Zweitschlüssel gleicher BMW ID zuordnen wie Erstschlüssel
Guten Morgen zusammen,
kann mir jemand schreiben wie ich den Zweitschlüssel dem gleichen Fahrerprofil/BMW ID (Hauptnutzer) zuordne wie dem Erstschlüssel?
D.h. egal mit welchem von beiden Schlüssel ich einsteige soll immer das gleiche Profil geladen werden und dies ohne die Benutzer- und Passwortabfrage.
Wünsche Euch einen guten Start ins Wochenende.
Gruß
Dirk
26 Antworten
Ein weiteres Problem ist, wie jetzt gerade erlebt, die Fahrt in den Urlaub. Das Navi ist von mir programmiert; nach der Pause wollte meine Frau weiterfahren; den Wagen mit ihrem Schlüssel geöffnet -> keine Navi Daten da. Auch nicht in den empfangen Daten, da die ja von mir gekommen waren. Also Ziel nochmals neu eingeben. Des Weiteren auch am Ende vom Urlaub die gefahrenen km und Verbräuche. Jeder sieht nur seinen Part.
Hier wäre es schön wenn man das verknüpfen könnte.
Ich finde auch, dass das eine unnötige Einschränkung ist. Für manche ist es sicher sinnvoll, den Zweitschlüssel einer eigenen ID zuzuordnen. Aber für andere macht es eben mehr Sinn, beide der gleichen ID zuzuordnen. Ich hoffe, BMW ändert da mit einem kommenden Update noch mal was…
Also mir würde es echt auf die Nerven gehen, wenn meine Frau die gleich ID nutzen würde. Unterschiedliche Radiosender, unterschiedliche Temperatur Einstellungen, etc., auch wenn die Sitzeinstellung gleich ist. Wenn wir in den Urlaub fahren haben wir immer nur einen Schlüssel dabei und das Handy / Uhr als Fallback. Aber ich muss zugeben, das ich meinen Autoschlüssel schon lange von meinem Schlüsselbund getrennt ist.
Bei OS7 konnte man doch noch einen Punkt anhaken, Fahrerprofil Schlüssel zuweisen, ohne das wurde das Profil nicht gewechselt. Ist das nicht mehr so?
Ich habe hier dasselbe Problem mit dem G26 BEV. Warum ich die gleiche ID auf zwei Schlüsseln verwenden möchte, sollte entgegen vieler Kommentatoren eigentlich zweitrangig sein, aber bei mir ist es so, dass ich einen Schlüssel immer neben der Eingangstüre liegen habe und den zweiten immer in der Aktentasche für die Arbeit. Umgehungslösungen wie die Karte funktionieren nicht, da sie nicht kontaktlos sind. Smartphone funktioniert auch nicht, da bescheuertes Handy (Google Pixel 8 Pro).
Soweit ich beim Auto meiner Frau (I20) in den Updates gelesen habe, isst ein Profil auf zwei Schlüsseln jetzt möglich. Leider bekommt mein Fahrzeug das Update nur (noch?) nicht, bzw. auch kein äquivalentes Update.
Alle die das Update auf OS8.5 bekommen haben, können ja mal rückmelden, ob bei ihnen jetzt ein Profil auf zwei Schlüssel funktioniert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@martiko70 schrieb am 24. Dezember 2023 um 09:10:43 Uhr:
Es gibt kein Update auf OS8.5...
Sorry, ich rede ja von den genannten Fahrzeugen. Beim U11 ist man wohl schon bei OS9 soweit ich weiß. Die Updates dort kenne ich nicht. Insofern korrekt angemerkt!
Thema bleibt: meines Wissens nach wurde es bei manchen Fahrzeugen per Update nachgeliefert.
Ixch habe das gleiche Problem. Wenn ich das Auto verlasse, schließt der Wagen sich ab, obwohl der zweitschlüssel bei meiner Frau im Auto ist, und die Alarmanlage wird scharfgeschaltet. Mir schon passiert!?
Zitat:
@Boellerauto schrieb am 28. Dezember 2024 um 22:29:07 Uhr:
Ixch habe das gleiche Problem. Wenn ich das Auto verlasse, schließt der Wagen sich ab, obwohl der zweitschlüssel bei meiner Frau im Auto ist, und die Alarmanlage wird scharfgeschaltet. Mir schon passiert!?
Und täglich grüßt das Schlüsselproblem.
Paar Zeilen weiter unten gibt es genau den Thread „Zwei Schlüssel im Auto, einer geht mit Schlüssel weg“.
Mal eine Frage an die Experten. Meine Frau bekommt demnächst Ihren X1 U11. Hauptnutzer ist meine Frau. Aber ab und zu werde auch ich mit dem Auto unterwegs sein. Was ist die günstigere, einfachere und problemlosere Variante. Jeder Fahrzeugschlüssel (einer meine Frau, einen ich) mit eigener ID? Oder nur eine ID (von meiner Frau) und den zweiten Schlüssel einem weiteren Nutzer (ich) zuweisen?
Zitat:
@thhr schrieb am 9. Januar 2025 um 10:44:55 Uhr:
Mal eine Frage an die Experten. Meine Frau bekommt demnächst Ihren X1 U11. Hauptnutzer ist meine Frau. Aber ab und zu werde auch ich mit dem Auto unterwegs sein. Was ist die günstigere, einfachere und problemlosere Variante. Jeder Fahrzeugschlüssel (einer meine Frau, einen ich) mit eigener ID? Oder nur eine ID (von meiner Frau) und den zweiten Schlüssel einem weiteren Nutzer (ich) zuweisen?
Problemlos sollte es sein, wenn 2 ID's verwendet werden und jeder ID ein Fahrzeugschlüssel zugewiesen ist.
Wenn jeder Schlüssel seine eigene ID hat, wie schaut das dann z.B. mit dem Digital Premium Packet aus? Ist das auf die ID gebucht oder auf das Auto? Können wir das dann beide nutzen?
Zitat:
@thhr schrieb am 11. Januar 2025 um 17:16:33 Uhr:
Wenn jeder Schlüssel seine eigene ID hat, wie schaut das dann z.B. mit dem Digital Premium Packet aus? Ist das auf die ID gebucht oder auf das Auto? Können wir das dann beide nutzen?
Das Digital Premium Paket ist ans Auto gebunden, unabhängig davon, wer es fährt, oder welche ID verwendet wird .