Zweites XC90 Facelift kommt 2025
Hallo zusammen
Ich habe mir einen 2024 T8 bestellt, der im September geliefert werden soll. Nun bin ich durch Zufall auf einen Artikel gestossen, der mich gerade etwas verunsichert. Danach soll angeblich ziemlich bald, voraussichtlich MY24.5 oder MY25 ein (für Volvo Verhältnisse stark) gefacelifteter (innen und aussen) XC90 kommen, welcher im Anschluss dann eben für mehrere Jahre noch neben dem EX90 gebaut wird. Dies ist der Artikel aus April 2023:
https://topelectricsuv.com/news/volvo/volvo-xc90-recharge/
Dazu kommt, dass ich auf einen aktuellen Thread auf Swedespeed.com (grösstes Volvo Forum in den USA glaube ich) gestossen bin. Da gibt es ein paar Leute, die ins selbe Horn blasen und gar behaupten, dass US Dealer den gefacelifteten XC90 bereits zu Gesicht bekommen haben:
"You know….when you used to work at the company, traveled to sweeten to meet execs and work with the engineering team on some hardware and software development….you get access the typical owner doesn’t. When your best friends run and own Volvo stores….you get access. That’s where I am at.
You are right….there is no 24 model year changes. Guess what….the complete face lifted XC90 was supposed to be here already, hence why dealers saw it a year ago. Covid, supplier issues and software issues have delayed that. Model year 24, if the current timeline can be held with suppliers and engineering, will be short. You will see the face lifted car sooner as a 24.5 or 25 model year car (depending on timing and how Volvo wants to denote it).
Literally I have seen the the new car sketched out by a good friend who literally sat it in a few weeks ago. Why your dealer tells you there is no refresh I have no clue….but that’s a lie. My contact is one of the most prominent Volvo dealer/directors/owner/influencer with Volvo here in North America. His store is not a typical Volvo store, but has a monthly direct connection/meeting with corporate basically. Some dealers literally are co-running Volvo in N.A. with direct input (about 20 of them). That’s where I get my info. It’s not fake Or made up or lies. Time will prove that to you."
Klar, im Internet wird viel geschrieben und viele Leute machen sich „wichtig“, aber meine Erfahrung zeigt, dass es oftmals eben auch zutrifft und ich sehe gerade nicht, was den User dazu veranlassen würde, hier "fake-news" zu verbreiten.
Was ist eure Meinung dazu? Könnte das wirklich zutreffen?
Gruss
838 Antworten
Nur blöd wenn die Budgetgrenze bei 85.000 EUR liegt ;-)
Und sind diese Verbesserungen 7.500 EUR wert? Ich sehe hier eher ein deutliche Preiserhöhung für ein 10 Jahre altes Modell (und dafür wird ein FL genutzt)
Ich glaube das kaum jemand Core kauft, die meisten bestellen Plus oder Ultra. Da ist die Erhöhung vollkommen ok.
Ähnliche Themen
Zitat:
@RacersHardware schrieb am 4. September 2024 um 16:13:04 Uhr:
Zitat:
@volvohondasaab schrieb am 4. September 2024 um 15:36:11 Uhr:
Siehe mein Beitrag über deinem. Alle AAOS Autos bekommen das neue Interface OTA.
Habe nie verstanden, warum sie das AAOS so verkrampft aussehen lassen wollten, wie das alte Sensus UI...
Somit besteht ja noch die Hoffnung, die restlichen 3 Jahre der Nutzungsdauer Freude mit dem UI(Volvo) zu haben.
Ich boffe echt auch, dass die ganzen Bugs mit dem neuen Interface/Software endlich behoben sind. Kann es kaum erwarten und hoffe, mich dann nicht mehr täglich aufregen zu müssen. Bin aber gespannt, wie die Optik aussieht mit dem kleineren Bildschirm des Vorfacelifts.
Lt. Konfigurator kann die 360 Grad Kamera und die Rückfahrkamera nun auch als Splitscreen gleichzeitig angezeigt werden. Hoffentlich wird dieses Feature auch im Rahmen des AAOS Updates nachgeliefert.
Zitat:
@DerJohann2903 schrieb am 4. September 2024 um 20:05:32 Uhr:
Meinen die die Preise etwa ernst?
Wahrscheinlich. Leider ist alles heutzutage zu teuer. Man will doch nur noch Gewinn machen wo es geht…
Bei Mercedes gibt es doch gar keine Preislisten mehr.
"
Seit 24. Juli 2024 gibt es keine festen Preislisten mehr bei Mercedes Benz.
Demnach könnten Kunden ab sofort nur noch im Online-Konfigurator den aktuell geforderten Preis sehen. Der ursprüngliche feste Listenpreis bleibe somit künftig unklar.
Die Stuttgarter nähmen so ihren Kunden die Möglichkeit, den aktuell aufgerufenen Preis für ein Modell mit dem ursprünglichen Listenpreis vergleichen zu können, heißt es.
Gleiches gelte für die Preise einzelner Extras. "Im Konfigurator sehen Kunden nur noch die Kundenendpreise. Rabatte und Nachlassdetails werden nicht mehr direkt offengelegt. Der Hersteller hat so theoretisch die Möglichkeit, die Preise der Nachfrage dynamisch anzupassen"
"
Zitat:
@Ronin schrieb am 4. September 2024 um 22:07:51 Uhr:
Passt 1:1 zum Einstiegspreis vom GLE 350de (da hat man wohl hingeguckt)
Leider ist der LF da nicht so attraktiv wie beim XC90 ;-)
Zitat:
@Volvo C30 Neb schrieb am 4. September 2024 um 22:06:43 Uhr:
Man will doch nur noch Gewinn machen wo es geht…
Unfassbar!
Zitat:
@Volvo C30 Neb schrieb am 4. September 2024 um 22:06:43 Uhr:
Zitat:
@DerJohann2903 schrieb am 4. September 2024 um 20:05:32 Uhr:
Meinen die die Preise etwa ernst?Wahrscheinlich. Leider ist alles heutzutage zu teuer. Man will doch nur noch Gewinn machen wo es geht…
Da wurden 99% der Teile übernommen - der Grill ist nicht teuer, Scheinwerfer vom EX90. Das Tablet gab es wahrscheinlich noch zum konzerninneren Verrechnungspreis von Polestar. Der Rest wird seit Anfang 2015 also nun mehr als 9 Jahre verbaut.
Jetzt verkaufen sie dieses "neue" Auto zu Mercedes Preisen - wenn das funktioniert verdienen sie sich wahrscheinlich dumm und dämlich. Ich sag nur alles für die Shareholder 😉
Im Konfigurator kostet das Ultra mit Top-Ausstattung noch den gleichen Preis (+600 eur) wie vorher (für Hybrid), oder übersehe ich da was?