zweites Rohr beim 1.6 er anschweißen?!? welche Teile und wo?!?

Audi A3 8P

Hallo,
ich habe schon ein bißchen hier im Forum gestöbert, aber für meine Frage bin ich noch nicht auf richtigen Teile gestoßen:
Wie kann ich einem 1.6er Sportback ein Doppelrohr verpassen ohne einen anderen Endtopf zu kaufen?
Gibts den zweiten Auslaß (zum Anschweißen) irgendwo einzeln (mit Blende) zu kaufen (3.2.1 oder so)?
(Blinddarm wird dann auch vorher aufgebohrt oder aufgeflext, damits rausdampft)
Oder muß ich ein Rohr umbiegen, Blende draufmachen und Anschweißen?
Wo bekommt man die "normale" Blende her?
Sind die zwei Rohre in der Doppelrohr Ausführung (1.4 TFSi) gleich lang oder der runden Stoßstange angepasst?
Und noch zuletzt: Wo bekomme ich im Zubehörhandel (oder 3.2.1) das untere Stoßfängerteil (unlackiert?) für Doppelrohr her?

was wird mich der Spaß ca. kosten?

Vielen Dank im vorraus.......

27 Antworten

da wäre noch die Auspuff Kompatiblitäts Frage:
Von welchen (Benzin) Motor Modellen des A3 passt der Auspuff auf einen 1.6er?
wegen Durchmesser vom Rohr meine ich (entweder vorm Endtopf oder Mitteltopf).
Weil ich hätte ein Angebot von einem 1.8 Tfsi Auspuff gefunden, siehe Bild. Passt der beim 1.6er?

der Endtopf passt, du brauchst nur eventuell ein Adapterstück. Kostet keine 5€.

Es passen alle Benzinerendtöpfe drunter,außer von den Quattros.

Viele Grüße
Domi

ok, der Endtopf passt. aber der Flansch wäre auf dem Bild nach dem Kat.
haben da der 1.8 tfsi und der 1.6i den gleichen Rohrdurchmesser?
haben sie auch zwischen mittel und endtopf den gleichen rohrdurchmesser?

und wo gibt es wenn nötig so ein adapterstück? im 3.2.1?

danke im vorraus

Da bin ich wieder.
Ich hab mir aus dem 3.2.1 den besagten Auspuff vom 1.8 tfsi gekauft.
Nun habe ich ein Problem: Der 1.6 hat Rohrdurchmesser 50mm und der 1.8 tfsi 60mm.
Ich kann vor MSD zusammenmachen oder dahinter (muß ich jedoch den auspuff trennen)
Am besten wäre ein Rohrverbinder der auf einer Seite 50mm und auf der anderen 60mm hat.
Gibts sowas? und wo?
oder kann ich dieses Reduzierstück (Artikelnummer 390016657249) ausm 3.2.1 verwenden,
wenn ich hinten und vorne einen schlitz reinmache wie bei einem rohrverbinder?

Vielen Dank im vorraus für eure Tipps

Ähnliche Themen

Hallo, ich habe das passende für dich!! Schau mal auf meine Auktion, das Teil habe ich noch zu Hause, über den Preis können wir dann reden!!
Artikelnr. 280292738607
Gruß Björn

Zitat:

Original geschrieben von zuzukae


Da bin ich wieder.
Ich hab mir aus dem 3.2.1 den besagten Auspuff vom 1.8 tfsi gekauft.
Nun habe ich ein Problem: Der 1.6 hat Rohrdurchmesser 50mm und der 1.8 tfsi 60mm.
Ich kann vor MSD zusammenmachen oder dahinter (muß ich jedoch den auspuff trennen)
Am besten wäre ein Rohrverbinder der auf einer Seite 50mm und auf der anderen 60mm hat.
Gibts sowas? und wo?
oder kann ich dieses Reduzierstück (Artikelnummer 390016657249) ausm 3.2.1 verwenden,
wenn ich hinten und vorne einen schlitz reinmache wie bei einem rohrverbinder?

Vielen Dank im vorraus für eure Tipps

also nochmal für unwissende, es gibt unterschiede bei den 2 auspuffrohren nach motor? also 2.0ftsi doppelauspuff anders als 1.8 tfsi oder 1.4 tfsi? macht sich audi echt die mühe, kann ich mir kaum vorstellen

hallo, björn. danke für deine mühe, aber ich will keinen votex umbau (oder wie der heißt),
sondern einfach nur zwei originale rohre wie bei einem tfsi oder so.
bei deinen blenden passt ja auch nicht die originale doppelrohr schürze.

ich hätte nach einem adapter von 50mm auf 60mm rohr gesucht

Sicher das die Originaldoppelrohrschürze nicht passt, muss doch eigentlich bei einem originalem Audi Zubehörteil??

ja ziemlich sicher, bei deiner votex doppelrohr blende braucht man auch die dazugehörige schürze.
weil die votex dinger gegenüber den originalen doppelrohrdinger "rechtsversetzt" sind.
noch dazu sehen die blenden nicht nach original aus. zubehör halt. könnte von remus oder sebring auch sein.
und ich hab doch eh schon einen auspuff gekauft.
ich glaub die lösung wird sein einen 60mm rohrverbinder benutzen und um das 50mm rohr einen 50er rohrverbinder rum machen (mit nur einer schelle) dass der durchmesser auf 54mm wächst und hoffen dass das der 60mm rohrverbinder packt.

schau ma mal

Der Motorrad Loisl hätte im Shop Reduzierhülsen 35-45mm.
Gibts sowas auch für 50-60mm? Dann wäre mein Problem erledigt!

ich würde sagen soetwas sieht doch besser aus

Hallo

@zuzukae

hier gibt es einen Adapter 50.5 auf 63 - evtl. kann man den dann ja passend machen !

http://bastuck.de/web/liste_modern_ansicht.asp?...

danke speedking. ich denke ich versuchs mal auf dem 50er rohr die originale rohrschelle draufzulassen
und dann die 60er rohrschelle drüber. Wenn das nicht dicht hält, werde ich mir vielleicht das bastuck teil zulegen. ich hoffe bloß die 60er rohrschelle kann ich bis auf 63 aufdrehen.

und wegen deines fotos highspeed. sieht das nach original aus? ich dachte das hätten nur die a4 bekommen?!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen