Zwei Mängel in der ersten Woche - aber...

Audi Q7 1 (4L)

Es ist passiert. Am Sonntag Abend, 6 Tage nach der Abholung, musste ich eine Mängelliste meiner Kuh erstellen. Gleich zwei Probleme haben sich ergeben:

Problem 1: Die Elektronik zeigte nach dem Lösen der Feststellbremse dieses nicht an, sondern warnte akustisch. Erst bei erneutem Ziehen verstummte der freundliche Helfer.
Problem 2: Bei erstmaliger Benutzung gab der rechte Scheibenwischer nach einer knappen halben Stunde interessante Geräusche von sich und entschied dann, das Wischen einzustellen.

Soweit das Negative.

Dann aber geschah etwas, dass mich sehr erstaunte (im positiven Sinne). In meiner Fachwerkstatt wurde gestern (Montag) Morgen, innerhalb von 10 Minuten

- die Feststellbremse geschmiert
- das Wischergestänge richtig verschraubt (womit beide Probleme behoben waren) und
- das Audi-Forum angeschrieben

Heute Morgen erhielt ich dann per Post eine schriftliche Entschuldigung meines Kundenberaters aus Neckarsulm und einen Gutschein für den Audi-Shop über 150 Euro!!!

Für gewöhnlich, so die Erklärung, werden nämlich bei Ankunft der Fahrzeuge aus Bratislava unter Anderem diese beiden Fahrzeugkomponenten nachgeprüft, das wurde ganz offensichtlich bei mir vergessen.

Erst Ärger, dann Freude! Ich hoffe trotzdem , dass es das war...

18 Antworten

Na also...siehste...es freut mich extremst, sowas auch mal zu hören. Nämlich, daß es auch den perfekten Service gibt. Natürlich wäre es wahrlich perfekter gewesen, man hätte es nicht versäumt die Teile zu kontrollieren, aber so läßt's sich doch auch leben....mit dem Gedanken "Da werden sie geholfen" wenn mal was ist...:-)
Also ich könnte da jetzt echt vieeel besser schlafen !

Muh !
4Horsemen

Sehe ich auch so. Herzlichen Glückwunsch zur Q. 🙂

Hehehehe bei diesen aufgeblähten QM-Systemen sowas vergessen ? Peinlich, peinlich....

Zitat:

Hehehehe bei diesen aufgeblähten QM-Systemen sowas vergessen ? Peinlich, peinlich....

Sehe ich überhaupt nicht so. Fehler werden überall gemacht. Dazu stehen und Größe zeigen - das finde ich, wie im vorliegenden Fall geschehen, absolut top.

Gruß

Boris

Ähnliche Themen

Nachtrag: Ich weiß nicht, warum es zwei Tage gedauert hat (wahrscheinlich musste erst Rücksprache mit Audi gehalten werden) - vor exakt 20 Minuten bekam ich wieder einen Anruf meines Händlers. Wenn ich möchte, kann ich den Shop-Gutschein auch gegen eine kostenlose erste Inspektion tauschen. Langsam wird es richtig lukrativ... 😁

So gesehen werde ich nach Erhalt meines Q7 dann wohl eher die Wischerbefestigungen nicht nachziehen sondern lockern müssen?!
Ich hoffe, man kann sich darauf verlassen, daß dann in Bratislava am Band immer noch ein zu schwacher Monteur steht - und die Dinger nicht primär schon bombenfest sitzen?
😁
Richard

Mängelbeseitigung

Ist ja sehr Interessant was ich hier lese, habe mein Q jetzt auch genau eine Woche- 2 x Werkstatt, dass scheint wohl dass normale Programm zu sein. Bei war dass gleiche mit der Feststellbremse. Zu dem geht bei mir die elektrische Verstellung des Lenksäule nicht mehr bzw. nur teilweise nicht. Rein, raus Okay, aber hoch und runter nischt. Fehler wurde ausgelesen und weggeschickt. Am Donnerstag früh wir eine Standleitung mit dem Auto nach Ingolstadt hergestellt und ich hoffe der Fehler behoben. Abzuwarten was als nächstet kommt.
Ich hab meine Kuh trotzdem lieb und am besten gefallen mir die Augen.... von den anderen die uns sehn. Hier bei mir fahren nur ca. 4 Stück rum und da bleibt man erst mal der Hinguger auch wenn ein sonst niemand anglotzt. Bis zum nächsten Problem. jgok!!

