Zwillinge unterwegs. Welcher Van/Kombi bei 3 Kindern?

So, ich bin auch wieder mal hier.

Vor ca. zwei Jahren hab ich hier ja schonmal gesucht und
ihr habt sehr hilfreiche Tipps geben können.
Nun bin ich wieder auf der Suche nach einem anderen Auto.

Meine Partnerin hat bereits einen Sohn (6 Jahre). Dieser benötigt noch
eine Kindersitzerhöhung. Nun erwartet wir Zwillinge. Dafür ist mein
Golf 4, den ich zurzeit habe, viel zu klein.
Es kommt wohl nur ein Van in Frage, da ja auch noch ein Zwillingskinderwagen
in den Kofferraum muss.
Ein Kombi würde da sicherlich nicht ausreichen, vermute ich mal?

Der Besitzer meiner Werkstatt rät mir aufjedenfall wieder zu einem VW. Er sagt Touran
wäre eine Super Möglichkeit. Klar ist:
Reperaturen und Einzelteile nicht so teuer.
Dafür aber die Anschaffungskosten höher.

Die Schwester meiner Partnerin und Ihr Mann haben zwei Tourans und bei denen ging
wohl alles kaputt was kaputt gehen konnte. Nun verkaufen Sie den einen zum Ausschlachten
den sie noch nicht einmal abbezahlt haben. Es waren allerdings schon ältere Modelle, so um 2004 rum.
Ich traue dem Touran deshalb irgendwie nicht so ganz.

Wie sieht es mit den Ausländern aus? Sind die, in Sachen Folgekosten - Reparaturen usw - wirklich
so viel teurer?

Worum geht es uns:
Familien tauglicher Van/Kombi für 2 Erwachsene, ein Kind und zwei Neugeborene.
Ausserdem noch Platz für Zwillingskinderwagen, was man sonst so bei Neugeborenen einpacken muss
und eventuell noch einen Großeinkauf.
Fahrleistung: Wenigfahrer ca. 6.000 - 10.000 km im Jahr.
Budget: Wenn ich den Golf für 2.000 € losbekomme, ca. 7.500 €.
In Bezug auf Laufleistung sollte er nicht über 125.000 km liegen.
Gerne Automatik bzw. Halbautomatik. Ist allerdings kein muss.
Es sollte ein zuverlässiger Wagen sein, nicht rostanfällig und die Folgekosten,
was Reparaturen angeht, sollten sich im Rahmen halten.

Was würdet ihr da so empfehlen? Gerne auch mit eurer Begründung.

Gruß
Colonel

Beste Antwort im Thema

Wobei die drei alten Schwestern Alhambra/Sharan/Galaxa (die sind dem Bild nach offenbar gemeint) unglaublich anfällige Kisten sind, und schon als Jungwagen waren.

AUch wenn sie praktisch und auf den ersten Blick preisgünstig sind:
Wenn das Budget knapp ist, würde ich mir so ein Auto keinesfalls antun, die Folgereparaturkosten werden enorm sein.

119 weitere Antworten
119 Antworten

Also mit drei Kindern ist n richtiger Van besser, also mit dritter Sitzreihe, schau dir doch mal nen Chrysler Voyager an, wir haben selbst drei Kinder und einen Voyager, ein enspannteres Fahren als mit dem Auto hab ich noch nie gehabt, jedes Kind hat seinen eigenen Sitz, entweder schaust nach nem 2.8er Diesel mit DPF oder ich persönlich würde den V6 Benziner nehmen, absolut robust und zuverlässig bei guter Pflege.

Sicher mag der grand voyager auch eine Option sein. Habe aber keinen in der näheren Umgebung gesehen. Was sagen denn andere zu den von mir geposteten Wagen?

Mit drei Kindern braucht man keine dritte Sitzreihe, passen alle in die Zweite, dann wird eben kein Freund mitgenommen. Bzw. Oftmals ist dann eh nur ein Elternteil unterwegs und es kann ein Kind nach vorne.
Aber auch in dem ist es recht eng zu dritt hinten, unbedingt ausprobieren, vorallem auch schauen welche Sitze ihr montieren wollt, durch die Bodenfacher sind nicht alle zugelassen.

Ich bin den Scenic gefahren, das ca. 1000 km Werktags, fast nur BAB und noch den ein oder anderen km privat. Ich fand den Wagen sehr angenehm und habe den eher ungern weiterverkauft.
Aber ja, die Wartungen fand ich relativ teuer, auch Reifen sind nicht die in Deutschland erhältlichen Standard Reifen und müssen auch bestellt werden und sind etwas teurer.

Unbedingt drauf achten, dass Luft bis zum Zahnriemen Wechsel ist bzw der gerade gemacht wurde, der schlägt mit einer Wartung mit über 1000€ zu buche, das können andere Hersteller aber mittlerweile auch, vorallem wenn im Motorraum wenig Platz ist.

