Audi – Phantom Menace
Wer hätte es gedacht, die dunkle Bedrohung des „Klopfens“ ist zurück. Keine große Sache, schon vor einiger Zeit berichteten A3 8P 2.0TFSI Handschalter (HS) Besitzer von gleichen Problemen, wie viele A3 8P 3.2 HS Besitzer – im Leerlauf klopft und vibriert es. Beim Betätigen der Kupplung ist dann alles wieder in Ordnung – das alte Spielchen. Nun verdichten sich die Gerüchte, dass auch der S3 8P betroffen sein soll. Manch S3 8P Besitzer, der damit zu kämpfen hat, traut sich nicht einmal das Thema offen anzusprechen. Die vergangenen Diskussionen zu diesem Thema zeigen auch warum, es finden sich zu viele sinnfreie Beiträge ein.
Vielleicht können die freundlichen S3 8P Besitzer beim Auftreten des „Klopfens“ ja mal folgenden Test machen:
Sofern der A3 8P 2.0 TFSI HS, A3 8P 3.2 HS, R32 HS, S3 8P „warm“ ist, z. B. nach einer zügigen Autobahn Fahrt, an der nächsten roten Ampel Gang raus (=Leerlauf, Kupplung nicht getreten) jetzt kann es zu einem „Klopfen“ kommen, das Phänomen kann gehört und gefühlt werden. Wenn es „klopft“ Kupplung treten, ist das „Klopfen“ weg, Kupplung wieder loslassen, klopft es jetzt wieder – willkommen im Club. Um sicher zu sein, Test mehrfach wiederholen.
Beim Vergleich der Datenblätter des Getriebes vom A3 8P 3.2 und S3 8P könnte für den Laien der Gedanke entstehen, es handelt sich um das gleiche Getriebe und das gleiche Zweimassenschwungrad. Also auch die gleichen altbekannten Probleme?
Beste Antwort im Thema
[ "Es gibt kein entkommen - mein junger Jedi." ]
Es ist unglaublich, das dieses Thema wieder und wieder aktuell ist und die Kunden sich dermaßen verschaukeln lassen.
Das Thema Zweimassenschwungrad (ZMS) wurde auf Motor Talk und diversen anderen Foren und letztlich vor Gericht allumfassend, abschließend und per Gerichtsurteil endgültig geklärt.
Das Landgericht Wiesbaden entschied per Gerichtsurteil Az. 9 O 113/06 Anfang 2008 das ZMS-Klopfen zum Rücktritt vom Kaufvertrag berechtigt.
Der Kunde hat somit selbstverständlich ein Anrecht auf Reparatur, die er notfalls auch mit dem juristischen Vorschlaghammer durchsetzen kann. Das Brummen oder Klopfen ist von vielen Fahrzeugen von Audi und bekannt, per Reparatur konnte bisher noch keinem helfen.
Wenn dein Fahrzeug betroffen ist, fordere von deinem Händler eine Reparatur, kann er das nicht, drohe ihm mit Klage auf "Rückabwicklung des Kaufvertrages" oder finde dich mit dem Brummen und Klopfen ab.
470 Antworten
Was meint Ihr denn, sollte ich bei Audi bleiben mit einem A3 oder sollte ich VW AG intern auf einen Scirocco umsteigen. Ist zwar was ganz anderes, aber die Frage ist ob der Scirocco möglicherweise mehr oder weniger Mängel hat. Will einfach nur ein schönes Auto haben, welches mir Spaß macht und wovon ich auch noch lange freunde haben werde ohne ständig zur Werkstatt zu laufen.
hehe ok :-)
Aber ich hoffte auf ehrliche Eindrücke. Bin ja selber stolzer Audifahrer. Aber hier der thread ist ja so gestaltet das nicht immer alles bei Audi friede freunde eierkuchen ist.
Hallo zusammen,
ich habe auch das Problem bei meinem Audi TT 8J 2,0 TFSI 6-Gang Handschalter , Baujahr 2007.
In 2008 Kupplung neu
in 2009 Kupplung neu
in 2010 ZMS und Kupplung neu
immer wieder tauchte das Problem auf, Vibrationen beim "kommen lassen de Kupplung beim runterschalten 3. -> 2. Gang....
es soll wohl ein Urteil bekannt:
Das Landgericht Wiesbaden entschied per Gerichtsurteil Az. 9 O 113/06 Anfang 2008 das ZMS-Klopfen zum Rücktritt vom Kaufvertrag berechtigt.
Ich bin kurz davor eine Klage beim Gericht einzureichen, da Audi natürlich nicht klein beigibt....und nach 4 Jahren (außerhalb der Gewährleistung) keinen Rücktritt (Wandlung) vom Kaufvertrag akzeptiert.
Hat jemand das Gutachten?
Und kann mir jemand dieses zusenden?
bodo.putlitz@web.de
Viele Grüße
Bodo
Ähnliche Themen
@putlitz
sprich mal vasquez direkt (per pm) an, der faehrt mittlwerweile subaru afaik 😉 ich hatte seinerzeit mal versucht das urteil als abschrift aus wiesbaden zu erhalten, allerdings wurde da ein riesen brimborium von denen veranstaltet - was eher unueblich ist, wenn man sowas gegen aufwandsentschaedigung beziehen will - ich habe das dann erstmal nicht weiter verfolgt, weils auch bloss interessenhalber war.
edith:
immerhin kam unter der e-mail adresse "verwaltung@ag-wiesbaden.justiz.hessen.de" damals ein schriftverkehr zustanden. kannst ja eventuell nochmal dein glueck probieren, nehme dann gerne eine kopie ab 😉
gruesse vom doc
Hallo zusammen,
ich habe mir inzwischen das Urteil des Landgericht Wiesbaden [LG Wiesbaden, Az. 9 O 113/06] zuschicken lassen - es liegt mir als Hardcopy vor - ganz schön heftig, wie Audi die Hosen runtergezogen bekommen hat. Wer möchte, schreibt mich bitte persönlich an, dann sende ich Euch eine eingescannte Kopie via Email.
Beste Grüße
P