Re: Mängelbeseitigung

Zitat:

Original geschrieben von JGOK


Ist ja sehr Interessant was ich hier lese, habe mein Q jetzt auch genau eine Woche- 2 x Werkstatt, dass scheint wohl dass normale Programm zu sein. Bei war dass gleiche mit der Feststellbremse. Zu dem geht bei mir die elektrische Verstellung des Lenksäule nicht mehr bzw. nur teilweise nicht. Rein, raus Okay, aber hoch und runter nischt. Fehler wurde ausgelesen und weggeschickt. Am Donnerstag früh wir eine Standleitung mit dem Auto nach Ingolstadt hergestellt und ich hoffe der Fehler behoben. Abzuwarten was als nächstet kommt.
Ich hab meine Kuh trotzdem lieb und am besten gefallen mir die Augen.... von den anderen die uns sehn. Hier bei mir fahren nur ca. 4 Stück rum und da bleibt man erst mal der Hinguger auch wenn ein sonst niemand anglotzt. Bis zum nächsten Problem. jgok!!

Bei uns gibt es zwar schon "zu viele" 😉

aber wenn Sie gucken sollen, muss er halt so aussehen....

Re: Re: Mängelbeseitigung

Zitat:

Original geschrieben von Q7-bodo


Bei uns gibt es zwar schon "zu viele" 😉
aber wenn Sie gucken sollen, muss er halt so aussehen....

Heiß! Das mache ich mir heute Abend auch mal... 🙂

Re: Re: Re: Mängelbeseitigung

Zitat:

Original geschrieben von Floh1985


Heiß! Das mache ich mir heute Abend auch mal... 🙂

Komm' einfach vorbei.

Beim Waschen läuft immer noch was von der

Sosse aus allen Ritzen... 😉

Da reicht noch für Deinen!

Bodo

Zitat:

Original geschrieben von BorisChe


Zitat:

Hehehehe bei diesen aufgeblähten QM-Systemen sowas vergessen ? Peinlich, peinlich....

Sehe ich überhaupt nicht so. Fehler werden überall gemacht. Dazu stehen und Größe zeigen - das finde ich, wie im vorliegenden Fall geschehen, absolut top.

Gruß

Boris

Zum Glück haben sie nicht vergessen die Radmuttern nachzuziehen sonst hätte er ein Rad verloren.....auf die souveräne Lösung wäre ich mal gespannt.

Re: Re: Re: Re: Mängelbeseitigung

Zitat:

Original geschrieben von Q7-bodo


Komm' einfach vorbei.
Beim Waschen läuft immer noch was von der
Sosse aus allen Ritzen... 😉

Da reicht noch für Deinen!

Bodo

Ja, ja der Bodo und sein Baggerloch..... da bekommt man doch direkt Lust mit zu wühlen....

Zitat:

Zum Glück haben sie nicht vergessen die Radmuttern nachzuziehen sonst hätte er ein Rad verloren.....auf die souveräne Lösung wäre ich mal gespannt.

rein hypothetisch - und damit in diesem Fall wohl uninteressant.

Zitat:

Original geschrieben von zorrasen


Zum Glück haben sie nicht vergessen die Radmuttern nachzuziehen sonst hätte er ein Rad verloren.....auf die souveräne Lösung wäre ich mal gespannt.

Eine unbegründete Angst, denn vor der Ausgabe der Fahrzeuge werden die verschiedenen Systeme mit unterschiedlichen Prioritätsstufen gecheckt. Die Anbauteile, die den Kontakt zur Straße herstellen (sprich: Räder), dürften da relativ hoch angesiedelt sein...

Grüße aus Hamburg

Floh

Deine Antwort
Ähnliche Themen