Zweitgeschwindigkeit
Wie kann man die Zweitgeschwindigkeit von mph auf km/h umstellen? Ich kann das Feature im MFA-Menü nur de-/aktivieren aber nicht die Einheit ändern.
Im Menü-Punkt Einheiten ist so eine Auswahl nicht vorhanden und die Anzeige mit mph bringt mich nicht wirklich weiter.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von signoreb
Klar, nur warum gibt es dann diese (nutzlose) Funktion?Zitat:
Original geschrieben von mahxds
was ist mit einfach.... auf den Tacho gucken?!!? Ob ich nun die kleinen zahlen lese oder auf den Tacho gucke... kostet mich genauso viel ZeitIch persönlich kann eine digitale Geschwindigkeitsanzeige schneller ablesen als eine analoge, aber das ist wahrscheinlich bei jedem anders.
Damit ich in einem land in dem die Geschwindigkeitsangaben nicht in KM/H sondern MPH sind meine aktuelle Geschwindigkeit ablesen kann ?
11 Antworten
Das kann man nicht umstellen. Die Zweitgeschw. musst du deaktivieren und dann kannst du in der MFA die Geschwindigkeit in kmh ablesen. Dazu nur durch den Bordcomputer zappen.
Ist die Zweitgeschw. (nur in mph) aktiviert, wird die digitale kmh Anzeige in der MFA deaktiviert.
Zitat:
Original geschrieben von Mertinho
Das kann man nicht umstellen. Die Zweitgeschw. musst du deaktivieren und dann kannst du in der MFA die Geschwindigkeit in kmh ablesen. Dazu nur durch den Bordcomputer zappen.
Ist die Zweitgeschw. (nur in mph) aktiviert, wird die digitale kmh Anzeige in der MFA deaktiviert.
Na toll, und wenn ich im MFA-Display aber etwas anderes angezeigt bekommen möchte, wie z.B. das Navi, ist die (digitale) Zweitgeschwindigkeit nutzlos, es sei denn, man ist schneller Kopfrechner. Da hat man bei VW wieder sehr weit gedacht😕
Besteht die Möglichkeit, das der 🙂 dies ändert?
Sehe ich genauso. Die Zweitgeschwindigkeit ist völlig nutzlos. Mir wäre auch lieber, wenn man da km/h anzeigen könnte. Ich fürchte nur du gewinnst eher einen 6er im Lotto als das du einen Freundlichen findest, der das evtl. Codieren kann.
Gruss
StevieC
Kann man nicht ändern!
was ist mit einfach.... auf den Tacho gucken?!!? Ob ich nun die kleinen zahlen lese oder auf den Tacho gucke... kostet mich genauso viel Zeit
Zitat:
Original geschrieben von mahxds
was ist mit einfach.... auf den Tacho gucken?!!? Ob ich nun die kleinen zahlen lese oder auf den Tacho gucke... kostet mich genauso viel Zeit
Klar, nur warum gibt es dann diese (nutzlose) Funktion?
Ich persönlich kann eine digitale Geschwindigkeitsanzeige schneller ablesen als eine analoge, aber das ist wahrscheinlich bei jedem anders.
Zitat:
Original geschrieben von signoreb
Klar, nur warum gibt es dann diese (nutzlose) Funktion?Zitat:
Original geschrieben von mahxds
was ist mit einfach.... auf den Tacho gucken?!!? Ob ich nun die kleinen zahlen lese oder auf den Tacho gucke... kostet mich genauso viel ZeitIch persönlich kann eine digitale Geschwindigkeitsanzeige schneller ablesen als eine analoge, aber das ist wahrscheinlich bei jedem anders.
Damit ich in einem land in dem die Geschwindigkeitsangaben nicht in KM/H sondern MPH sind meine aktuelle Geschwindigkeit ablesen kann ?
Zitat:
Original geschrieben von mahxds
Damit ich in einem land in dem die Geschwindigkeitsangaben nicht in KM/H sondern MPH sind meine aktuelle Geschwindigkeit ablesen kann ?Zitat:
Original geschrieben von signoreb
Klar, nur warum gibt es dann diese (nutzlose) Funktion?
Ich persönlich kann eine digitale Geschwindigkeitsanzeige schneller ablesen als eine analoge, aber das ist wahrscheinlich bei jedem anders.
Für diese Länder gibt es aber auch entsprechende analoge Tachoanzeigen in mph. Da wir uns aber in Deutschland befinden, brauche ich die Anzeige in mph nicht. Im Übrigen sind die Geschwindigkeitsangaben auf dem gesamten Europäischen Festland in km/h.
Zitat:
Original geschrieben von signoreb
Für diese Länder gibt es aber auch entsprechende analoge Tachoanzeigen in mph. Da wir uns aber in Deutschland befinden, brauche ich die Anzeige in mph nicht. Im Übrigen sind die Geschwindigkeitsangaben auf dem gesamten Europäischen Festland in km/h.Zitat:
Original geschrieben von mahxds
Damit ich in einem land in dem die Geschwindigkeitsangaben nicht in KM/H sondern MPH sind meine aktuelle Geschwindigkeit ablesen kann ?
Und es gibt scheinbar keine VW Fahrer vom europ. Festland, die des öfteren mal nach GB oder so fahren?
Die rechnen dann blitzschnell die Limits im Kopf um und fahren das dann lt. Tacho in kmh.
Weiters gibts zumindest bei Xenon die Möglichkeit den Reisemodus zu aktivieren und quasi ohne in die Werkstatt zu müssen, das Auto für die Insel umzuprogrammieren.
Zitat:
Original geschrieben von Mertinho
... Und es gibt scheinbar keine VW Fahrer vom europ. Festland, die des öfteren mal nach GB oder so fahren?
Die rechnen dann blitzschnell die Limits im Kopf um und fahren das dann lt. Tacho in kmh...
Ich halte die mph-Umstellmöglichkeit für eine nette Spielerei, mehr aber auch nicht. Wer öfter in England Auto fährt braucht nicht umrechnen, weil er das intus hat (zumindest geht das mir so). Auch für "Anfänger" ist das nicht weiter schwierig: denn die Beschränkungen sind (bis auf Autobahnen) denen in Deutschland sehr ähnlich, großartiges Umgewöhnen ist nicht nötig. Wichtig ist, man überschreitet je nach Vorschriftszeichen auf keinen Fall die Tachoanzeige 30/50/100/115
km/h. Wenn man das ignoriert, lernt man ohne weiteres Dazutun sehr schnell den Umrechentabelle in 10er Schritten von GBP in Euro auswendig. 😉
To all whom it may concern:
Innerorts 30 mph (=48 km/h), vermehrt auch schon 20 mph (=32 km/h)
außerorts 60 mph (=96 km/h)
Autobahn 70 mph (=112 km/h)
Und genau das weiß man, wenn man im Ausland im Allgemeinen und in England im Besonderen Auto fährt. Zumindest setze ich voraus, das sich der geneigte Besucher vor seinem Besuch mit den "Landessitten" auseinandersetzt.
Ich habe mich den Landessitten angepasst. --- MY LORD FÄHRT WIE DER TEUFEL. ----
Kein Wunder auch. Blitzerankündigung 1/4Meile vorher, dann Fahrbahnmarkierungshinweise auf den Blitzer und dann der Blitzer selbst in Schwarz/Gelb.
Wer da reinkracht, der macht es mit Vorsatz. Er ist allerdings nicht identifizierbar. Geblitzt wird von Hinten. Schottland 2010.