Zweimassenschwungrad - Eure Kilometer ?!?
Hallo,
habe evtl. bedenken, das mein Zweimassenschwungrad defekt ist.
Wurden bei Eurem Passarati schon das ZMS getauscht? Bei welchem KM-Stand?
Gruß
P.S.: BJ 07 - 90000 KM
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Juanemo
2006 BMP mit 200.000 verkauft, keine Probleme
2008 CBAB zur Zeit 210.000 runter und keine Probleme.Warum soll es kaputt gehen? Weil du ein paar Beiträge gelesen hast?
Weil da leider schlechte Qualität verbaut wird!
32 Antworten
BJ. 03/2010 , 2.0 TDI 110PS bei 90000km erneuert inkl. Kupplung und Ausrücklager!
Das Ausrücklager spürte man auch am Kupplungspedal (so ein knack Geräusch) das auch Defekt war.
Valeo bietet als Altenative den 4KKit an, was meint ihr dazu?
Zitat:
Original geschrieben von konrad3C
Deswegen bin ich mal wieder raus aus dem Thema, ist mir zu blöd.....
Wieso, kannst du die Wahrheit nicht vertragen?
Komme gerade vom Service und habe mal mit dem Annahmemeister gesprochen. Die Fälle konnte er an einer Hand abzählen und der ist mittlerweile mindestens 12 Jahre dort, denn so lange bin ich dort Kunde. Alles übertriebene Panikmache.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Juanemo
Wieso, kannst du die Wahrheit nicht vertragen?Komme gerade vom Service und habe mal mit dem Annahmemeister gesprochen. Die Fälle konnte er an einer Hand abzählen und der ist mittlerweile mindestens 12 Jahre dort, denn so lange bin ich dort Kunde. Alles übertriebene Panikmache.
Auch wenn es sich hierbei um einen Audi handelt, die technischen Unterscheide von Audi zu VW sollten ja hinreichend bekannt sein.
Such doch einfach mal im Internet nach dem Urteil des LG Wiesebaden Az. 9 O 113/06
Der bei dieser Sache behandelte Fall ist der dieses User aus dem A3 Forum: Drück mich
Hier noch einmal ein Link zu dieser Geschichte: Drück auch mich 🙂
Das ZMS ist keine Wunderkonstruktion und auch wenn Audi da meint, dass alles "stand der Technik" sei... Ich kenne das Urteil bisher nicht, aber ich spiele immernoch mit dem Gedanken, mir eine Abschrift davon zu besorgen.
PS: Nur, weil ein Kundendienstberater den defekt nicht erkenn/t/en will... und du ihn nicht spürst, heißt es nicht, dass da alle tutti ist.
in diesem Sinne viel erfolg beim Heilreden der offensichtlichen Mängel bei Audi und VW.
PPS: Es gab von Audi auch schon einmal einen offiziellen Rückruf für das ZMS im A3
Ich brauche gar nichts heil/schönreden. Fakt ist, dass auch hier nur wenige betroffen sind und nicht alle Passats.
ja.... Fakt ist, dass du nicht betroffen bist ( naja, obs nu Fakt ist... zumindest propagierst du, dass du es nicht bist)
fakt ist aber auch, dass es viele ZMS Defekte gibt.
Du glaubst nicht, dass es viele Defekte gibt? Ich sprach nicht von "im Verhältnis..." ich sagte "viele Defekte" warum willst du das nun wieder auf dei Gesamtfahrzeugzahl umlegen?
Kannst du eine Aussage nicht so akzeptieren, wie sie gemeint ist, sondern versuchst sie zu relativieren, es gibt viele Defekte.
Welcher Motor davn besonders betroffen ist, keine Ahnung... Vielleicht solltest du deine Globale Formulierung mal nach Motoren aufsplitten...
Ich muss bei deiner Aussage grad ein wenig an Forrest Gump denken... 😁
Demnach gabs bei den 170PS PPD TDI auch nicht viele Defekte an den Einspritzelementen.
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Du glaubst nicht, dass es viele Defekte gibt? Ich sprach nicht von "im Verhältnis..." ich sagte "viele Defekte" warum willst du das nun wieder auf dei Gesamtfahrzeugzahl umlegen?
Ist doch ganz einfach, man kann keine Aussage tätigen, wenn man das Verhältnis nicht kennt.
Nehmen wir 100 verkaufte Fahrzeuge:
80 kaputt, dann viele
8 kaputt, dann wenige
ist doch ganz einfach. Was sollen mir jetzt 10 Betroffene aus irgendwelchen Foren sagen? Nichts, richtig.
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Demnach gabs bei den 170PS PPD TDI auch nicht viele Defekte an den Einspritzelementen.
Richtig, denn die meisten Fahrzeughalter fahren damit glücklich umher und machen sich nicht jeden Tag über irgendwelche PPD Gedanken.
BMR 170 PS ZMS bei 245000km wegen rutschender Kupplung mitgewechselt da sehr viel Spiel
PPD-Elemente bei 210000km letzten Juli keine Kulanz bekommen
Rost an Motorhaube beide vorderen Türen und Heckklappe im Dezember auf Garantie wobei Heckklappe wurde nur von aussen lackiert und rostet jetzt innen
erneuter Kulanzantrag gestellt im Januar noch keine Antwort
letzte Woche AGR aus Vorsorge gewechselt
aber läuft wie ne eins
jetzt 258000km
Gruß Michl