Zwei Dinge, die ich merkwürdig finde an meinem TT
Hallo, habe mein Baby jetzt auch schon über einen Monat und muss sagen, dass ich wirklich super zufrieden mit dem Wagen bin. Zwei Dinge sind mir jedoch an dem Wagen aufgefallen und ich würde gerne wissen, ob ihr das bei euren TT's auch habt.
Zum einen ist das Bremspedal manchmal knallhart und läßt sich keinen Millimeter durchdrücken, wenn ich in den Wagen einsteige und ihn anmachen möchte, so als ob das Unterdrucksystem den unterdruck verloren hätte. Dieses Verhalten tritt nur sporadisch auf und hat soweit ich das Beurteilen kann nichts mit der Standzeit zu tun. Kennt jemand dieses Phänomen?
Zum anderen jukkelt der Wagen manchmal beim Starten rum, als würde die Batterie gleich leer sein. Als wenn der Anlasser nicht genug Kraft hätte den Motor anzuschmeissen. In diesem Fall muss ich dan auch etwas länger anlassen, bis der Wagen dann auch anspringt.
Ansonsten ist das Auto in unserer dörflichen Gegend (Ostfriesland) wirklich noch ein Eye-Catcher. Dazu mal ein paar Erlebnisse, die ich hatte:
Vor ein paar Tagen bin ich aus meinem Wagen ausgestigen. Da sprach mich ein ca. 12 Järiger, der mit seinen Kumpels unterwegs war an: "Respeckt - Alter, Fette Karre". Ich konnte mir das Grinsen nicht unterdrücken. Während ich dann einkaufen ging, versammelten sich er und seine Kumpel um mein Auto und begutachteten es sehr genau :-).
Ein anderes mal, war ich bei Freunden und konnte beim Tee-Trinken aus dem Fenster mein Auto sehen. Plötzlich hält ein auto auf der Straße an (Spiel-Straße), der Typ steigt aus und schaut sich in aller Ruhe mein Auto an - ich dachte der klaut das gleich :-)
Dann vor ein paar Tagen, als ich zu meinem Wagen kam, waren Händabdrücke auf der Beifahrerseite. Da hatte wohl mal wieder jemand etwas genauer reinschauen wollen.
Gruß
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
...
Also auch in der Stadt/Ballungsgebiet stehen sie noch nicht an jeder Ecke...
Ich werd immerhin von Jugendlichen an der Ampel fotografiert
und eine Bäckerin aus Düsseldorf fragte mich ob ich nicht der
Sebastian Kamps bin 🙄
Um Gottes Willen, dann müsstest Du Dich ja mit dieser Nervensäge Gülcan rumschlagen 😁
Mit dem Kamps bin ich noch nicht verwechselt worden, dafür bin ich wohl nicht hübsch genug 😉, aber fotografiert wurde ich auch schon. Und überhaupt wird immer noch sehr viel geschaut, wenn ich durch die (hier doch eher ländlich geprägte) Gegend fahre.
Massenproduktion hin oder her: Der TT2 ist schon noch sehr selten bei uns - und das ist auch gut so 😎
Zitat:
Original geschrieben von Stromlinie
Um Gottes Willen, dann müsstest Du Dich ja mit dieser Nervensäge Gülcan rumschlagen 😁
Die ist wirklich eine Plage, mein lieber Schwan 🙂
Ich versteh die Verwechslung auch nicht,vielleicht wegen der ähnlichen Frisur,,,
Naja, schwamm drüber, lustig ist es dennoch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Das gleiche habe ich auch! 🙁 Sobald der Wagen über Nacht stand springt er für meine Verhältnisse sehr schlecht an! Ich habe immer das Gefühl, dass er nicht anspringen will, letzte Woche musste ich das erste mal den Zündschlüssel zweimal umdrehen, beim erstenmal ist er nicht angesprungen. Ich freue mich schon auf den Winter. 😠 Ich frage mich die ganze Zeit, ob dies normal ist!??Zitat:
Original geschrieben von hueso
Zum anderen jukkelt der Wagen manchmal beim Starten rum, als würde die Batterie gleich leer sein. Als wenn der Anlasser nicht genug Kraft hätte den Motor anzuschmeissen. In diesem Fall muss ich dan auch etwas länger anlassen, bis der Wagen dann auch anspringt.Ich kann eventuell ja mal ein Video davon erstellen.
