zwei experten Fragen

Mercedes E-Klasse W211

Ich versuche ein TV Tuner Kabel am SAM anzuschliessen .
Muss da was beachtet werden ? Weil wenn ich die Kabel einstecke , also an den vorgesehenen Stellen , erscheinen im KI ein paar Fehler , die nach Beseitigung des Kabels wieder verschwinden ...
Bei der Aktion steckt natürlich kein Schlüssel !
Muss eventuell eine gewisse Reihenfolge beachtet werden ?
Das Kabel ist das Originalkabel von Mercedes und die Steckplätze sind farblich gekennzeichnet ....normal dürfte es kein Problem geben .

Die zweite Frage die ich habe , wie lautet die Teilenummer von der Hülse ( Bild ) des Steckers am TV Tuner ?
Da wo der MOST und Versorgungsstecker eingeklinkt werden .

Vielen Dank für eure Mühe und einen guten Rutsch  😉 ..... ich meine ins nächste Jahr und nicht auf der Strasse 😁

Tv-kabelbaum
Beste Antwort im Thema

Hallo,

also zu deinen Fehlermeldungen (welche genau???) im KI kann ich dir leider nicht viel sagen.
Ansich sollte alles funktionieren wenn du einen original TV_Tuner zu verbauen versuchst. Vllt fehlt einfach die richtige Codierung, das Fahrzeug muss ja wissen dass es jetzt einen TV Tuner besitzt.

Für deine Hülse gibt es zwei Nummern, eine für einen 14-Pin Stecker und eine 12-Pin Lösung.
Das wären einmal die A002 545 85 40 für TVTuner 12 Pin und die A000 545 87 30 für Modularstecker 14 Pin. Siehe Position 770 auf dem angehängten Bild.

MfG

Zwischenablage01
47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl


Danke , die Frage macht ja schon die große Runde.....

t`schuldigung, ich dachte Du suchst/brauchst eine Lösung 😁

VG

Drum habe ich doch AUCH Holgi um eine Lösung gebeten 😉 

Hier die Antwort von einem Profi aus dem pocketnavigation forum.
Man muss das CAN Kabel aus dem TV Kabelbaum abklemmen 😉

Die Antwort .....

 

der TV Tuner darf nicht direkt mit dem Innenraum CAN verbunden werden! Der hat nur Telematik CAN und da kann es schon sein, dass einige Nachrichten beim Innenraum CAN zu Verwirrung führen.
Es reicht eigentlich, die Stromversorgung, den MOST und Video Y/C zu verbinden. Codierung, Audio etc. läuft alles über den MOST-Leiter!!
Den Telematik CAN brauchst nur, wenn du Rear Seat Entertainment hast und der geht dann vom Comand Telematik-CAN extra Anschluss aus, nicht vom Innenraum-CAN. 

Ich hoffe es ist für all die jenigen eine Hilfe die eventuell ein TV Tuner am NTG 2.5 nachrüsten wollen 😉

Lisa

Danke für die Info!

Sollte ich mir nochmal einen ohne TV-Tuner zulegen ist das sehr gut zu wissen... auf einen TV-Tuner möchte ich nur noch ungern verzichten... ich liebe u.a. den Videotext 🙂

Ähnliche Themen

So ein kleiner Zwischenbericht , alles funktioniert nur das wesentliche bleibt aus , nämlich das Bild .
Videotext , EPG und Anzeige bzw. Einstellungen und Ton laufen über Lichtleiter .
Das Bild wird noch ausserhalb MOST eingespeisst .

Der Kabelbaum vom TV Tuner zum Comand NTG2.5 scheint nicht der richtige zu sein .
Weil der Bildeingang nicht wie am NTG1 über Fakra geht , sondern über den Videostecker .
Der Fakrastecker , funktioniert nur bei Rückwertsgang und ist somit für die Heckkamera .

Der Videostecker ist 18 polig , laut Plan ist nur Pin 1 und Pin 2 für FBAS , für Videoeingang belegt .
Was ich aber auch nicht glauben mag , das die restlichen Pine nicht belegt sind ! 
Hat hier einer die eventulle Pinbelegung , weil ich doch gerne auf Y/C bzw S-Video anschliessen würde und die Teilenummer vom Video-Stecker , bzw. Gehäusestecker  . 

Besser wäre , wenn mir einer eine Fahrgestellnummer geben würde , wo das NTG2.5 inkl. TV Tuner ab Werk verbaut wurde , natürlich per PN und absolut vertraulich .... das würde die Sache für mich einfacher machen die passenden Teile bzw. Konstellationen zu finden .

Lisa

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl


So ein kleiner Zwischenbericht , alles funktioniert nur das wesentliche bleibt aus , nämlich das Bild .
Videotext , EPG und Anzeige bzw. Einstellungen und Ton laufen über Lichtleiter .
Das Bild wird noch ausserhalb MOST eingespeisst .

Der Kabelbaum vom TV Tuner zum Comand NTG2.5 scheint nicht der richtige zu sein .
Weil der Bildeingang nicht wie am NTG1 über Fakra geht , sondern über den Videostecker .
Der Fakrastecker , funktioniert nur bei Rückwertsgang und ist somit für die Heckkamera .

