Zwiespältiges Ergebnis einer erneuten XC60 Ausfahrt
Guten Abend, liebe Gemeinde,
ich möchte kurz von meiner nun dritten Probefahrt mit einem XC60 D5, diesmal mit GT berichten.
Es war ein Summum, mit knapp 9tkm auf der Uhr.
Ziel war es eigentlich, mich zwischen GT und Schaltung zu entscheiden, dazu gleich mehr.
Zunächst mußte ich feststellen, daß dieser deutlich lauter als die beiden zuvor gefahrenen (1x GT, 1x Schalter) war, trotz bereits betriebswarmen Motor.
Ich bin mit federleichtem Fuß auf Schleichfahrt durch Berlin gegangen, um das hier bei MT beschriebene "Schalten mit dem Gasfuß" zu erproben - ja, es geht, so kann man tatsächlich fast immer unter 2k rpm bleiben.
Der BC blieb trotzdem immer zweistellig (nein, kein Stau, kein Stop & Go)
Dann rauf auf die AB und, oh Freude, die Drehzahl bei 170km/h mit GT entspricht ziemlich exakt 3.200 U/min = Handschaltung - das wollte ich doch wissen.
Das pairing mit dem iPhone funktionierte wie üblich erst im xten Anlauf, aber das ist ja bekannt.
Was mich aber während der ganzen Fahrt fürchterlich nervte:
- Die Abstandswarner (rote LEDs vor der Windschutzscheibe) leuchten (und piepsten) wann und wie sie wollen, keine Systematik erkennbar, auch, wenn ich z.B. "Zweitereiheparker" überholte
- die vordere PDC piepste völlig hysterisch, wenn Fußgänger die Ampel überquerten, obwohl ich vorschriftsmäßig etliche Meter weit weg angehalten habe
- Auch so meinte sie des öfteren, sich ohne deutlich erkennbaren Grund melden zu müssen
- BLIS hat zu 30% Xeixe angezeigt - Blinken auf völlig freier Strecke, Nicht-Blinken neben real existierenden Fahrzeugen
- irgendwann kam die Fehlermeldung "Radarausfall", OK, dachte ich, gab ein paar Graupelschauer, aber sooo schlimm?
- Damit fiel aber auch der Tempomat aus: "Tempomat nicht verfügbar", naja, daß das Abstandsradar vielleicht nicht geht, aber warum der Tempomat gleich völlig totgeschaltet werden muß?
Damit stellt sich für mich, der ich eigentlich von den theoretischen Fähigkeiten dieser Helferlein ganz angetan bin, die Frage: "Qui bono?"
Vor allem, wenn genau dann, wenn ich bei schlechter Sicht die Assistenten gerne hätte, diese sich in den Orkus verabschieden?
Weiter fiel mir an diesem Testwagen unangenehm auf:
- Der Scheibenwischer auf Fahrerseite hinterließ genau in der Mitte ein ungewischtes Feld
- Klappern in der Mittelkonsole
- Trotz deaktivierter Türverriegelung muß von innen der Türöffner 2x betätigt werden, um die Tür öffnen zu können
- bei aktivierter Kindersicherung konnten die hinteren Türen nicht einmal mehr von außen geöffnet werden, bis ich sie per FB oder Türschalter entriegelte (was soll das? Das ist umständlich bis gefährlich!)
- Ist irgendeine Tür geöffnet, so kann ich das Fahrzeug nicht mehr per FB schließen - das war doch mit dem Facelift zum MY06 endlich mal behoben!
Kann man das alles irgendwo einstellen?
Die GT war eigentlich ganz OK, aber "adaptiv" fand ich die nicht gerade, von Hand würde ich z.T. deutlich niedrigere Schaltpunkte bevorzugen, aber damit das wirklich bequem geht, bräuchte es Schaltpaddels am Lenkrad. Wenn ich sowieso die Hand auf dem Schaltknauf haben muß, kann ich auch gleich von Hand schalten - ist also unentschieden für die GT ausgegangen.
