Zweite Batterie im Kofferraum ?!?
Hallo,
in meinen Mopf C200 Kombi (Benzin) habe ich nun schon die 3. Batterie entdeckt!
1. Starterbatterie 80 Ah im Motorraum
2. LiPo-Akku 1 Ah im Mappilot
3. "Motorradbatterie" in der Reserveradmulde unter einer Abdeckung, eigentlich der Platz für die Starterbatterie bei bestimmten Ausführungen
Wozu dient diese kleinere Batterie? Diebstahlwarnanlage habe ich nicht!
Lars
Beste Antwort im Thema
Ich habe heute den Deckel zurückgeklappt und 2 Bilder von der "Mopped"-Batterie gemacht! Solche Spielzeug-Batterien hat der C63 sicher nicht!
Lars
Ähnliche Themen
55 Antworten
Mein C63 hat sehr wohl eine Batterie vorne im Motorraum und eine hinten!!!
Original geschrieben von Masterd2b
Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
Selbstverständlich ist da Platz....
Wie gesagt, sowohl im C320Cdi wie auch im C63(und da ist nun wirklich nicht viel Platz) gibt es je eine (grosse) Batterie vorne und im Kofferraum!
Schönes Wochenende an alle!
nicht richtig! der C63 hat nur eine Batterie im Kofferaum, da im Motorraum das Motorsteuergerät anstatt der Batterie sitzt!
Ok - foto kommt morgen! Wenn du willst sogar von 2 verschuedenen C63! !!
Original geschrieben von farmer1
Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
Selbstverständlich ist da Platz....
Wie gesagt, sowohl im C320Cdi wie auch im C63(und da ist nun wirklich nicht viel Platz) gibt es je eine (grosse) Batterie vorne und im Kofferraum!
Schönes Wochenende an alle!
Das kann normal nicht sein, mach mal Bilder von den Exoten

Die kleine "Motorradbatterie" ist für Start/Stopp, zum starten wird die Hauptbatterie genutzt, die kleine hält währenddessen das Bordnetz aufrecht um Spannungsschwankungen zu vermeiden.
Nehme alles zurück - wollte eben ein Foto der Batterie im Motorraum machen - und - siehe da - keine da! Zwar plus und minus Pol fuer Starthilfe etc ( deswegen dachte ich auch dass eine Batterie da ist) aber keine Batterie.
Mea culpa - SORRY!!!
2. Batterie ist für den Schminkspiegel und das Mäusekino
lg andy0871
Und natürlich nebenbei für die Start/Stop Funktion.............
lg andy0871
Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
Mein C63 hat sehr wohl eine Batterie vorne im Motorraum und eine hinten!!!quote]
Original geschrieben von Masterd2b
Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
Selbstverständlich ist da Platz....
Wie gesagt, sowohl im C320Cdi wie auch im C63(und da ist nun wirklich nicht viel Platz) gibt es je eine (grosse) Batterie vorne und im Kofferraum!
Schönes Wochenende an alle!
nicht richtig! der C63 hat nur eine Batterie im Kofferaum, da im Motorraum das Motorsteuergerät anstatt der Batterie sitzt!
[/quote
Oh Mann,
das ist ja echt mal wieder typisch. Da schreiben die Leute, dass sie 100% sicher sind und dann stellt sich heraus, dass sie nicht mal richtig geschaut haben.
Richtig ist auch, dass die kleine Batterie die Spannungsversorgung während der Stopp Phase unterstützt. Und während des Startvorgangs sogar alleine bewerkstelligt, damit der User keinen Spannungseinbruch o.ä. erleben muss.
Davon geht die Welt nun ja auch nicht unter....
Irren ist nun mal menschlich......
Zitat:
Original geschrieben von @fricola
Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
Mein C63 hat sehr wohl eine Batterie vorne im Motorraum und eine hinten!!!quote]
Original geschrieben von Masterd2b
Zitat:
Original geschrieben von @fricola
Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
nicht richtig! der C63 hat nur eine Batterie im Kofferaum, da im Motorraum das Motorsteuergerät anstatt der Batterie sitzt!
[/quote
Oh Mann,
das ist ja echt mal wieder typisch. Da schreiben die Leute, dass sie 100% sicher sind und dann stellt sich heraus, dass sie nicht mal richtig geschaut haben.
Richtig ist auch, dass die kleine Batterie die Spannungsversorgung während der Stopp Phase unterstützt. Und während des Startvorgangs sogar alleine bewerkstelligt, damit der User keinen Spannungseinbruch o.ä. erleben muss.
Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
Davon geht die Welt nun ja auch nicht unter....
Na ich weiss nicht. Seit Deinem Beitrag mit den zwei Batterien regnet es -zumindest hier- dauerhaft....
Hast Du denn auch nicht den von @fricola erwähnten "User" in Deinem Auto
der einen Spannungseinbruch o.ä. erleben könnte?
Das belebt die Diskussion doch......


