Zwischenfazit nach 30.000km (Variant, Comfortline, 140PS TDI, DSG)

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,

trotz der anhaltenden Abgas-Debatte mal mein Zwischenfazit:

Der Wagen stammt aus dem letzten Produktionsmonat (Oktober 2014) und ist heute zur ersten Inspektion (30.000km) beim Händler. Liegenbleiber oder ernsthafte Probleme gab es keine.

Was gefällt:
- Raumangebot inkl. Kofferraum: trotz Kleinkind musste noch nie die Box obendrauf.
- Automatik: Das DSG schaltet fast immer wie gewollt. Nur beim Überholen auf der Landstrasse nervt der Schaltvorgang bei 105km/h. Aber dafür gibt es ja die Paddels.
- Standheizung: Ordentliche Reichweite der Fernbedienung; heizt wie erwartet. Der Effekt vom Standlüften ist für mich allerdings vernachlässigbar.
- Sitze: die Sportsitze sind prima, auch nach 800km am Tag keine Rückenprobleme (auch wenn andere Hersteller das noch besser können -> verstellbare Beinauflage fehlt einfach).
- Navi: das 315er rechnet schnell, allerdings kann man das Verhalten bei Verkehrsstörungen nicht ernst nehmen -> Stauinfos fast immer fehlerhaft (kommen zu spät und bleiben zu lang, auch wenn Störung längst beseitigt). Hier ist Google Maps einfach das Maß der Dinge.
- Auto Hold: wenn man mal die Funktionsweise von Start/Stop verstanden hat, ist das sehr angenehm.
- Parkbremse: das automatische Betätigen und Lösen ist wirklich komfortabel. Allerdings hätte ich ohne automatische Aktivierung die Bremse so gut wie nie betätigt, da Automatikgetriebe.
- Reichweite: wenn man halbwegs zivilisiert fährt, sind immer 1000km zwischen Tankstopps drin.

Was weniger gefällt:
- Licht: das Xenon ist spürbar schwächer als beim 3er (F3x) oder C-Klasse (204er). Erst mit aktivierten DLA hat man eine gute Sicht. Mal schauen, ob das Nachjustieren beim Händler was bringt.
- Lautstärke: leider gibt es ab 100km/h Windgeräusche, trotz Akkustikglas. Auch hier soll der Freundliche mal schauen, ob man was nachjustieren kann. Ich gehe davon aus, daß es primär von der Reling stammt und leider so bleiben wird.
- Freilauf: hat mich beim Auffahren auf die Autobahn in arge Bedrängis gebracht (bis auf Höhe von Lücke zw. 2 LKW ausrollen lassen, dann reinziehen und wieder Gas geben -> Motor dreht ohne Gang hoch) -> seitdem ausgeschaltet. Dauerhaft.
- Keyless Access: wenn man allein unterwegs ist, alles prima. Wenn man zu zweit ist und der Beifahrer zuerst am Auto ist, gibt es Kommentare. Werde ich mir beim nächsten Auto sparen.
- Winterreifen: die 16" 205er sind einfach zu schmal für das Drehmoment und Gewicht. Aus quietschenden Reifen bin ich so langsam rausgewachsen :-)
- Chromleisten: die Leisten an den Schwellern sehen für eine 11 Monate altes Auto echt mies aus. Ich bin zwar bekennender Waschstrassen-Nutzer, aber so sollten die nicht ausschauen. Mal schauen was der Händler dazu sagt.

Daß der Passat etwas gutmütiger um die Kurven geht als ein Wagen mit Hinterradandtrieb, war mir schon bei der Bestellung klar. Auch das häufig erwähnte Quietschen habe ich (bislang) nicht.

Bislang also Daumen hoch.

Gruß,

Michael

15 Antworten

So, jetzt doch noch mal eine negative Erfahrung:

beim Service am Montag wurde ein defektes Heckschloss diagnostiziert, konnte aber aufgrund einer Inventur nicht direkt getauscht werden.

Gestern war das Schloss dann da, aber beim Einbau wurde rausgefunden, daß es doch ein Steuergerät sein muss.
Der Wagen steht momentan noch beim :-) und ich darf vorerst mit einem Ersatzwagen rumdüsen.

Wer kauft denn ein silbernes Auto mit schwarzen Scheiben und roten (!) Felgen, außer er arbeitet bei Roncalli...

Img-1929
Deine Antwort
Ähnliche Themen