Noch Fragen:
Eine silberne Dachreeling scheint in D derzeit nicht für Geld und gute Worte orderbar zu sein? (Außer man kann über DiploSales bestellen)
Gibt es eine Mittelarmlehne für vorne, die für den Fahrer auch tatsächlich eine Armlehne ist? Ggf. verstellbar, wie in einem stinknormalen Golf? (Bin 1,75m / 62kg, also nicht wirklich zwergwüchsig)
Nun ja, trotzdem wird es wohl ein XC60 werden - warten wir MY 10 ab.
vg - der manatee
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von manatee
- Ist irgendeine Tür geöffnet, so kann ich das Fahrzeug nicht mehr per FB schließen - das war doch mit dem Facelift zum MY06 endlich mal behoben!
Kann man das alles irgendwo einstellen?
Das ist aber gut so. Erst kürzlich kam doch im TV, dass eine Frau ihren Säugling eingesperrt hatte, weil sie zugesperrt hatte, ihr der Schlüssel irgendwie im Auto aus der Hand gefallen ist, Türe zu - hinten gings nicht mehr auf. Kind drin, Kind zu klein um die Türe selbst zu öffnen, Feuerwehr geholt (die machten sicher viel kaputt...). Das hat Ewigkeiten gedauert, bis das weinende Kind befreit war.....
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von manatee
- BLIS hat zu 30% Xeixe angezeigt - Blinken auf völlig freier Strecke, Nicht-Blinken neben real existierenden Fahrzeugen
Ich glaub das liegt daran, dass reflexionen in Pfüsten oder sonst woher oder gar der eigene Fahrzeugschatten als "real" erkannt werden. Gut das wir bei dem System noch gespart haben. Da verlass ich mich lieber auf den guten alten Schulterblick 😉 - etwas muss der Fahrer ja auch noch selber machen können...
Zitat:
Original geschrieben von manatee
Der BC blieb trotzdem immer zweistellig (nein, kein Stau, kein Stop & Go)
Puh in der Stadt ist es ja problematisch unter zehn zu bleiben... bei gleichfahrender Geschwindigkeit aber sehr einfach.
Zitat:
- Die Abstandswarner (rote LEDs vor der Windschutzscheibe) leuchten (und piepsten) wann und wie sie wollen, keine Systematik erkennbar, auch, wenn ich z.B. "Zweitereiheparker" überholte
Du kannst einen bestimmten Abstand angeben (Striche am linken Tachodysplay). Dieser Warner leuchtet wenn du innerhalb dieses Bereiches bist -> solltest drausssen sein. Kannst aber abstellen, indem du die Taste in der Mittelkonsole mit dem "i" abschaltest.
Zitat:
- die vordere PDC piepste völlig hysterisch, wenn Fußgänger die Ampel überquerten, obwohl ich vorschriftsmäßig etliche Meter weit weg angehalten habe
- Auch so meinte sie des öfteren, sich ohne deutlich erkennbaren Grund melden zu müssen
Threads hier sagen, daß ältere Modelle (z.B. Vorserienmodelle) eine veraltete SW haben. Ich hab bei mir das Kennzeichentaferl zu tief gehabt -> Dauerpiepston oder Ton aus unerkennbaren Grund. Kennzeichentaferl richtiggestellt und jetzt ist alles ok, ich muß wirklich nahe fahren um einen Warnsignal zu bekommen.
Zitat:
- BLIS hat zu 30% Xeixe angezeigt - Blinken auf völlig freier Strecke, Nicht-Blinken neben real existierenden Fahrzeugen
Bei mir ist die Rate knappe 100%. Manchmal kommt die Meldung "Eingeschränkte Funktionalität" wenn die Sonne von Hinten scheint. Ansonsten funktioniert es tadellos. im Verkehr in der Stadt, etc etc..
Zitat:
- irgendwann kam die Fehlermeldung "Radarausfall", OK, dachte ich, gab ein paar Graupelschauer, aber sooo schlimm?
- Damit fiel aber auch der Tempomat aus: "Tempomat nicht verfügbar", naja, daß das Abstandsradar vielleicht nicht geht, aber warum der Tempomat gleich völlig totgeschaltet werden muß?
Ja, daß der Tempomat komplett ausfällt finde ich auch schlecht. Bei mir kam diese Meldung bei Schneewetter. Möglicherweise zu viele Reflektionen vom/am Radar.
Zitat:
Damit stellt sich für mich, der ich eigentlich von den theoretischen Fähigkeiten dieser Helferlein ganz angetan bin, die Frage: "Qui bono?"
