der 100% fehlerfrei verarbeitet war ?
33 Antworten
Zitat:
@Muhubbet schrieb am 28. September 2019 um 15:29:33 Uhr:
@Drahkke Der arme möchte doch nur seine Freude teilen
Genau, aber fühle mich nicht arm dabei, sondern im Gegenteil reich an Freude, die mir dieses Auto vermittelt. Wenn mir allerdings jemand sagen könnte, ob dieses Zwischengasgeben eine anspruchsvolle Lösung oder mehr ein Nebenprodukt ist und ob es neben meiner Freude auch noch technische positive oder vielliecht auch negative Aspekte gibt, fänd ich das schon interessant.
Glückwunsch zum null Sinn hightec Feature.
Aber mich macht es eher fertig, dass mein Wagen diverse Fehler hat die er nicht haben sollte.
Ich würde mich eher kaputt freuen wenn die
Bei Mercedes sich darum Kümmern. Da ist Zwischengas auch kein Trost,
Na klar hat das einen fahrdynamischen Vorteil, man verhindert mit Zwischengas Lastwechselreaktionen. Ansonsten würde der langsam drehende Motor beim Zurückschalten die angetriebene Achse abbremsen, was schlagartig den Grenzbereich verschiebt. Das Fahrzeug könnte dadurch in einer Kurve ausbrechen.
Aha.... deswegen ...
Wo naturgemäß 99,9% aller Fahrer ständig am oder über dem Grenzbereich unterwegs sind.
Wie hat man das früher überlebt in den alten Kisten ohne diese gimmicks?
Ich bleib dabei, unsinniger Spieltrieb in fast allen Situationen des tgl. Lebens.
Zitat:
@x3black schrieb am 28. September 2019 um 20:33:44 Uhr:
Aha.... deswegen ...
Wo naturgemäß 99,9% aller Fahrer ständig am oder über dem Grenzbereich unterwegs sind.
Wie hat man das früher überlebt in den alten Kisten ohne diese gimmicks?
Ich bleib dabei, unsinniger Spieltrieb in fast allen Situationen des tgl. Lebens.
Warum fährst du deinen Auto immer noch, wenn du unzufrieden damit bist ? Habe nicht einmal was positives gelesen bei dir. Was bist du vorher gefahren , ein Bentley oder Bugatti der 100% fehlerfrei verarbeitet war ?
Schlicht einen fehlerfreien vor-MoPf.
Was hat das jetzt mit der sinnigen Funktion der TE zu tun?
Mein zitierte Beitrag betrifft ja nicht mein problemauto sondern die Funktion die jeder dringend braucht weil die fahrerische Leistung mangelhaft ist.
Den fehlerhaften Wagen fahre ich noch, weil Mercedes jeden Punkt bestreitet und einfach auf den Stand der Technik verweist. Und ein Streit mit Gutachten etc. Dauert halt etwas.
Verstehst such du sicher
Zitat:
@x3black schrieb am 28. September 2019 um 20:33:44 Uhr:
Wo naturgemäß 99,9% aller Fahrer ständig am oder über dem Grenzbereich unterwegs sind.
Wie hat man das früher überlebt in den alten Kisten ohne diese gimmicks?
Früher wurde manuell Zwischengas gegeben - eine Technik, die heute kaum noch jemand beherrscht, weil sie leider auch in den Fahrschulen nicht mehr gelehrt wird.
Zitat:
@x3black schrieb am 28. September 2019 um 20:49:01 Uhr:
Schlicht einen vor-MoPf.
Was hat das jetzt mit der sinnigen Funktion der TE zu tun?
Mein zitierte Beitrag betrifft ja nicht mein problemauto sondern die Funktion die jeder dringend braucht weil die fahrerische Leistung mangelhaft ist.Den fehlerhaften Wagen fahre ich noch, weil Mercedes jeden Punkt bestreitet und einfach auf den Stand der Technik verweist. Und ein Streit mit Gutachten etc. Dauert halt etwas.
Verstehst such du sicher
Ja ich hoffe das du bald das richtige Fahrzeug findest. Weisst du schon was danach kommt ?
Naja Zwischengas bei Autos mit SPA hört sich bei für manche toll an. Ich bin nicht eher der Typ, der auf sowas steht. Aber finde es trotzdem nicht schlecht, das Mercedes seinen Kunden sowas bei allen Fahrzeugtypen anbietet. Genauso wie die Schlatwippen die kaum einer benutzt, aber bei anderen Herstellern muss man für sowas extra bezahlen.
Ohh in China fiel wieder mal ein Sack Reis um und alle für sich perfekten Autofahrer, Entwickler und Anti- und ich habe trotzdem einen Daimler, Fahrer haben wieder ein Opfer und ein Zankthema gefunden.
Schönen Abend
Zitat:
@Marc-1988 schrieb am 28. September 2019 um 20:28:06 Uhr:
Na klar hat das einen fahrdynamischen Vorteil, man verhindert mit Zwischengas Lastwechselreaktionen. Ansonsten würde der langsam drehende Motor beim Zurückschalten die angetriebene Achse abbremsen, was schlagartig den Grenzbereich verschiebt. Das Fahrzeug könnte dadurch in einer Kurve ausbrechen.
Beim Automatikgetriebe?