Zwillinge unterwegs. Welcher Van/Kombi bei 3 Kindern?

So, ich bin auch wieder mal hier.

Vor ca. zwei Jahren hab ich hier ja schonmal gesucht und
ihr habt sehr hilfreiche Tipps geben können.
Nun bin ich wieder auf der Suche nach einem anderen Auto.

Meine Partnerin hat bereits einen Sohn (6 Jahre). Dieser benötigt noch
eine Kindersitzerhöhung. Nun erwartet wir Zwillinge. Dafür ist mein
Golf 4, den ich zurzeit habe, viel zu klein.
Es kommt wohl nur ein Van in Frage, da ja auch noch ein Zwillingskinderwagen
in den Kofferraum muss.
Ein Kombi würde da sicherlich nicht ausreichen, vermute ich mal?

Der Besitzer meiner Werkstatt rät mir aufjedenfall wieder zu einem VW. Er sagt Touran
wäre eine Super Möglichkeit. Klar ist:
Reperaturen und Einzelteile nicht so teuer.
Dafür aber die Anschaffungskosten höher.

Die Schwester meiner Partnerin und Ihr Mann haben zwei Tourans und bei denen ging
wohl alles kaputt was kaputt gehen konnte. Nun verkaufen Sie den einen zum Ausschlachten
den sie noch nicht einmal abbezahlt haben. Es waren allerdings schon ältere Modelle, so um 2004 rum.
Ich traue dem Touran deshalb irgendwie nicht so ganz.

Wie sieht es mit den Ausländern aus? Sind die, in Sachen Folgekosten - Reparaturen usw - wirklich
so viel teurer?

Worum geht es uns:
Familien tauglicher Van/Kombi für 2 Erwachsene, ein Kind und zwei Neugeborene.
Ausserdem noch Platz für Zwillingskinderwagen, was man sonst so bei Neugeborenen einpacken muss
und eventuell noch einen Großeinkauf.
Fahrleistung: Wenigfahrer ca. 6.000 - 10.000 km im Jahr.
Budget: Wenn ich den Golf für 2.000 € losbekomme, ca. 7.500 €.
In Bezug auf Laufleistung sollte er nicht über 125.000 km liegen.
Gerne Automatik bzw. Halbautomatik. Ist allerdings kein muss.
Es sollte ein zuverlässiger Wagen sein, nicht rostanfällig und die Folgekosten,
was Reparaturen angeht, sollten sich im Rahmen halten.

Was würdet ihr da so empfehlen? Gerne auch mit eurer Begründung.

Gruß
Colonel

Beste Antwort im Thema

Wobei die drei alten Schwestern Alhambra/Sharan/Galaxa (die sind dem Bild nach offenbar gemeint) unglaublich anfällige Kisten sind, und schon als Jungwagen waren.

AUch wenn sie praktisch und auf den ersten Blick preisgünstig sind:
Wenn das Budget knapp ist, würde ich mir so ein Auto keinesfalls antun, die Folgereparaturkosten werden enorm sein.

119 weitere Antworten
119 Antworten

Keine Anzahl der Vorbesitzer und keine Angaben zum Scheckheft. Das würde mich abhalten, ein solches Fahrzeug von privat zu kaufen.

Zitat:

@wolfgear schrieb am 1. Mai 2017 um 11:50:45 Uhr:


Keine Anzahl der Vorbesitzer und keine Angaben zum Scheckheft. Das würde mich abhalten, ein solches Fahrzeug von privat zu kaufen.

Und? Kann man auch mit nem Anruf abklären ... 🙄

Warum schreibt man das nicht rein?

Die Kombi Steuerketten-TSI und trockenes 7-Gang DSG gilt als eher anfällig auf teure Schäden. Ohne Gewährleistung kannst Du den Zonk ziehen, wenn's dumm läuft. Preislich hingegen könnte der ungefähr passen, wenn ich's richtig bei DAT eingegeben habe, wäre der im Händlereinkauf bei etwa 8.500€.

Ähnliche Themen

Fehlende Vorbesitzer, kein Hinweis auf Scheckheft, dann unscharfe Fotos, keine Abbildung des kompletten Fahrzeuges und teils doppelt reingestellt - ich wäre da auch skeptisch. So etwas sollte auch jedem noch so unerfahrenen Verkäufer bei Kontrolle des Angebotes vor dem Einstellen auffallen.
Achtung, latente Vorurteile: Teppich im Auto. Ich habe schon so eine Idee, wem der Wagen gehört.
Wenn nicht zu weit weg und man jemanden an der Hand hat, der hier ein Ahnung hat, könnte man sich den ggf. mal ansehen.