Vor allem, wenn genau dann, wenn ich bei schlechter Sicht die Assistenten gerne hätte, diese sich in den Orkus verabschieden?
😉 "normal fahren"? und sich konzentrieren? Ja die
zusätzlicheSicherheit die diese Systeme bieten geht eigentlich verloren.
Weiter fiel mir an diesem Testwagen unangenehm auf:
- Der Scheibenwischer auf Fahrerseite hinterließ genau in der Mitte ein ungewischtes Feld
Behebbar-> neue Scheibenwischer
- Klappern in der Mittelkonsole
Uhi das höre ich auch...grad und grad ein bisserl, damit es stört, wobei es nicht klappern, sondern ein knarzen sehr sehr leicht ist.
- Trotz deaktivierter Türverriegelung muß von innen der Türöffner 2x betätigt werden, um die Tür öffnen zu können
Tut Leid bei mir funktioniert es einwandfrei. Einmal öffnen ohne Verrigelung, zwei mal mit verrigelte Türen. Könnte die Alarmstufe sein.
- bei aktivierter Kindersicherung konnten die hinteren Türen nicht einmal mehr von außen geöffnet werden, bis ich sie per FB oder Türschalter entriegelte (was soll das? Das ist umständlich bis gefährlich!)
Eindeutig Alarmstufe
- Ist irgendeine Tür geöffnet, so kann ich das Fahrzeug nicht mehr per FB schließen - das war doch mit dem Facelift zum MY06 endlich mal behoben!
Na ja das Auto schliesst auch nicht wenn von intern betätigt... die Verrigelung geht zu unf wieder auf. KEnne ich nicht anders (Bis auf meine alten Fiat wo es doch ginge)
Kann man das alles irgendwo einstellen? JA
Die GT war eigentlich ganz OK, aber "adaptiv" fand ich die nicht gerade, von Hand würde ich z.T. deutlich niedrigere Schaltpunkte bevorzugen, aber damit das wirklich bequem geht, bräuchte es Schaltpaddels am Lenkrad. Wenn ich sowieso die Hand auf dem Schaltknauf haben muß, kann ich auch gleich von Hand schalten - ist also unentschieden für die GT ausgegangen.
Noch Fragen:
Eine silberne Dachreeling scheint in D derzeit nicht für Geld und gute Worte orderbar zu sein? (Außer man kann über DiploSales bestellen)
In Ö. ja ist bestellbar und lieferbar. Wenn ein wenig wartest, dann wird es auch in D kommen.
Gibt es eine Mittelarmlehne für vorne, die für den Fahrer auch tatsächlich eine Armlehne ist? Ggf. verstellbar, wie in einem stinknormalen Golf? (Bin 1,75m / 62kg, also nicht wirklich zwergwüchsig)
Nein
Nun ja, trotzdem wird es wohl ein XC60 werden - warten wir MY 10 ab.
Freu dich schon!
Zitat:
Original geschrieben von manatee
- Ist irgendeine Tür geöffnet, so kann ich das Fahrzeug nicht mehr per FB schließen - das war doch mit dem Facelift zum MY06 endlich mal behoben!
Kann man das alles irgendwo einstellen?
Das ist aber gut so. Erst kürzlich kam doch im TV, dass eine Frau ihren Säugling eingesperrt hatte, weil sie zugesperrt hatte, ihr der Schlüssel irgendwie im Auto aus der Hand gefallen ist, Türe zu - hinten gings nicht mehr auf. Kind drin, Kind zu klein um die Türe selbst zu öffnen, Feuerwehr geholt (die machten sicher viel kaputt...). Das hat Ewigkeiten gedauert, bis das weinende Kind befreit war.....
Aber wenn ich die "Assistenten" als "Tinnef" bezeichne, werde ich angepöbelt...
Ähnliche Themen
Nu heul mal nicht rum ...
😁
Nee, pöbeln würde ich da nicht, aber wie es aussieht, ist zumindest eine, sagen wir, signifikante Diskrepanz zwischen Hochglanzprospekt und Realität vorhanden.
Bis dato war ich mir ganz sicher, daß ich das "Assi-Paket" nehmen werde, die normative Kraft des Faktischen hat mich heute diesbezüglich arg ins Grübeln gebracht...
Hatte auch bei der Probefahrt die BLIS-Meldung "Eingeschränkte Funktionalität".
