Zwillingskinderwagen Hartan ZXII und Passat Variant Kofferraum

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,

wir stehen vor der Wahl eines "Pampersbombers" und möchten den Kauf eines SharanII gerne "vermeiden".
Kann evtl. jemand berichten, ob der Hartan ZXII zusammengeklappt in den Kofferraum eines Passat B7 passen würde?

Viele Grüße
Matt

33 Antworten

Ich könnte ja mal den Caddy Maxi ins Spiel bringen. 😉

Der ist hässlich... 😉

der Kinderwagen ist auch hässlich. Man muss sich eben entscheiden 😉

Moin 🙂

die Diskussion ist durchaus interessant 🙂 Grundsätzlich ginge der Passat schon (Kinderwagen) .....
... bei mir festigt sich so langsam der Eindruck, dass ein Sharan für uns am Ende doch alltagstauglicher ist... 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@mat407 schrieb am 8. Januar 2015 um 17:34:08 Uhr:


Moin 🙂
... bei mir festigt sich so langsam der Eindruck, dass ein Sharan für uns am Ende doch alltagstauglicher ist... 🙂

Absolut. Der macht sich auch bestens im Bauhaus Drive In. 😁

Hab damit sogar mal einen Umzug gemacht. Gehen Kartons rein ohne Ende. Gestühl raus und los geht's...

Hallo!
Wir stehen grade vor dem gleichen Problem. Der Sharan ist ja leider sehr teuer.Weiß denn zufällig jemand, ob der Renault Grand Scenic einen ausreichend großen Kofferraum für den Hartan Zwillingswagen hat?
Danke

Ja, die wissen das:

http://www.motor-talk.de/.../...lt-megane-scenic-r19-fluence-b721.html

😉

Danke

Hm, ist dir wirklich Marke, Größe, Alter eines Wagens so egal dass es nur drum geht, den Kinderwagen reinzubringen?

Ich persönlich wär da schnell an dem Punkt, den Kinderwagen gegen ein anderes Modell zu tauschen bevor ich mich mit so einer Franzosenkarre rumschlagen müsste. Ich kenne allerdings deine Frau nicht....

Ich bin die Frau ;-)
Egal ist es nicht, allerdings war ein Autokauf erst in ein paar Jahren geplant, mein jetziges Auto ist grade mal 4 Jahre alt...

Welches Budget steht zur Verfügung? Vielleicht ist der Vorgänger des aktuellen Sharan etwas für euch. Hatte den knapp 14 Jahre. Ist zwar kein Musterknabe, aber die letzten dieser Baureihe sind besser geworden. Aber bestimmt nicht schlechter als die Franzosenschüssel. Dafür sind letztere deutlich günstiger (in der Anschaffung 😉 )

So um die 15 wären noch OK. Aber ich weiß nicht, ob er Sinn macht, einen Sharan mit 130 000 km zu kaufen...
Ich finde den Sharan generell besser, mich schreckt aber der Preis. Wir wollen 3 x Isofix haben,aber das hat auch der alte Sharan

Wenn keine Urlaubsfahrten geplant sind und nur Fahrten um den Kirchturm tut es vielleicht auch ein Lodgy. 😉

130.000 ist überhaupt kein Problem für einen TDI-Sharan. Besser ein neuerer Wagen mit höherem km-Stand als ein altes Kurzstreckenauto

Ich glaub, ich schau mir einfach mal ein paar an...

Der Lodgy gefällt mir nicht und mit Kindern möchten wir lieber was Solideres

Deine Antwort
Ähnliche Themen