Der Videostecker ist 18 polig , laut Plan ist nur Pin 1 und Pin 2 für FBAS , für Videoeingang belegt .
Was ich aber auch nicht glauben mag , das die restlichen Pine nicht belegt sind !
Hat hier einer die eventulle Pinbelegung , weil ich doch gerne auf Y/C bzw S-Video anschliessen würde und die Teilenummer vom Video-Stecker , bzw. Gehäusestecker .

Besser wäre , wenn mir einer eine Fahrgestellnummer geben würde , wo das NTG2.5 inkl. TV Tuner ab Werk verbaut wurde , natürlich per PN und absolut vertraulich .... das würde die Sache für mich einfacher machen die passenden Teile bzw. Konstellationen zu finden .

Lisa

Beim Analog/Digital Tuner sind nur die Pins 1 und 2 belegt. Beim reinen Digitaltuner auch die Pins 10 und 11.

S-Plan siehe Anhang.

Gruß

MiReu

Das hiesse ja , das er beim reinen digitalen Tuner in Y/C bzw. S-Video überträgt .... und der Kombituner in FBAS .

Nun gehe ich aber davon aus das der Tuner 221 870 60 89 ein Kombituner ist , genau weiss ich es nicht  .
Wenn alles auf FBAS codiert ist , wäre es am TV Tuner PIN 4 und 5 , und am Comand PIN 1 und 2 . 
Nun habe ich das Comand und den TV Tuner auf Y/C codiert .... dann müsste es ja am TV Tuner PIN 4, 5 , 10 und 11 sein und am Comand PIN 1, 2, 10 und 11 . natürlich unter Berücksichtigung der richtigen Polung 😉

Das werde ich mal bei Gelegenheit ausprobieren , weil mir Y/C viel lieber wäre !

Mireu , ich danke Dir vielmals für die Pläne  , weil mir alle sagten das am Videostecker nur PIN 1 und 2 aktiv wären und alle anderen nicht belegt sein ..... das hat sich hiermit widerlegt 🙂

So nun bräuchte ich nur noch den Videostecker und die Hülse ..... hat da eventuell einer eine Teilenummer ........*Miereu* 😁

Wenn der TV Tuner am Videostecker belegt wird , und Fakra frei ist , dann könnte der doch noch mit der Rückfahrkamera belegt werden ...oder ?

Lisa , die sich tausendmal bedankt und Dich begrünt 😉

@Mireu , ich habe gesehen das PIN 10 und 11 überbrückt werden , bzw. nur mit einer Leitung belegt sind   , kannst du da was genaueres zu sagen  ?
Oder lese ich es nur falsch ? 
Eventuell steht da was im Arbeits-Dokument ?!

edit .... Habe gerade in die PDF geschaut , mein Drucker hat mir glatt die eine Leitung unterschlagen 😁😁

Lisa

Ja, dein TV-Tuner ist ein A/D Tuner.

Steckergehäuse, siehe Bild.

Gruß

MiReu

Steckergehaeuse-am-comand

Dachte ich doch 🙁

Auf deinem Auszug steht leider kein Stecker bzw. Gehäusestecker vom 18poligen Videostecker .... *schade*

Da muss ich mir ein neuen Kabelbaum bestellen und hoffe das die Nummer 211 440 29 05 richtig ist , bzw. das da der richtige Stecker dran ist  und nicht der güne Fakra 😉

Gibt es da nicht eine bebilderte Anleitung von Mercedes ?

Lisa

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl


Gibt es da nicht eine bebilderte Anleitung von Mercedes ?

Nein, es gibt keine Anleitung im WIS um aus einem NTG 1er Fahrzeug ein 2.5er zu machen.

Gruß

MiReu

Würdest du es den rausfinden , wenn ich Dir eine FIN von einem Fahrzeug gebe , wo alle dies schon von Werk aus verbaut wurde ?
Also NTG 2.5 und TV Kombituner .

Die FIN würde ich Dir aber lieber per email oder PN schicken ?

Lisa 

Das wäre dann Leitung 600 (???)

Den habe ich ja verlegt , nur ist da für den Bildeingang der Fakra grüne dran und ich müsste ja in die Videobuchse ... 🙁

 

Das ist aber auch zum verrückt werden .... schade Mireu 

Lisa

So , FAKT ist , das PIN 1 und 2 an der Videobuchse für TV Bildeingang ist , das einzustellende Signal sollte FBAS sein , bei Y/C kommt nur ein schwarz/weiss Bild .
PIN 10 und 11 helfen hier leider nicht weiter !

Es müssen TV Tuner und Comand gleichermassen auf FBAS eingestellt sein  !
Jetzt fehlt mir nur noch der passende Stecker mit Gehäuse !

Was ich mich die ganze Zeit frage , warum ist der Original Kabelbaum mit einem Fakrastecker bestückt ?
Egal , ich habe einfach ein ausreichend dimensioniertes 2 adriges Kabel verlegt , die passenden Pine gekrimpt und provisorisch drangestekt .
Der Fakrastecker bleibt erhalten , damit im nächsten Step die eventuelle Heckkamera instaliert werden könnte !

Werde weiter berichten 😉

Lisa , die sich noch mal für die Mühe einiger User , aber besonders bei Mireu bedankt ! 

Deine Antwort
Ähnliche Themen