Und mehr als entschuldigen kann ich mich ja nicht, es gibt doch nun wirklich schlimmeres....aber egal: Thema abgehakt!
Weiss nicht genau was du meinst mit dem "User"??
Zitat:
Original geschrieben von FM500
Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
Davon geht die Welt nun ja auch nicht unter....
Na ich weiss nicht. Seit Deinem Beitrag mit den zwei Batterien regnet es -zumindest hier- dauerhaft....
Hast Du denn auch nicht den von @fricola erwähnten "User" in Deinem Auto
der einen Spannungseinbruch o.ä. erleben könnte?
Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
Das belebt die Diskussion doch......![]()
Und mehr als entschuldigen kann ich mich ja nicht, es gibt doch nun wirklich schlimmeres....aber egal: Thema abgehakt!
Weiss nicht genau was du meinst mit dem "User"??
Ich hab' m.W. sowas auch nicht im Auto. Aber @fricola schrieb:
"Richtig ist auch, dass die kleine Batterie die Spannungsversorgung während der Stopp Phase unterstützt. Und während des Startvorgangs sogar alleine bewerkstelligt, damit der User keinen Spannungseinbruch o.ä. erleben muss."
Meinst du, das man mit solch einem user den Regen verbannen könnte?
Wenigstens so ca. 100m Umkreis ums Auto.
Gruß, Rudi
Zitat:
Original geschrieben von FM500
"Richtig ist auch, dass die kleine Batterie die Spannungsversorgung während der Stopp Phase unterstützt. Und während des Startvorgangs sogar alleine bewerkstelligt, damit der User keinen Spannungseinbruch o.ä. erleben muss."
Das mit dem Spannungsabfall ist mir völlig fremd, wenn ich mit dem Wagen unterwegs bin.
Bin ich denn als Fahrer durch den Sitz an die Batterie angeschlossen……

Gru
HSRichard
Habe keine Ahnung was das sein soll und was damit gemeint ist......
Zitat:
Original geschrieben von FM500
Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
Das belebt die Diskussion doch......![]()
Und mehr als entschuldigen kann ich mich ja nicht, es gibt doch nun wirklich schlimmeres....aber egal: Thema abgehakt!
Weiss nicht genau was du meinst mit dem "User"??
Ich hab' m.W. sowas auch nicht im Auto. Aber @fricola schrieb:
"Richtig ist auch, dass die kleine Batterie die Spannungsversorgung während der Stopp Phase unterstützt. Und während des Startvorgangs sogar alleine bewerkstelligt, damit der User keinen Spannungseinbruch o.ä. erleben muss."
Zitat:
Original geschrieben von RudiH
Meinst du, das man mit solch einem user den Regen verbannen könnte?
Wenigstens so ca. 100m Umkreis ums Auto.Gruß, Rudi
Ich denke schon, wenn er nur groß genug ist und keinen Spannungseinbruch erlebt.
(Zweite Batterie im Kofferraum!!)
Zitat:
"Davon geht die Welt nun ja auch nicht unter....
Irren ist nun mal menschlich......"
aufgehört zu regnen, obwohl er behauptet nicht zu wissen was ein "User" ist.
Merkwürdiger Thread........
siehst du, alles wird ein gutes Ende finden.....


Da jetzt alles geklärt ist und jeder glücklich zu sein scheint, verabschiede ich mich nun aus diesem Thread und mache mich auf die Suche nach der 2. Batterie...


lustig war es auf jeden Fall....


Zitat:
Original geschrieben von FM500
Zitat:
Original geschrieben von RudiH
Meinst du, das man mit solch einem user den Regen verbannen könnte?
Wenigstens so ca. 100m Umkreis ums Auto.
Gruß, Rudi
Ich denke schon, wenn er nur groß genug ist und keinen Spannungseinbruch erlebt.
(Zweite Batterie im Kofferraum!!)
Jedenfalls hat es hier nach PanoramiX1 seinem Beitrag:
Zitat:
Original geschrieben von FM500
Zitat:
"Davon geht die Welt nun ja auch nicht unter....
Irren ist nun mal menschlich......"
aufgehört zu regnen, obwohl er behauptet nicht zu wissen was ein "User" ist.
Merkwürdiger Thread........