Zweite Inspektion
Hallo,
ich wollte kurz als Info über meine zweite Inspektion berichten.
Ich war gestern bei meinem HH bei einer Kilometerleistung von 35800 Km. Auf dem Display standen die Wartungsarbeiten “AB2"
Alle Arbeiten haben ca. 1,5 Stunden gedauert und haben mich 212,91 € gekostet.
Bei der ersten Inspektion habe ich nur 156,81 € bezahlt (habe ich schon darüber in einem anderen Beitrag berichtet).
Was die Kosten betrifft, bin ich, muss ich sagen sehr zufrieden. Ich habe genauso wie bei der ersten Inspektion mit mehr gerechnet.
Ich mag mein Auto immer mehr!
Wie am Anfang gesagt, ist nur ein Info.
Schönen Tag Euch allen.
40 Antworten
Je nachdem, wo in Deutschland du wohnst, können die Kosten stark variieren. Verschiedenen Threads in verschiedenenen Foren zufolge sind in Hochlohngebieten wie Bayern, Ba-Wü usw. die Kosten für die Inspektion rund 1/3 höher, als in Niederlohnländern wie McPom, Brandenburg usw.
Schlimmer finde ist, dass bei einer angeblichen Inflation von 0% die zweite AB2-Inspektion (mit exakt denselben Posten, wie die erste) um fast 20 € (also über 10%) teurer war.
Der 'Servicemeister' meinte lakonisch "alles wird eben teurer", was aber aktuell ganz sicher die FALSCHE AUSREDE ist.
Ich habe den Inhaber des Honda-Händlers jetzt um schriftliche Begründung und Stellungnahme gebeten und werde ggf. künftig eine andere - weniger betrügerisch agierende - Werkstatt aufsuchen!
Bei der zweiten Inspektion wird noch zusätzlich der Antriebsriemmen geprüft. Steht zumindest im Handbuch und auf der Rechnung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Robin2810 schrieb am 20. April 2016 um 18:17:52 Uhr:
Je nachdem, wo in Deutschland du wohnst, können die Kosten stark variieren. Verschiedenen Threads in verschiedenenen Foren zufolge sind in Hochlohngebieten wie Bayern, Ba-Wü usw. die Kosten für die Inspektion rund 1/3 höher, als in Niederlohnländern wie McPom, Brandenburg usw.Schlimmer finde ist, dass bei einer angeblichen Inflation von 0% die zweite AB2-Inspektion (mit exakt denselben Posten, wie die erste) um fast 20 € (also über 10%) teurer war.
Der 'Servicemeister' meinte lakonisch "alles wird eben teurer", was aber aktuell ganz sicher die FALSCHE AUSREDE ist.
Ich habe den Inhaber des Honda-Händlers jetzt um schriftliche Begründung und Stellungnahme gebeten und werde ggf. künftig eine andere - weniger betrügerisch agierende - Werkstatt aufsuchen!
Ist meine Garantie erloschen,geht es ab zum boschdienst .
Nix Honda Werkstatt mehr
Antriebsriemen, Pollenfilter - war beides bei der 1. und der 2. Inspektion auf der Rechnung (ob's tatsächlich auch gemacht wurde, weiß ich ja nicht...). Die Rechnungsinhalte sind zu 100% identisch und da frage ich mich eben, wie es im Zeiten von Negativzins und Nullinflation geschehen kann. dass der Pries innerhalb von 12 Monaten um mehr als 10% steigt. Seriöserweise kann das nämlich nicht der fall sein - Öl ist sogar überproportional im Preis gesunken...
Naja - die andere Werkstatt wird sich demnächst freuen, nun auch unser drittes Auto betreuen zu dürfen...
Hallo,
ich mag mich täuschen, aber soweit ich weiß hat Honda Deutschland weit die selben Arbeitszeiten bei dem gleichen Modell. Nur der Arbeitslohn könnte gestiegen sein. Für jede Inspektion gibt Honda Arbeitszeiten vor. Ist die Werkstatt langsamer ist es Ihr Problem. Sind sie schneller können sie dir Trotzdem die Zeit in Rechnung stellen.
Also schau mal ob sich etwas beim Arbeitslohn geändert hat.
