Zweiflutige Abgasanlage der neuen C-Klasse

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen, da ich gestern auf der Vorstellung der neuen C-Klasse war, ist mir so einiges aufgefallen unter anderem auch, das die angebliche (Zweiflutige Abgasanlage) nur eine Atrappe ist, und erst ab dem C250 eine offene "nicht Atrappe" verfügbar ist. Ich habe mir gestern das ganze genauer angeschaut, und gesehen das es Teilweise je nach Motorisierung nur einen Auspuff gibt, und dieser vor der Abgasblende nach unten abgeleitet wird. Die Abgasblenden sind mit einer Atrappe aus "Plastik" versehen, das heisst man sieht kein Endrohr, und auch keine Abgase aus der Blende heraus strömen.

Das wichtigste ist natürlich, das Mercedes wieder "angeben" muss was das Designe angeht, aber leider in wirklichkeit nur eine Atrappe dahinter steckt und diese erst ab dem C 250 aufwärts (Original) vorhanden ist (bzw die Atrappe ab der Motorisierung entfällt). In meinen Augen wird der Kunde durch die Optik (Designe) mal wieder gut verarscht, wer es nocht nicht weiß, und nicht genau hinschaut, kann dies auch schwer erkennen.

Ihr könnt ja gerne mal eure Meinung darüber abgeben, was ihr dazu meint. Denn das Thema ist denke ich mal sehr groß im kommen, wenn die ersten Kunden Ihr Fahrzeug erhalten & es Ihnen zuvor noch nicht aufgefallen ist & dann dadurch enttäuscht sind.

Auch wenns es laut "Freundlichen" eine Kosteneinsparung sein soll (Info habe ich gestern Erhalten).

Grüße Pascal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kevinfantasie schrieb am 3. Januar 2015 um 23:14:08 Uhr:



Bin auf Eure Meinung und Anregungen gespannt.....

Die Geschmäcker sind verschieden, für mich ist dies ein -No go-.

374 weitere Antworten
374 Antworten

.....

Mensch wie die Zeit vergeht, schon wieder 1. April. Dabei war mir so als ob gerade Silvester war.

Zitat:

@Kevinfantasie schrieb am 3. Januar 2015 um 23:14:08 Uhr:


Bin auf Eure Meinung und Anregungen gespannt.....
Viele Grüße und allzeit gut Fahrt, ohne sichbarem Endrohr....

Ach du dickes EI. Weihnachten ist roger, aber Ostern steht bevor 😕

Wie kann man das Auto und das Designe so verhunzen.

Attrappe hin Attrappe her.

Wem das nicht gefällt könnte einen anderen Endtopf mit Verzweigung und Anschluss an die "Attrappe" montieren. Bei irgendeinem Modell (könnte allerdings ein CLS gewesen sein)war so, als mal in einem Showroom nach unten gespickelt hab. Wäre halt mit dem TÜV zu klären. Bin mir ziemlich sicher dass die "tuner" früher oder später entsprechende Endrohre im Rahmen der "Attrappe" anbieten werden.

Aber SO sicher nicht 😁

Nee..hat er nicht wirklich gemacht.....oder??
Träume ich? Kneif mich mal einer...

Ähnliche Themen

Ein Vorteil hat das ganze ja, denn ab jetzt wird keiner mehr über die " Attrappen " meckern ....

Gibt es die auch als Sidepipes - nehm ick. So was hab ich schon mal auf nem krassen 3er BäMWä gesehen. ;-)

Man muss aber schon zugeben, dass es einen erheblich Peinlichkeitsfaktor hat, was sich MB da mit den Attrappen hat einfallen lassen.

das sind keine Attrappen. Das ist eine Zierleiste. Die Attrappen werden beim AMG Line mit Dieselmotor verbaut!

Hier mal 2 Beispiele was möglich ist. Die Fotos hab ich auf der Essen Motorshow gemacht

Zitat:

@MrDragon64 schrieb am 4. Januar 2015 um 12:35:32 Uhr:


Hier mal 2 Beispiele was möglich ist. Die Fotos hab ich auf der Essen Motorshow gemacht

Prima.

Mir gefallen optisch die integrierten Auspuffblenden besser, wie z.B. auf deinem Bild bei H&R. Auch wenn es so scheint, daß die von Lorinser echte Rohre sind u. die von H&R nur optische Blenden.