Also Leute habt ihr mit eurem TFSI ähnlich Startprobleme, oder gurgelt der tatsächlich immer so rum?
Gruß Scoty81
Ich muss das Thema nochmal hochholen. Jetzt wo es draußen täglich kälter wird gurgelt der Wagen immer häufiger rum.
Ich habe jetzt mal zwei Videos gemacht, leider sieht bzw. hört man es nur sehr schlecht! Macht die Boxen schön laut, dann hört man es.
1. Video
TT stand über Nacht, gurgelt kurz (teilweise ist es viel schlimmer).
http://www.scoty.de/Videos/TT_kalt.avi
2. Video
TT (halb) warm, startet ohne Probleme
http://www.scoty.de/Videos/TT_warm.avi
Also, startet euer TT auch so?
Gruß Scoty81
Ähnliche Themen
Hatte vorher den TFSI im EOS - da hatte ich diese S....-Startprobleme auch - je kälter je mehr - im TTR II sind sind nicht vorhanden - als hätte der Konzern gelernt (EOS 08/2006 - TTR 03/2007 - jeweils Erstzulassung).
Hallo
Mein TT 2.0 hat auch diese Probleme beim Anlassen.
Er ist von 07.2007.
Habe das Problem (und weitere) meinem Händler vorgestellt.
Eine Prüfung ergab keine Fehler oder Besonderheiten.
Der Fehlerspeicher war auch Ok.
Gruß aus dem Pott
Frank
Salve Jungs,
mein Bruder hatte einen A3, der die selben Probleme wie Ihr hatte. Als es dann eines Tages soweit war, und er gar nicht mehr anspringen wollte, kamen wir zu dem Ergebnis, dass die Batterie im Hintern war. Er hatte Wochen, wenn nicht gar Monate zuvor schon Probleme mit der Digi. Uhr, denn sie verstellte sich auf 00:00 Uhr beim anlassen. Kauft Euch für 10 Euro einen Spannungsmesser und fangt mal an abends, wenn Ihr na hause kommt, zu messen und morgens wenn Ihr los fährt......erst dann könnt Ihr mit Sicherheit die Batterie ausschließen!
Dann muss allerdings ein Elektronikproblem vorherrschen!
p.s. Auf den Videos von Scoty81 ist aber das "GURGELN" wie er meint, noch in der Toleranzgrenze!
Mein ICH zu mindest😁.
Gruß M.C.
Ich habe zwar den Leon FR Bj. 2007 aber den gleichen Motor 2.0l TFSI 200ps. Egal welche Temperaturen, ob kalt oder warm. Nach langer Standzeit mindestens 8 Stunden springt er nach meinem empfinden mieserabel an. Heute von Arbeit los, da dachte ich auch gleich muss ich ein zweitesmal nachsetzen. Klang wie als würde er es nicht packen und dann gerade so zack an. Laut Werkstatt normal. (Kilometerstand: 12800)
Gruss Marcel
Ist wohl wirklich normal. Hat mein Gti auch. Manchmal "gurgelt" er so zwei drei Sekunden einfach rum bevor er anspringt. Beim Gti gibts auch nen Software Update für ne ähnliche Sache.
Dies ändert aber nix am normalen Kaltstart. Es behebt probleme beim Warmstart. Hatte es damals das er bei warmen Motor erst garnicht anspringen wollte. Erst beim zweiten Versuch sprang er an.
@ hueso
wo kommst du den her?
Na wenn das alles soooo normal ist, dann bin ich ja beruhigt ;-)
Scheint also wirlich "bauartbedingt" zu sein.
Gruß
Frank
Wie würde der geschulte Freundliche jetzt sagen: "Das ist Stand der Technik, da können wir Ihnen nicht weiterhelfen." 😁😁😁
@fdf:
Aus Barßel, das ist zwischen Leer und Oldenburg! Im übrigen eine Wunderschöne Gegend mit dem besten Wasser für Tee!!!