Zweitbatterie
Wie und wo verbaue ich im Fofo Turnier am Besten eine Zweitbatterie?
Womit laden? Wo anschließen? Wie verkabeln?
Benötige aus beruflicher Natur 12V Dauerspannung im Auto und komme daher mit der üblichen 1h - Abschaltautomatik nicht zurecht. Ideen?
Beste Antwort im Thema
Wenn es physikalisch nicht geht, dann geht es eben nicht, alle Alternativen die physikalisch möglich sind wurden ja schon genannt.
Was willst du denn da 10h/Tag im Auto betreiben und wieviel Strom zieht es? Das würde vielleicht helfen eine Alternative Lösung zu finden
28 Antworten
Wie viel/stark Dauerstrom?
Weshalb holst du dir den Dauerstrom nicht von der verbauten Batterie am Sicherungskasten bzw direkt von der Batterie.
Hast du mal geprüft ob an der Steckdose im Kofferraum nicht doch länger als eine Stunde Strom bereit gestellt wird
du könntest sie paralel zur ersten batterie an die lichtmaschine klemmen...nachteil ist dann das beide nur 50% der leistung bekommen...
wenn du sie in reihe klemmst hast du 24V was auch nicht hilfreich ist...andere möglichkeiten hast du aber nicht.
warum verbaust du nicht einfach eine stärkere batterie und klemmst dort deinen kram an?
Zitat:
warum verbaust du nicht einfach eine stärkere batterie und klemmst dort deinen kram an?
Bei einer stärkeren Batterie wird doch der Strom auch nach 1h abschaltet. Brauche aber Dauerstrom und möchte die Starterbatt nicht damit belasten.
Zitat:
Original geschrieben von Schreckschraubaer
Bei einer stärkeren Batterie wird doch der Strom auch nach 1h abschaltet. Brauche aber Dauerstrom und möchte die Starterbatt nicht damit belasten.Zitat:
warum verbaust du nicht einfach eine stärkere batterie und klemmst dort deinen kram an?
nein ich meinte stärkere batterie einbauen und ein stromkabel nach hinten legen...wie man es auch beim anlageneinbau tut...dann hast du dauerstrom
wie willst du die starterbatterie bitte nicht belasten? ist unmöglich wenn du die andere batterie laden willst...
Zitat:
Original geschrieben von Foxs
du könntest sie paralel zur ersten batterie an die lichtmaschine klemmen...nachteil ist dann das beide nur 50% der leistung bekommen...
Wenig sinnvoll, da die Lima leistungsgeregelt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Foxs
wenn du sie in reihe klemmst hast du 24V was auch nicht hilfreich ist...andere möglichkeiten hast du aber nicht.
Dann liefe nicht mal mehr das Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Foxs
warum verbaust du nicht einfach eine stärkere batterie und klemmst dort deinen kram an?
Weil die Batterie leistungsgeregelt ist und dann wieder nach 1h abschaltet. Ich möchte gerne Strom für mindestens 10h/ Tag.
Am liebsten wären mir Vorschläge wie:
- ....dahin kannst Du die Batterie setzen, weil dort Platz ist. Du brauchst dafür nur...
- ....dort musst du sie anschließen (Klemme xy, Leiste B....)
- ....die Leitungen 1 und 2 und 3 liegen schon und kannst du dafür verwenden, wenn du....
Wie willst du denn die Zweitbatterie laden?
Zitat:
Original geschrieben von Foxs
nein ich meinte stärkere batterie einbauen und ein stromkabel nach hinten legen...wie man es auch beim anlageneinbau tut...dann hast du dauerstromZitat:
Original geschrieben von Schreckschraubaer
Bei einer stärkeren Batterie wird doch der Strom auch nach 1h abschaltet. Brauche aber Dauerstrom und möchte die Starterbatt nicht damit belasten.
wie willst du die starterbatterie bitte nicht belasten? ist unmöglich wenn du die andere batterie laden willst...
Also- was ich bieher weis ist:
Die originale Batterie wird durch das Steuergerät leistungsgeregelt.
Das heißt das die Batterieladung in Verbindung mit der Leistungsabgabe der Lichtmaschine die Motorleerlaufdrehzahl beeinflusst. Ist die Batterie leer und stellt die Lima zu wenig Leistung bereit wird automatisch die Leerlaufdrehzahl angehoben. Das Bedeutet: Leitungsgeregelte Batterieladung.
Wo muss ich nun, wenn ich eine zusätzliche Batterie ( ca 50Ah) verbauen möchte, die Kabel anklemmen? Und wie bekomme ich die geladen?
was laberst du von leistungesgeregelt? edit okay jetzt weiß ich was du meinst...wer redet davon ein stromkabel ans steuergerät zu hängen?
eine batterie hat + und - und wenn du diese verbindest fließt 24/7/365 tage strom da kann man nichts regeln...
wenn du eine stärkere batterie einbaust hast du einfach mehr reserven bis sie alle ist somit kannst du die zeit überbrücken in der du nicht fährst.
eine andere möglichkeit eine dauerhafte stromversorgung zu gewährleisten die ausserdem auch geladen wird wärend der fahrt hast du nicht.
Zitat:
Original geschrieben von SK-1
Wie willst du denn die Zweitbatterie laden?
DAS ist eine meiner Fragen. 😕
nach wie vor gibt es 3 möglichkeiten...
2batterien paralel...oder 1 stärke batterie oder eine seperate batterie ohne ladungsversorgung
Zitat:
Original geschrieben von Foxs
was laberst du von leistungesgeregelt?eine batterie hat + und - und wenn du diese verbindest fließt 24/7/365 tage strom da kann man nichts regeln...
wenn du eine stärkere batterie einbaust hast du einfach mehr reserven bis sie alle ist somit kannst du die zeit überbrücken in der du nicht fährst.
eine andere möglichkeit eine dauerhafte stromversorgung zu gewährleisten die ausserdem auch geladen wird wärend der fahrt hast du nicht.
Oh weh! 😰 😠
Erklärung steht oben!
Zitat:
Original geschrieben von Schreckschraubaer
Oh weh! 😰 😠Zitat:
Original geschrieben von Foxs
was laberst du von leistungesgeregelt?eine batterie hat + und - und wenn du diese verbindest fließt 24/7/365 tage strom da kann man nichts regeln...
wenn du eine stärkere batterie einbaust hast du einfach mehr reserven bis sie alle ist somit kannst du die zeit überbrücken in der du nicht fährst.
eine andere möglichkeit eine dauerhafte stromversorgung zu gewährleisten die ausserdem auch geladen wird wärend der fahrt hast du nicht.
Erklärung steht oben!
siehe edit...ich meinte direkt an die batterie das stromkabel nicht an ein steuergerät ...
Zitat:
Original geschrieben von Foxs
nach wie vor gibt es 3 möglichkeiten...2batterien paralel...oder 1 stärke batterie oder eine seperate batterie ohne ladungsversorgung
Nö!
Foxs bitte halte Dich da mal raus. Du hast null Ahnung. Keine Deiner Lösungen funktioniert- nicht mal in meinem ollen Bulli.