Zitat:

@Protectar schrieb am 4. Januar 2015 um 12:56:33 Uhr:



Zitat:

@MrDragon64 schrieb am 4. Januar 2015 um 12:35:32 Uhr:


Hier mal 2 Beispiele was möglich ist. Die Fotos hab ich auf der Essen Motorshow gemacht
Prima.
Mir gefallen optisch die integrierten Auspuffblenden besser, wie z.B. auf deinem Bild bei H&R. Auch wenn es so scheint, daß die von Lorinser echte Rohre sind u. die von H&R nur optische Blenden.

Das H&R Fahrzeug stammt von Inden Design und war nur bei H&R ausgestellt. Die Blenden und der Heckdiffusor stammen wohl von einem C63 Black Series also im Prinzip ne Bastelbude, aber sehr gut gemacht

Zitat:

@Cerberus666 schrieb am 4. Januar 2015 um 10:06:26 Uhr:


das sind keine Attrappen. Das ist eine Zierleiste. Die Attrappen werden beim AMG Line mit Dieselmotor verbaut!

Was soll der Laie denn zu einer Zierleiste in Auspuffform sagen...? 😁

=> Erbsenzählerei für Insider und Fanboys...

Das "Ding" wird aber leider beim neuen Passat bereits kopiert - würg...
Moonwalk

Zitat:

@fenrisulfur schrieb am 3. Januar 2015 um 20:30:52 Uhr:


Mit Sicherheit eine Attrappe. Welche relevante Funktion sollten diese Schlitze da hinten ansonsten bei diesem Antrieb haben?

Wobei "Attrappe" eine etwas arg despektierliche Bezeichnung ist. "Designelement" trifft es m.E. eher.

Hat es wirklich keine Funktion? Spoiler aerodynamisch oder zur Luftkühlung etwas (ist es geschlossen oder offen)?

Zitat:

@pietniet schrieb am 4. Januar 2015 um 16:30:24 Uhr:


Hat es wirklich keine Funktion? Spoiler aerodynamisch oder zur Luftkühlung etwas (ist es geschlossen oder offen)?

Doch, es nennt sich Stoßfänger(verkleidung).

Das haben übrigens einige Fahrzeuge bereits seit Jahren so, auch von Mercedes und nie hat sich jemand aufgeregt.
Diese "Chromleiste" die dort verbaut wird ist eben für manchen eine Fake-Darstellung von Endrohren, man könnte es aber eher schlicht und einfach als "Zierleiste" betiteln.

......ich habe es ja erwartet.....aber man erkennt doch gleich, die einheitliche Meinung....auch wenn der eine oder andere ein wenig niveaulos reagiert. Da hätte ich in diesem Forum mehr Stil erwartet.
Also, zum guten Abschluß, es handelt sich wie schon beschrieben um eine "Blende" die ich auch nur zum Zwecke der Fotos angebracht habe.
Also......wir brauchen kein sichtbares Endrohr, oder?

Zitat:

@Kevinfantasie schrieb am 4. Januar 2015 um 16:53:02 Uhr:


......ich habe es ja erwartet.....aber man erkennt doch gleich, die einheitliche Meinung....auch wenn der eine oder andere ein wenig niveaulos reagiert. Da hätte ich in diesem Forum mehr Stil erwartet.
[...]

Du stellst solche Bilder zur Diskussion und erwartest dann noch eine "stilvolle" Diskussion?

Tut mir wirklich leid, aber ich habe lange nicht mehr so herzlich gelacht!

Ich hätte so einen Anblick zu diesem Zeitpunkt nie in diesem Forum erwartet. Wenn überhaupt, frühestens in zehn bis fünfzehn Jahren, wenn das Modell in die Jahre gekommen und von einigen nahezu mittellosen Hobbytunern leider zwangsläufig optisch und technisch vergewaltigt wird.

Wenn Dich der Anblick der originalen Blende so sehr stört, dann nimm Dir bitte den Rat einige Beiträge weiter oben zu Herzen und warte auf Lösungsvorschläge von professionellen Tunern oder setze etwas mit fachgerechter Hilfe von den W205-Benzinern um.

Deine Antwort
Ähnliche Themen