Gruß Heiko
@Robin2810: Vielleicht hättest Du Dich vorher nach dem Preis für die Inspektion erkundigen sollen. Aber sich vorher nicht zu informieren und das Autohaus nachher "betrügerisch" zu nennen ist schon......sagen wir mal "nicht sehr klug".
Zitat:
@steelpanther schrieb am 20. April 2016 um 21:36:39 Uhr:
Zitat:
@Robin2810 schrieb am 20. April 2016 um 18:17:52 Uhr:
Je nachdem, wo in Deutschland du wohnst, können die Kosten stark variieren. Verschiedenen Threads in verschiedenenen Foren zufolge sind in Hochlohngebieten wie Bayern, Ba-Wü usw. die Kosten für die Inspektion rund 1/3 höher, als in Niederlohnländern wie McPom, Brandenburg usw.Schlimmer finde ist, dass bei einer angeblichen Inflation von 0% die zweite AB2-Inspektion (mit exakt denselben Posten, wie die erste) um fast 20 € (also über 10%) teurer war.
Der 'Servicemeister' meinte lakonisch "alles wird eben teurer", was aber aktuell ganz sicher die FALSCHE AUSREDE ist.
Ich habe den Inhaber des Honda-Händlers jetzt um schriftliche Begründung und Stellungnahme gebeten und werde ggf. künftig eine andere - weniger betrügerisch agierende - Werkstatt aufsuchen!
Ist meine Garantie erloschen,geht es ab zum boschdienst .
Nix Honda Werkstatt mehr
Die zwingen dich ja in die Honda-Werkstätte.
Bei uns in Österreich gibt es die 3-Jahre Garantie und danach eine 5-Jahres Garantie auf die Ersatzteile
(außer Verschleißteile, wie zB. Bremsbeläge), Voraussetzung sind aber die vorgeschriebenen Wartungsarbeiten in der Honda Werkstätte.
Mit sowas werden wir in D nicht 'verwöhnt' - bei Honda Deutschland stehst du als Kunde in der Wertschätzung noch unterhalb dessen, was man der Hund an die Ecke macht. Nur dein Geld haben sie gerne genommen. Aftersales-Support: wassndat? Garantie: nö, nö, nö - alles kein Garantiefall! Kulanz: ROFL...
Fazit: nach der zweiten Inspektion nix wie weg von der Honda-Werkstatt!!!
Ich verstehe euch nicht, ihr werdet doch nicht vom Hersteller gezwungen anfallende Inspektionen nur in Hersteller Werkstätten durchführen zu lassen ??
Inspektionen die während der Garantiezeit anfallen, können in allen Werkstätten durchgeführt werden, ohne das die Garantie erlöscht !!!
Aber, 3 Punkte muß die Werkstatt eures Vertrauens können.
1. es muß eine zertifizierte Werkstatt sein
2. die Wartung muß nach Hersteller Vorgaben erfolgen
3. die Werkstatt muß diese Inspektion im Service Heft etc. ordnungsgemäß eintragen
Werden diese Punkte eingehalten, dann ist alles im grünen Bereich.
Serviceheft - was für ein Serviceheft denn? Das haben die Schlaumeier doch abgeschafft!
Und um Garantieleistungen drückt sich Honda, wann immer möglich, sowieso solange, bis man den Anwalt einschaltet...
Fazit: keine Garantieverlängerung, sondern eine Rechtschutzversicherung abschließen...
Wie ich bereits geschrieben habe, bin ich nach knapp 3 Jahren durch den TÜV gerasselt und zwar in der Garantiezeit. Wer nun glaubt, dass der Wagen in der Werkstatt steht, der irrt. Mein CRV wurde fahrbereit gemacht und repariert wird erst, wenn Honda akzeptiert, dass undichte Motordichtungen Teil der Garantie sind. Ich soll in 10 Tagen wieder kommen.
Übrigens ist meine Rechtsschutzversicherung ganz ausgezeichnet :-).
Was bitte??
Er wurde fahrbereit gemacht,bis Honda irgendetwas bei einem 3 jährigem Auto akzeptiert??? bekomme es mit der Angst zu tun