Vielleicht wurde es mit mit dem Modelljahr-Wechsel noch optimiert. Könnte mir vorstellen, daß sich schon einige mit diesem vorübergehenden Problem bei Volvo gemeldet haben. Solch eine Meldung sollte ja eher im Ausnahmefall kommen - möglicherweise war das System beim Serienstart noch nicht ganz so weit.
Trotzdem haben mich die Assistenten, allen voran das Abstandsradar und dessen Bedienung, sehr überzeugt. Würde mir nur kein Fahrzeug aus dem ersten Prod.-Jahr kaufen.
Wow was ne Liste ist wohl ein seeehr frtühes Vorserienmodell, solche Probleme hat ja mein Vorserienmodell nicht ;-)
Ich habe diese Helferlein nicht daran liegts wohl.
Mit den Wischerblättern ists scheinbar wirklich so, sie verschleissen genau in der Mitte wo sie befestigt sind extrem schnell. Bei mir wars rechts der Erste.
Die neue Software für die Sensoren hat bei mir keine Besserung gebracht, ich schalte das Zeug bei Stop und Go ab.
Die neue Software fürs Getriebe hat mir das erste mal das Gefühl gegeben das Ding sei adaptiv.
Der BC zeigt bei mir einen Schnittverbrauch im Bereich von 10,5 - 11,8l (Diesel) nachgerechnet sind etwa 2l. weniger.
Die Türen schliessen kann man bei mir nur wenn sie denn auch zu sind, war auch bei meinem XC90 so. Und Einsperren passiert schnell wenn Frau den Schlüssel beim Keyless in der Handtasche lässt und die Selbe im Auto. Ein Hoch auf VOC, keine 3 Minuten später war er wieder geöffnet, das ist das interne Telefon dann doch wert ;-) Feuerwehr und Schäden am Auto im Vergleich zum VOC
gruss
rasti-ch
Zitat:
Original geschrieben von rasti-ch
... Und Einsperren passiert schnell wenn Frau den Schlüssel beim Keyless in der Handtasche lässt und die Selbe im Auto. Ein Hoch auf VOC, keine 3 Minuten später war er wieder geöffnet, das ist das interne Telefon dann doch wert ;-) Feuerwehr und Schäden am Auto im Vergleich zum VOCgruss
rasti-ch
Bist du da sicher? : Mein Keyless verweigert das Schliessen per Taster von aussen, wenn sich ein Schlüssel im Wageninneren befindet, was auch so sein soll...🙄
Gruss Grottenklaus
Zitat:
Original geschrieben von Grottenklaus
Bist du da sicher? : Mein Keyless verweigert das Schliessen per Taster von aussen, wenn sich ein Schlüssel im Wageninneren befindet, was auch so sein soll...🙄
Laut deutscher Bedienanleitung (hole meinen heute Nachmittag gegen 15 Uhr ab) ist es aber so, dass ein Schlüssel im geschlossenen Innenraum nach einer Weile deaktiviert wird. Allerdings kann man wohl an der Fahrerseite auch per Knopf an der Tür aussen abschließen?! Werde ich nachher mal testen.
Greetz,
matt
Hallo,
zum Problem mit dem PDC: das gleiche Problem habe ich auch. Meine Parksensoren piepsen auch ständig ohne erkennbaren Grund. Ich schalte das PDC daher momentan bei Fahrtantritt sofort aus (was zweifellos nicht der Sinn der Sache ist). Sobald ich die Zeit finde, werde ich das reklamieren.
Anonsten bin ich mit dem Wagen - to,toi, toi - eigentlich sehr zufrieden.
Viele Grüße
Limbo
Hi,
habe vorhin meinen XC60 vom Händler geholt... Geil 😁!! Gleich mal 120 km drauf gefahren.
Bei Regenwetter hatte ich auch dreimal das Problem, dass die Parksensoren vorne piepsten, während der Fahrt! Habe mir dann mal angeschaut, wie die Kennzeichenhalterung angebracht ist, ob die evtl. zu weit unten hängt. Sah aber im Dunkeln nicht danach aus. Über der Halterung ist noch ca. ein Daumen breit lackiertes Material zu erkennen (weiß nicht mehr genau, was dann kommt). Sollte doch eigentlich passen, oder?
Gruß,
matt