Zweites XC90 Facelift kommt 2025
Hallo zusammen
Ich habe mir einen 2024 T8 bestellt, der im September geliefert werden soll. Nun bin ich durch Zufall auf einen Artikel gestossen, der mich gerade etwas verunsichert. Danach soll angeblich ziemlich bald, voraussichtlich MY24.5 oder MY25 ein (für Volvo Verhältnisse stark) gefacelifteter (innen und aussen) XC90 kommen, welcher im Anschluss dann eben für mehrere Jahre noch neben dem EX90 gebaut wird. Dies ist der Artikel aus April 2023:
https://topelectricsuv.com/news/volvo/volvo-xc90-recharge/
Dazu kommt, dass ich auf einen aktuellen Thread auf Swedespeed.com (grösstes Volvo Forum in den USA glaube ich) gestossen bin. Da gibt es ein paar Leute, die ins selbe Horn blasen und gar behaupten, dass US Dealer den gefacelifteten XC90 bereits zu Gesicht bekommen haben:
"You know….when you used to work at the company, traveled to sweeten to meet execs and work with the engineering team on some hardware and software development….you get access the typical owner doesn’t. When your best friends run and own Volvo stores….you get access. That’s where I am at.
You are right….there is no 24 model year changes. Guess what….the complete face lifted XC90 was supposed to be here already, hence why dealers saw it a year ago. Covid, supplier issues and software issues have delayed that. Model year 24, if the current timeline can be held with suppliers and engineering, will be short. You will see the face lifted car sooner as a 24.5 or 25 model year car (depending on timing and how Volvo wants to denote it).
Literally I have seen the the new car sketched out by a good friend who literally sat it in a few weeks ago. Why your dealer tells you there is no refresh I have no clue….but that’s a lie. My contact is one of the most prominent Volvo dealer/directors/owner/influencer with Volvo here in North America. His store is not a typical Volvo store, but has a monthly direct connection/meeting with corporate basically. Some dealers literally are co-running Volvo in N.A. with direct input (about 20 of them). That’s where I get my info. It’s not fake Or made up or lies. Time will prove that to you."
Klar, im Internet wird viel geschrieben und viele Leute machen sich „wichtig“, aber meine Erfahrung zeigt, dass es oftmals eben auch zutrifft und ich sehe gerade nicht, was den User dazu veranlassen würde, hier "fake-news" zu verbreiten.
Was ist eure Meinung dazu? Könnte das wirklich zutreffen?
Gruss
838 Antworten
Zitat:
@muyalto schrieb am 5. September 2024 um 07:53:15 Uhr:
Im Konfigurator kostet das Ultra mit Top-Ausstattung noch den gleichen Preis (+600 eur) wie vorher (für Hybrid), oder übersehe ich da was?
Ich verstehe die Preisdiskusison auch nicht.... Der Plus ist knapp 2000,-€ teurer, hat aber jetzt 21" Felgen, Matrix LED, neues Fahrwerk etc.
Ich finde die Preise noch ganz moderat. Habe mir eine V-Klasse konfiguriert. Nicht mal Vollausstattung. Komme deutlich über 100k. Da wird einem echt schlecht. Und Volvo hat noch die besseren Leasingkonditionen. Ich tendiere wirklich eher zu der V-Klasse, aber bei der Preispolitik von MB werde ich mir doch nochmal ein Angebot für den XC90 machen lassen.
Dann scheint nur der Core und damit der Einstieg deutlich angehoben worden zu sein.
Ähnliche Themen
Aber es bleibt beim Benziner, B5 mit 250 PS und B6 mit 300 PS und beim Plugin.
Diesel wird es nicht geben. Und der 300de ist eine andere Nummer als Diesel
mit Plugin. Da ich aber weis wie die GLE aus Amerika verarbeitet sind (ich hatte
insgesamt fünf ML/GLE), würde ich auch zu Volvo tendieren. Da unsere drei Volvo,
XC40, XC60, V60 CC, allesamt gut verarbeitet waren. Und wir haben den iX nur,
da der EX90 letztes Jahr als der XC60 zurückging nicht verfügbar und der EX40
zu klein war. Mal sehen was ich nächstes Jahr mache. Evtl. doch wieder ein SUV.
Auf die Leasingkonditionen bin ich ebenfalls gespannt.
Das aktuelle/"alte" Modell hat man für einen LF von ca. 0,7-0,8 bekommen (T8, 100k BLP, 24-36 Monate, 10.000km/Jahr).
Der Kaufpreis ist ähnlich dem des GLE350de. Sollte der LF deutlich schlechter werden, könnte ich mir vorstellen, dass die Leute eher zu Mercedes und co. wechseln werden.
Zitat:
@tobitoll schrieb am 4. September 2024 um 14:11:21 Uhr:
Volvo macht einen kleinen Schritt zurück und passt die Strategie bzgl. Elektrifizierung an. Bis zu 10% der Verkäufe als Mild-Hybrid auch über 2030 hinaus.https://investors.volvocars.com/.../financial-news-press-releases?...
Auch interessant ist folgender Satz: The company will continue to upgrade its plug-in hybrids, to further increase electric usage and range, and improve the customer experience. Es darf also durchaus gehofft werden das XC90/60 etc. auch hinsichtlich der Antriebe noch einmal aktualisiert werden.
Warum man das nicht bereits mit diesem Facelift gemacht hat, kann ich einfach nicht verstehen. So weiß man nie, ob da noch was kommt oder nicht. Facelift an sich finde ich ja gelungen, aber eine etwas größere Batterie hätte ich mir schon erwartet. Das ist im Vergleich zu den Mitbewerbern, die mittlerweile 100km schaffen, schon etwas wenig und lässt mich ratlos zurück
Da kann man nur sagen +1 @Boelletti .
Wenigstens scheint man ab nächstem Jahr die Anforderungen für die 0,5 noch zu halten, so dass das Fahrzeug für uns Dienstis noch attraktiv bleibt.
Für mich sieht der Facelift wirklich attraktiv aus, da ich derzeit einen „alten Sensus“ aus 22 fahre ist allein AAOS und die „schnellere“ Lademöglichkeit auch n „Facelift“, auch wenn es schon seit einiger Zeit verbaut wird ;-)
Leider fällt mir dem Facelift die Tailered Wool Innenausstattung weg und der neue Stoffbezug ist nicht so meins.
Kann jemand was zu der Nordico Ausstattung sagen?
Naja, der Thread begann vor 36 (!) Seiten im April 2023. Damals dachte man noch, das Facelift käme erst 2025. Bis die ersten Auslieferungen nun bei den Kunden sind, könnte es doch passen...
Schlimmer finde ich manche Berichte zum Facelift (z.B. Auto Motor Sport), dass es nur noch als Plug-In käme, aber in DE scheinbar mind. der B5-Mildhybrid bleibt.
Zitat:
@Polos Match schrieb am 5. September 2024 um 13:33:30 Uhr:
Naja, der Thread begann vor 36 (!) Seiten im April 2023. Damals dachte man noch, das Facelift käme erst 2025. Bis die ersten Auslieferungen nun bei den Kunden sind, könnte es doch passen...Schlimmer finde ich manche Berichte zum Facelift (z.B. Auto Motor Sport), dass es nur noch als Plug-In käme, aber in DE scheinbar mind. der B5-Mildhybrid bleibt.
Und in anderen Märkten auch als B6 (vermutlich USA)