Zweites XC90 Facelift kommt 2025

Volvo XC90 2 (L)

Hallo zusammen

Ich habe mir einen 2024 T8 bestellt, der im September geliefert werden soll. Nun bin ich durch Zufall auf einen Artikel gestossen, der mich gerade etwas verunsichert. Danach soll angeblich ziemlich bald, voraussichtlich MY24.5 oder MY25 ein (für Volvo Verhältnisse stark) gefacelifteter (innen und aussen) XC90 kommen, welcher im Anschluss dann eben für mehrere Jahre noch neben dem EX90 gebaut wird. Dies ist der Artikel aus April 2023:

https://topelectricsuv.com/news/volvo/volvo-xc90-recharge/


Dazu kommt, dass ich auf einen aktuellen Thread auf Swedespeed.com (grösstes Volvo Forum in den USA glaube ich) gestossen bin. Da gibt es ein paar Leute, die ins selbe Horn blasen und gar behaupten, dass US Dealer den gefacelifteten XC90 bereits zu Gesicht bekommen haben:

"You know….when you used to work at the company, traveled to sweeten to meet execs and work with the engineering team on some hardware and software development….you get access the typical owner doesn’t. When your best friends run and own Volvo stores….you get access. That’s where I am at.
You are right….there is no 24 model year changes. Guess what….the complete face lifted XC90 was supposed to be here already, hence why dealers saw it a year ago. Covid, supplier issues and software issues have delayed that. Model year 24, if the current timeline can be held with suppliers and engineering, will be short. You will see the face lifted car sooner as a 24.5 or 25 model year car (depending on timing and how Volvo wants to denote it).
Literally I have seen the the new car sketched out by a good friend who literally sat it in a few weeks ago. Why your dealer tells you there is no refresh I have no clue….but that’s a lie. My contact is one of the most prominent Volvo dealer/directors/owner/influencer with Volvo here in North America. His store is not a typical Volvo store, but has a monthly direct connection/meeting with corporate basically. Some dealers literally are co-running Volvo in N.A. with direct input (about 20 of them). That’s where I get my info. It’s not fake Or made up or lies. Time will prove that to you."

Klar, im Internet wird viel geschrieben und viele Leute machen sich „wichtig“, aber meine Erfahrung zeigt, dass es oftmals eben auch zutrifft und ich sehe gerade nicht, was den User dazu veranlassen würde, hier "fake-news" zu verbreiten.

Was ist eure Meinung dazu? Könnte das wirklich zutreffen?

Gruss

838 Antworten

Heute ein Angebot zum B5 erhalten, mal sehen - finde den “Neuen” sehr gelungen.

Mein Händler hat mir heute erzählt 2026 soll es noch ein update geben und die Reichweite auf 150 - 180 km steigen. Haben die auf einer Schulung gestern gesagt. Ob es stimmt?

So kann man Kunden auch vergraulen…

150-180km halte ich für sehr gewagt. Würde dann auf eine 40-50kWh Batterie rauslaufen (Bei Verbrauch geschätzt 25kWh/100km). Wo wollen die das unterbringen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@TomZed schrieb am 6. September 2024 um 07:42:58 Uhr:


150-180km halte ich für sehr gewagt. Würde dann auf eine 40-50kWh Batterie rauslaufen (Bei Verbrauch geschätzt 25kWh/100km). Wo wollen die das unterbringen?

Gehen wird das konstruktiv irgendwie, allerdings wird es eine Nische bedienen. Der jetzige wiegt ja schon 2,3t, bei Verdopplung der Reichweite muss ja signifikant mehr Batterie an Board. Heißt mal eben mit Familie, Gepäck und nem Katamaran hinten dran in den Urlaub ginge schon mit B nicht mehr. Kompensieren kann man das natürlich immer über eine Reduktion des Kraftstofftanks, was dann aber die Reichweite wieder signifikant reduziert. Ein Auto, das am Ende alle Nachteile aller Technologien in sich vereint.

Zitat:

@PoKffm schrieb am 6. September 2024 um 08:09:19 Uhr:



Zitat:

@TomZed schrieb am 6. September 2024 um 07:42:58 Uhr:


150-180km halte ich für sehr gewagt. Würde dann auf eine 40-50kWh Batterie rauslaufen (Bei Verbrauch geschätzt 25kWh/100km). Wo wollen die das unterbringen?

Gehen wird das konstruktiv irgendwie, allerdings wird es eine Nische bedienen. Der jetzige wiegt ja schon 2,3t, bei Verdopplung der Reichweite muss ja signifikant mehr Batterie an Board. Heißt mal eben mit Familie, Gepäck und nem Katamaran hinten dran in den Urlaub ginge schon mit B nicht mehr. Kompensieren kann man das natürlich immer über eine Reduktion des Kraftstofftanks, was dann aber die Reichweite wieder signifikant reduziert. Ein Auto, das am Ende alle Nachteile aller Technologien in sich vereint.