Ich melde mich wieder mal. Leider immer noch nichts passendes gefunden. Allerdings ist die autosuche im moment nicht mehr so akut, da der grosse meiner frau im moment nicht zuhause ist und unser golf da gerade so ausreicht.
Ausserdem stelle ich fest das, wenn ich unsere suchkriterien in betracht ziehe, überwiegend diesel zu finden sind.
Jetzt hab ich aber in der nähe einen toyota verso gesehen. Ein Bekannter fährt einen corolla verso aus 2005 seit 40.000 km und ist sowas von zufrieden. Keinerlei probleme und der wagen läuft echt schön und sieht bald noch aus wie neu. Auch im fond ist ordentlich platz und die sitze lassen sich einzeln verstellen. Ausserdem hat der verso ja wohl steuerkette statt zr, so fällt das ja schon mal weg.
Ich überlege den verso eventuell mal anzuschauen und hier vor ort checken zu lassen. Was meint ihr beim lesen des inserates? Könnte man sich den mal anschauen? Ist der evtl. zu teuer weil schon 140.000 km? Worauf sollte man bei dem wagen achten?
https://m.mobile.de/.../244838998.html?ref=srp

Zitat:

@hurrikan999 schrieb am 30. April 2017 um 15:16:10 Uhr:


Das ging nicht auf die Marke sondern Größe des Fahrzeugs, Scenic und SMax sind meines erachtens zu klein für drei Kinder mit Urlaubsgepäck und Kinderwagen dazu noch Kindersitze nebeneinander einfach zu eng.

Totaler Bullshit......

Der Verso ist bzgl Alter nicht zu teuer, ob Du für den Preis die Laufleistung akzeptieren willst, musst Du wissen, Langstrecke ist normalerweise eher von Vorteil. Steht nicht ob unfallfrei, wieviele Vorhalter, HU bald fällig. Wenn das die MMT Automatik ist, muss man da auch mal mit eher teurem Verschleiss rechnen.

Zitat:

@Railey schrieb am 22. Juni 2017 um 13:02:12 Uhr:


Wenn das die MMT Automatik ist, muss man da auch mal mit eher teurem Verschleiss rechnen.

Gab es in dem Modell nicht mehr.

Also erstmal anzahl der Vorbesitzer abfragen und ob hu dann auch neu gemacht wird. Sollte die neu sein und auch nicht zu viele vorbesitzer, könnte man, vorrausgesetzt die Werkstatt gibt auch grünes licht, bei dem angebot zuschlagen? Man liest ja wirklich viel positives über den verso.

So, hier bin ich wieder mal. Habe nun auf mobile.de einen sharan entdeckt. Ez. 2009, mit 107.000 km. Hat 204 ps, Automatik und Benziner. Steht allerdings nichts im inserat zu Hu und Vorbesitzer.
Der soll laut inserat 6900 kosten. Das kommt mir doch sehr günstig vor. Kann man dem inserat bei dem Preis überhaupt trauen?
https://m.mobile.de/.../246648487.html?ref=srp

Verguckt beim Alter...

Wird aber wohl gut Sprit brauchen der gute...

Zitat:

@colonelb schrieb am 29. Juni 2017 um 13:36:28 Uhr:


So, hier bin ich wieder mal. Habe nun auf mobile.de einen sharan entdeckt. Ez. 2009, mit 107.000 km. Hat 204 ps, Automatik und Benziner. Steht allerdings nichts im inserat zu Hu und Vorbesitzer.
Der soll laut inserat 6900 kosten. Das kommt mir doch sehr günstig vor. Kann man dem inserat bei dem Preis überhaupt trauen?
https://m.mobile.de/.../246648487.html?ref=srp

Den will keiner haben grosser Benziner und Automatik da geht was durch an Benzin. Hatte mal einen Grand Voyager 3.3 Automatik normal war da 13 Liter. Wenn im Budget noch Platz dann wäre evtl. eine Umrüstung auf LPG Gas ne Option hab ich damals beim Chrylser auch machen lassen.

Hi,

das ist der alte Sharan mit VR6 Motor. Verbrauch kannst du mit 12-15l rechnen. Im reinen Stadtverkehr evtl. auch mehr.

Der Vr6 hatte auch immer mal Probleme mit den Steuerketten aber oft erst weit jenseits der 100tkm.

Gruß Tobias

Mir gefällt nicht das der Wagen innen so staubig ist. Selbst beim Wechsler hinten und die Klappe ist normal zu. Das hinterlässt keinen guten Eindruck.
Meiner ist ohne das ich den Wechsler je abgerieben hätte staubfrei.
Verbrauchen tut mein 2.3 er Ford auch viel aber das ist eben bei den Kisten so das stört mich nicht weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen