Zwei unterschiedliche Bremsscheibengröße und - dicke

Opel Vectra C

Hallo leute,
Ich bin kurz vor dem Bremsenwechsel und brauche eure Hilfe.
Im Internet findet man zwei unterschiedliche Bremsscheibengröße und - dicke und weiß ich gar nicht welche, die bei mir passt.
Der Grund für den Unterschied ist, dass ein Voll Bremssystem und die andere Belüftet hat.
Die alle anderen eingaben sind identisch.
Info zu Auto.
Opel Vectra C Caravan BJ 2005 nicht Facefilt.
Hat die Schlüsselnummer 0035 :069
Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen.
Liebe Grüße

65 Antworten

meine Glaskugel streikt..... also nochmal auseinander und nachschauen was da falsch ist.....

Aber die Bremse funktioniert?

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 23. September 2018 um 21:03:45 Uhr:


Aber die Bremse funktioniert?

Ja Handbremse,Bremse funktionieren tadellos .

Der Drahtbügel ist auch wieder aufgesteckt?
Auf dem Bild fehlt er noch 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@sven.borchers schrieb am 23. September 2018 um 22:43:33 Uhr:


Der Drahtbügel ist auch wieder aufgesteckt?
Auf dem Bild fehlt er noch 😉

Würde wieder eingesteckt.Bei Seite rechts müssten wir leider kaputt machen sonst wollte er nichts raus!Natürlich wurde es wieder eingebaut!Ob dies für Vectra war K.a?!
Auf dem Bild sieht man es ein bisschen

20180922-152603

W
Im ersten Bild wo die Klammer fehlt war rechts, nun zeigst Du ein Foto von links ?!?!!!

Zitat:

@ulridos schrieb am 24. September 2018 um 07:37:21 Uhr:


W
Im ersten Bild wo die Klammer fehlt war rechts, nun zeigst Du ein Foto von links ?!?!!!

@ulridos
Rechte Seite habe ich auch fotografiert aber dort sieht man diese Klammer nicht, ist aber montiert.
(1.Bild war noch nicht fertig mit zusammenbau)
(Muss heute noch besser fotografieren wo man diese Klammer sieht)

20180922-152548

Damit man besser sehen kann.

20180924-Rechts
20180924-Links

Zitat:

@GTS.DTI schrieb am 24. September 2018 um 15:30:22 Uhr:


Damit man besser sehen kann.

Das war eine Frage, die man auch einfach mit: Ja die Teile sind montiert worden, beantworten könnte.

Aber warum einfach wenn es auch kompliziert geht.

Zitat:

@Allesgehtnicht schrieb am 24. September 2018 um 17:03:45 Uhr:



Zitat:

@GTS.DTI schrieb am 24. September 2018 um 15:30:22 Uhr:


Damit man besser sehen kann.

Das war eine Frage, die man auch einfach mit: Ja die Teile sind montiert worden, beantworten könnte.

Aber warum einfach wenn es auch kompliziert geht.

ein Bsk. Die frage stellt sich warum es beim bremsen klackert? Wenn ich die Handbremse ziehe hört man nicht nur beim Bremsen:/

Wenn du die Handbremse ziehst während der Fahrt klappert es genauso wie beim normalen Bremsen?
Da hilft nur nur nochmal auseinander nehmen, vielleicht liegen die Beläge relativ lose im Halter?

Zitat:

@sven.borchers schrieb am 24. September 2018 um 21:53:33 Uhr:


Wenn du die Handbremse ziehst während der Fahrt klappert es genauso wie beim normalen Bremsen?
Da hilft nur nur nochmal auseinander nehmen, vielleicht liegen die Beläge relativ lose im Halter?

Nein,während der Fahrt wenn ich die Handbremse ziehe klappert/klackert nichts.Nur beim normalen Bremsen.

Es hilft nichts, Rad runter und nachsehen.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 25. September 2018 um 16:09:33 Uhr:


Es hilft nichts, Rad runter und nachsehen.

Werde es machen lassen.
Ein externer Frage: muss man auch der Bremsflüssigkeit erneuern lassen?
DANKE
LGTayfun

Wenn sie älter als 2 Jahre ist, sollte man sie wechseln (lassen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen