Zwei verschiedene CO Werte
Hallo,
bei meine gestrigen AU ist mir und dem Prüfer folgendes aufgefallen:
Der CO wert im Auspuffrohr Rechts also Zyl. 1 & 2 beträgt knapp 11%?!
Wiederrum der CO wert im Auspuffrohr Links also Zyl. 3 & 4 gute 3%
Das Zündkerzenbild bestätigt es, Zündkerze 1 & 2 sind patsch nass.
Kerzen bei Zyl 3 & 4 schön rehbraun.
Der Vergaser läuft auf Grundeinstellung (Startautomatik geschlossen auf 2mm eingestellt, Drosselklappe nach Anschlag 1/4 Umdrehungen rein gestellt, CO Schraube 2 Umdrehungen von Anschlag raus und LL Schraube ebenfalls 2 Umdrehungen von Anschlag raus).
Zündung steht perfekt auf 0° im Leerlauf (Leerlauf ca. 900 Umdrehungen laut TÜV), Unterbrecher ist auf 0,4mm eingestellt.
Zündkabel sind alle fest und Zündkerzen haben einen Elektrodenabstand von 0,7mm. Verbaut sind Bosch w8ac.
Bis zu AU ist mir nur aufgefallen: schlechtes Startverhalten (sowohl kalt als warmer Motor) und ein gigantischer Benzinverbrauch.
Der Käfer läuft wenn man fährt ohne jegliche Probleme, geht nicht aus, kein stottern oder ähnliches, beschleunigt sauber durch.
Jetzt mein zwiesspalt:
Massive Nebenluft (bei Zyl. 3&4) und zu fett eingestellter Vergaser? oder Zündung/Kompressions/Ventil -Probleme bei Zyl. 1 & 2?
Oder doch ein kaputtes Schwimmerventil -> Dieses müsste doch Auswirkungen auf alle Zylinder haben oder?
Möchte vermeiden die CO schraube am Vergaser so stark zu verstellen dass das Zündkerzenbild bei 1 & 2 passt wenn es ja bei 3 & 4 aktuell bereits passt.
Motor Setup:
1385ccm Big Bore, standard nocke, 1600er Ventiltrieb, standard Solex 30 Pict 3
31 Antworten
Besser wie zu wenig Arbeit. Mir geht es ähnlich. Kaum ein Projekt fertig, schon stehen statt der 3 nachfolgenden meist 4 oder sogar 5 auf dem Zettel. Und zwischendrin mach ich noch schnell was ganz eiliges.
hehe so sieht das aus...