Es gibt ja von lynk auf de xc90 plattform bereits ein schwestermodell mit einer (fast) derartigen Reichweite (siehe link!). Ich hatte ja gehofft, dass sie diese Antriebseinheit verbauen. Die Technik ist eigentlich da, umso enttäuschender das Festhalten an der alten Antriebseinheit trotz facelift.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Lynk_%26_Co_09

Zitat:

@Hakky schrieb am 6. September 2024 um 01:03:05 Uhr:


Mein Händler hat mir heute erzählt 2026 soll es noch ein update geben und die Reichweite auf 150 - 180 km steigen. Haben die auf einer Schulung gestern gesagt. Ob es stimmt?

Das war zu erwarten, spätestens seit der Ankündigung, dass die Hybriden länger im Angebot bleiben. Im übrigen war es auch beim letzten Facelift so, dass der größere Akku und stärkere E-Motor erst danach kamen. Insofern bleibt Volvo dieser „Tradition“ treu. Seltsam finden kann man das natürlich trotzdem.

Bei LT KW44 bekommt man noch das „alte“ Modell korrekt?

Ja, da das neue erst ab KW46 gebaut wird.

Gruss

Habe mich jetzt mal intensiver mit dem Konfigurator beschäftigt. Für mich bleiben einige Fragen offen. Ich tendiere zum Plus, da ich von den Zusatz-Optionen des Ultras eigentlich nur die 360° Kamera möchte. Dafür sind 5000 € Aufpreis etwas viel. Sehe ich es richtig, dass ich in der Plus-Variante keine Rollos an den Türen hinten bestellen kann, keine Akustikverglasung und keine belüfteten Sitze?
Allerdings hatte ich irgendwo gelesen dass alle Varianten jetzt laminierte Scheiben haben? Ist das die alte akustikverglasung, und wenn ja was kann man dann im ultra noch für eine andere Verglasung bestellen?
Dafür dass das Matrix -Licht eines der wenigen neuen Features ist, fehlt mir dazu jegliche Beschreibung. Was machen die Matrix -Elemente, wird der Gegenverkehr ausgeblendet, wie fein lösen sie auf, etc? Hat das irgendjemand irgendwo gefunden?

Irgendwo hatte ich darüber hinaus was von adaptiven Dämpfern gelesen. Gibt es die immer, das heißt mit und ohne Luftfahrwerk?

Der Lynk&Co 09 auf SPA Plattform hat insgesamt irgendwas um 1400km Reichweite nach chinesischem Messzyklus. Reichweite wird nicht das Problem sein. Vielleicht wird mit der 40 kWh Batterie bis zum XC60 Facelift gewartet.

Zitat:

@KaiT schrieb am 6. September 2024 um 11:09:44 Uhr:


Habe mich jetzt mal intensiver mit dem Konfigurator beschäftigt. Für mich bleiben einige Fragen offen. Ich tendiere zum Plus, da ich von den Zusatz-Optionen des Ultras eigentlich nur die 360° Kamera möchte. Dafür sind 5000 € Aufpreis etwas viel. Sehe ich es richtig, dass ich in der Plus-Variante keine Rollos an den Türen hinten bestellen kann, keine Akustikverglasung und keine belüfteten Sitze?
Allerdings hatte ich irgendwo gelesen dass alle Varianten jetzt laminierte Scheiben haben? Ist das die alte akustikverglasung, und wenn ja was kann man dann im ultra noch für eine andere Verglasung bestellen?
Dafür dass das Matrix -Licht eines der wenigen neuen Features ist, fehlt mir dazu jegliche Beschreibung. Was machen die Matrix -Elemente, wird der Gegenverkehr ausgeblendet, wie fein lösen sie auf, etc? Hat das irgendjemand irgendwo gefunden?

Du kannst belüftete Sitze bestellen, einfach nur auswählen 😁 Rollos gibt es nicht mehr im Plus.

Jemand schon ein Leasingangebot für das FL erhalten?
Hatte gesehen, dass es ein Angebot für das vFL mit einem LF von 0,54 gibt (24 Monate, 10tkm), was ja schon ordentlich ist.

Habe gerade ein Leasingangebot für das Facelift vom örtlichen Volvo Handler für den XC90 erhalten:
XC90 T8 in Vollausstattung – LP: 107.010,- (alle Preise Brutto)
2 Jahre Leasing
10.000 km pro Jahr
Leasingrate pro Monat: 1.392,- bzw. Leasingfaktor von ca. 1,3 %
2022 hatte ich (ohne Förderung) einen Leasingfaktor von 0,97
Also über 30 % teurer …

Deine Antwort
Ähnliche Themen