Der 110 dci ist ganz ok, hatte nur den Scenic und ging schon angemessen nach vorne, ein beschleunigungswunder war das aber nicht, auf der Autobahn geht der Verbrauch ziemlich schnell hoch, dafür finde ich das Edc mit den 6.Gang schlecht übersetzt, 100 kmh bei 3000 u min, mein Opel hat da gerade erst in den 6. Geschaltet und auch der Sharan aktuell hat ein niedrigere Drehzahl.

Bei Interesse, in der Signatur führt ein Link zu Spritmonitor, da habe ich den Scenic auch gelistet, mit sämtlichen Unkosten (ausser Wäsche)

Ich persönlich mag Doppelkupplungsgetriebe nicht, nachdem ich mit der Meisterleistung von VW übel auf die Nase gefallen bin. Da würde ich lieber Schaltwagen fahren, bevor ich damit noch einen Versuch wage.

Ansonsten würde ich mir überlegen ob du wirklich einen Diesel willst. Die hast nur Euro 5 Diesel im Budget, die werden wohl keine längerfristige Lösung sein wenn die Diskussion über Schadstoffe so weiter geht wie bisher. Musst du in Unweltzonen rein?

Ansonsten, warum nicht. Fahr mal Probe, pack die Kindersitze und den Wagen rein und wenn das passt such mal ein wenig hier über das Modell.

Evtl noch zum Fahrverhalten. 1000 km Autobahn sind kein Problem. 200 km Stadt auch nicht, sie können es aber werden wenn sie in 2-3 km Stücken gefahren werden.

Ähnliche Themen

VW ist ja nicht der einzige Hersteller und die dkg von getrag (renault, Mercedes, Ford, smart...) sind schon unauffälliger. Insgesamt tendiere ich aber auch eher zum Wandler.
Das edc im scenic ist auch etwas träge, hatte bei mir aber nie Probleme gemacht.

Ich würde mir aber keinen scenic holen, sondern den grand Scenic, der läßt sich auch besser von der Größe her mit dem s max vergleichen

Oh man, in dem Blog is Hopfen und Malz verloren.

Nur weil nicht jeder nen voyager möchte? Es gibt mehr als nur die eine Lösung und dazu kommt auch der persönliche Geschmack über den man nun mal nicht streiten kann.

Davon ab, ist das Angebot sehr bescheiden, ab 2008 und 200 km um meinen Standort, genau ein Angebot mit Automatik und das ist ein 2.8 Diesel, die Steuern möchte ich nicht zahlen.
Deutschland weit sieht das Angebot auch nicht so viel besser aus.

Das ging nicht auf die Marke sondern Größe des Fahrzeugs, Scenic und SMax sind meines erachtens zu klein für drei Kinder mit Urlaubsgepäck und Kinderwagen dazu noch Kindersitze nebeneinander einfach zu eng.

Ich finde den Toyota Previa ja ganz nett, ist aber etwas selten.

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Toyota Previa 2.4 Sol*1.Hand*Automatik*Klimaautomatik*
Erstzulassung: 02/2005
Kilometerstand: 157.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 115 kW (156 PS)

Preis: 6.500 €

Zitat:

@hurrikan999 schrieb am 30. April 2017 um 15:16:10 Uhr:


Das ging nicht auf die Marke sondern Größe des Fahrzeugs, Scenic und SMax sind meines erachtens zu klein für drei Kinder mit Urlaubsgepäck und Kinderwagen dazu noch Kindersitze nebeneinander einfach zu eng.

Das kommt auf die Ansprüche an, wir kommen mit zwei Kleinkindern (in großen Reboardern) und Baby sogar mit einem Kompaktkombi zurecht (waren damit sogar mit mittelgroßem Hund im Urlaub). Wenn man kein Geld oder (wie in unserem Fall) keine große Parkfläche hat, dann muss man eben Kompromisse machen (wir können halt nicht mit Hund und Kinderwagen im Kofferraum den Wocheneinkauf machen, aber muss das sein?) und wo (Größe, Budget, Fahrzeugalter und -abnutzung) der TE die machen will, das muss er doch selbst entscheiden :-)

Vielen dank schon mal für eure Antworten. Was ich so lese spricht dann wohl auch gegen einen diesel. Deshalb stehen wohl auch so viele diesel vans zum verkauf.
Ich habe jetzt einen touran, ez. 2010, entdeckt für gutes geld. Hat navi und tempomat für unter 10.000. Was haltet ihr von dem angebot? Ist halt von privat.

Tsi? 7 Gang DSG? Steuerkette? Welcher Motor? Ausstellung und Laufleistung?

Ich lese ja grade von den massiven problemen bezüglich der steuerkette bei den 1.4ern.
Wäre dieser touran wohl auch nicht die beste wahl?

Welcher denn? Du hast bis jetzt noch gar keine Motorvariante genannt.

Ich meine, 7 Jahre alt und noch 10k€, muss man sich mal zum Neupreis ins Verhältnis setzen und bedenken ob er das wirklich wert ist.

Sorry, ich habe den link vergessen.
https://m.mobile.de/.../243376517.html?ref=srp
Der preis ist laut inserat vb.

Deine Antwort
Ähnliche Themen