Zweite Inspektion
Hallo,
ich wollte kurz als Info über meine zweite Inspektion berichten.
Ich war gestern bei meinem HH bei einer Kilometerleistung von 35800 Km. Auf dem Display standen die Wartungsarbeiten “AB2"
Alle Arbeiten haben ca. 1,5 Stunden gedauert und haben mich 212,91 € gekostet.
Bei der ersten Inspektion habe ich nur 156,81 € bezahlt (habe ich schon darüber in einem anderen Beitrag berichtet).
Was die Kosten betrifft, bin ich, muss ich sagen sehr zufrieden. Ich habe genauso wie bei der ersten Inspektion mit mehr gerechnet.
Ich mag mein Auto immer mehr!
Wie am Anfang gesagt, ist nur ein Info.
Schönen Tag Euch allen.
40 Antworten
Wow....das ist echt mal ne Ansage!
Halt uns bitte mal auf dem laufenden.
Wenn das kein klarer Garantie Fall ist, was dann???
Ich werde euch gerne informieren, im Moment spielt der Händler ganz offensichtlich auf Zeit, daher habe ich den Vorgang unabhängig davon bei Honda selbst auch angezeigt.
Das gefällt dem HH zwar gar nicht, aber so sichere ich mich ab, das Thema Rechtsschutz hatten wir ja schon.
Das stimmt........
Denke daran,DU hast Garantie,DU bist im Recht ....
Attacke !!
Ähnliche Themen
Hi wollte mich so erkundigen was ein Service für meinen Honda Civic 2011Baujahr so ungefähr kostet.Also der kleine und was der große kostet.Hab mich so rumgefragt in München was der so bei Honda kostet und die sagten 330€ der kleine nur Ölwechsel und Ölfilter und 500-550€ der große...Mein Honda hat 30000km
Nachdem ich jetzt von Inhaber nur eine blöde, inhaltsleere, ausweichende und alles relativierende Antwort erhalten habe, werde ich ab sofort die Inspektionen in einer mir gut bekannten freien Werkstatt machen lassen. Das hab ich dem betrügerischen Fuzzi auch deutlich mitgeteilt. Soll er seinen neuen Glaspalast von anderen Dummen refinanzieren lassen...
Zitat:
@Robin2810 schrieb am 1. Juni 2016 um 18:19:01 Uhr:
Nachdem ich jetzt von Inhaber nur eine blöde, inhaltsleere, ausweichende und alles relativierende Antwort erhalten habe, werde ich ab sofort die Inspektionen in einer mir gut bekannten freien Werkstatt machen lassen. Das hab ich dem betrügerischen Fuzzi auch deutlich mitgeteilt. Soll er seinen neuen Glaspalast von anderen Dummen refinanzieren lassen...
Du sprichst mir aus der Seele !!.......
Zitat:
@Robin2810 schrieb am 1. Juni 2016 um 18:19:01 Uhr:
...Das hab ich dem betrügerischen Fuzzi auch deutlich mitgeteilt. Soll er seinen neuen Glaspalast von anderen Dummen refinanzieren lassen...
Ich finde diese Formulierungen arg übertrieben. Schau mal, was Inspektionen bei Mitsubishi kosten, von Mercedes ganz zu schweigen. Und die Glaspaläste MÜSSEN sich die Händler bauen, weil sie sonst die Kündigung vom Hersteller bekommen. Ganz so einfach ist die Welt nicht.
Also wir haben neben dem CR-V noch ein Mercedes-Cabrio und einen BMW Fünfer in der Familie. Ich sehe da den grundlegenden Unterschied zwischen Inspektionskosten ehrlich gesagt nicht. Natürlich sind unsere 'Deutschen' da teurer, als der CR-V, aber die haben auch wesentlich größere Motoren mit mehr Zylindern - und hie wie dort bestehen die Inspektionskosten hauptsächlich aus den gnadenlos überteuerten Preisen für Öl und Innenraumfilter. Rechne ich die Kosten mal pro Zylinder oder pro Liter Hubraum, dann geben sich die Rechnungen da eigentlich nix...