Zweitwagen der Volvofahrer?
Auf Anregung eines erzgebirgischen Mit-Users frage ich mal in die Runde, welches Fahrzeug Volvofahrer als Zweitwagen im Haushalt haben!? Gerne auch Dritt- und Viertwagen etc., nur keine Firmenwagen, damit es nicht ausartet 😉
Sollte der Volvo nur der Zweit-, Dritt- oder Viertwagen sein, wäre auch das interessant zu erfahren!
Fange ich mal an:
aktuell ist es, auf ausdrücklichen Wunsch meiner Frau, ein Golf V, 1,4L 75PS, 4-türer. Einfache Ausstattung, da Kinder-, Bau- und Blumenmarktfahrzeug 😉
Gruß
Martin
122 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Monty_75
S. Signatur.
Ist der Fuhrpark deiner Tochter nicht ein bisschen übertrieben? 😉 😁
Find ich jetzt ein bisschen dekadent. 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Ist der Fuhrpark deiner Tochter nicht ein bisschen übertrieben? 😁
Find ich jetzt ein bisschen dekadent. 😉
Nein, wieso?
Man kann ruhig zeigen, was man hat. 😰
Gruß aus Westfalen
Eike 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Monty_75
Nein, wieso?
Man kann ruhig zeigen, was man hat. 😰
... und die Kurzen bekommen ja ihre Fahrzeuge immer nur dazu und geben die alten nicht wieder ab.... 😁
Schönen Gruß
Jürgen
mit einem ganzen Gartenhaus voller Kinderfahrzeuge.
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... und die Kurzen bekommen ja ihre Fahrzeuge immer nur dazu und geben die alten nicht wieder ab.... 😁
Schönen Gruß
Jürgen
mit einem ganzen Gartenhaus voller Kinderfahrzeuge.
...das ist endlich mal ein Vorteil beim Leasing 😁 😁
🙂 Thomas
Ähnliche Themen
Aber ich kann euch beruhigen.
Die Fahrzeuge werden alle wiederverwendet.
Die 2.-Verwerterin geht in ca. 6 Wochen mit dem zwischenzeitlich eingemotteten Hartan Racer wieder an den Start... 😁 😁 😁
Gruß aus Westfalen
Eike
Bald wird der Zweitwagen ein 1er BMW 116i sein. Der teuerste Kleinwagen der Welt, aber wenn Weibchen es will. Was will Mann da machen?
Zitat:
Original geschrieben von DasP1978
Bald wird der Zweitwagen ein 1er BMW 116i sein. Der teuerste Kleinwagen der Welt, aber wenn Weibchen es will. Was will Mann da machen?
Sei froh, dass sie keinen 130i haben möchte 😛
meine wollte nur nen Caddy, ich konnte ihr nichtmal ne Sitzheizung einreden 😁
Ciao,
Eric,
der von seiner OHL gerade einen dicken Eisbecher mit viel Sahne & Schokosauce hingestellt bekommen hat 🙂 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
meine wollte nur nen Caddy, ich konnte ihr nichtmal ne Sitzheizung einreden 😁
Meine will nach wie vor nur ihren Kangoo behalten... allerdings ist der mit Sitzheizung. 😁
Schönen Gruß
Jürgen
original geschrieben von Eric L.
Zitat:
...Sei froh, dass sie keinen 130i haben möchte...
Wäre immer noch besser als 1er Coupe als 135i !!! 😰😛
Obwohl der vielleicht ein bisschen untermotorisiert wäre... 😉
Meine OHL wollte unbedingt ein 320i Cabrio...
Was will man da machen....
Gruß
Haeken
mit allem zufrieden, solange es nicht zu eigenen Lasten geht...
Trotzdem würde ich persönlich lieber einen C30 oder einen zweiten V50 vor der Tür gerne stehen sehen statt den Bayernflitzer.
Und der 116i wird es "nur" weil der beim Händler Vor-Ort gleich zum mitnehmen steht.
Ich wollte mich hier im Thread ja immer mit nem 1800er verewigen, aber ich habe einfach keinen guten gefunden und bin mittlerweile über einen Dino gestolpert. Und ich muss sagen, das Auto hat was. Der Dino ist ähnlich schön, aber doch noch etwas potenter motorisiert.
Alltagsauto: V70D5 BJ05
Freizeitauto: Fiat Dino Coupe 2400 BJ71
Im Dornröschenschlaf: Lancia HF Integrale BJ88
Unser V50 wurde als Erstwagen gekauft, da kinderwagentauglich. Damals hatten wir als Zweitwagen einen Corsa B, der eigentlich letztes Jahr durch einen Golf+ ersetzt werden sollte.
Da ich jetzt wieder einen Firmenwagen habe, ist der V50 der Zweitwagen und läuft nur noch wenige Kilometer im Jahr. Eigentlich ist er als Zweitwagen zu teuer und auch zu schade, aber dafür werden wir ihn wohl auch noch sehr lange haben. Ist hal't im Leben nicht alles planbar.
Gruß Eike
Ich : Volvo V70 D5 AWD
OHL : Citroën Pluriel HDI
oder auch :
Sie : Volvo V70 D5 AWD
Ich : Citroën Pluriel HDI 🙂
Gruss, Frank
Bei uns fährt meine Frau einen Peugeot 307.
Der Vorteil: Volvo- und Peugeot-Händler ist der Gleiche.
Die Entscheidung war damals Polo oder ein größeres Auto mit besserer Ausstattung, mehr PS und (!) noch günstiger. Bis jetzt sind wir nicht enttäuscht worden.
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von stefan-v70
Der Vorteil: Volvo- und Peugeot-Händler ist der Gleiche.
... wieso ist das für einen BMW-Fahrer ein Vorteil? Auch mal schöne Autos sehen? 😁
Schönen Gruß
Jürgen