ZV Vectra B
Hallo Opelaner
meine Freundin hat sich einen Vectra B Bj 1998 1,6 16V zugelegt.
jetzt hat sie folgendes Problem:
Die ZV bei der Heckklappe öffnet, aber schliesst nicht mehr.
mit Schlüssel abschliessen nicht möglich, da vermutlich Schloss ausgetauscht.
Wo liegt der Fehler?
kann mir da jemand helfen?
Danke schon mal im Voraus
17 Antworten
Wie kommst du darauf, dass das Schloß ausgewechselt wurde? Läßt sich der Schlüssel nicht drehen?
Das liegt dann höchst wahrscheinlich an einem vergammelten Schloss. Ausbauen, zerlegen und neu einfetten hilft da.
Desweiteren würde ich die Kabelführungen an der Heckklappe kontrollieren. Die gehen gern zu Bruch. Zumindest beim Stufenheck. Kann durchaus sein, dass hier ein Kabel ab ist.
hallo maxthomas2001
der Schlüssel lässt sich nur bis zur Hälfte ins Schloss schieben. Im Schloss ist aber nichts, was stoppen könnte;
Aber das ist das kleinste Problem, weil bei der Fahrertür das Schlüssel auch nicht funzt; eben ein Pfuschbastler, der als letztes da rumgeschraubt hat.
nun wieder zum eigendlichen Problem.
Kabelbruch schliess ich eigendlich aus, da er ja zum öffnen Strom bekommt; nur schliessen tut er nicht mehr.
Wenn ein Kabelbruch vorhanden wäre, dann würde doch auch das öffnen nicht klappen oder?
Schloß wird wie bereits geschrieben vergammelt sein weil nicht gebraucht.
Falls es ein Caravan ist kontroliere wirklich die Kabelführung.
Bei der Limo ist es nicht ganz so schlimm.
ok; und wo laufen die Kabel entlang?
Bei der Beifahrertür geht die ZV überhaupt nicht hab ich vorhin mal festgestellt; also Türverkleidung ab.
dann festgestellt, dass ich da mit meinen Fingern nicht ran komm, um den Stellmotor auszubauen, weil zu wenig Platz, da in der Tür ein Airback eingebaut ist; der ist mit Nieten befestigt;
Ähnliche Themen
Ich habe einen Caravan und da ist in der Fahrer- und Beifahrertür ein Airback drinn; kann ja Fotos machen. war selbst erstaunt, dass da Airbacks drinne sind.
da ist ein airbag in der tür???höchstens nen aufprallsensor,also unbedingt die türfolie wieder abkleben.
lässt sich das gestänge vom heckklappenschloss noch bewegen?hatte an meinem mal das problem,dass er nur sporadisch den kofferraum abgeschlossen hat,da klemmte oder blockierte irgendwie der sellmotor.
mfg
André
Du hast den im Sitz und die Auslöseeinheit in der Tür. Tritt mal feste rein von aussen.🙂
Kuck mal in die Faq wenn du kein Kabelbruch hast sind es die Mikroschalter.
Caravan hat in 99% immer gebrochene isolierung oder Brücher in der Gummitülle.
Bei Elektroproblemen.
Das ist kein Airbag in der Tür. Das ist nur der Aufprallsensor.
Wie gesagt. Kontrolliere die Kabelführung. Auch in den Gummitüllen der Tür. Die Suche hilft dir weiter.
Und übrigens: Für Öffnen und schließen sind unterschiedliche Kabel zuständig. Somit kann es durchaus sein, dass nur eines beschädigt ist 😉
Nachdem aber die Beifahrertür auch nicht geht, würde ich auch mal die Microschalter wechseln. Näheres steht ebenfalls in der FAQ.
ok; schaut aber aus, wie ein Art Airback; aber man lernt eben nie aus. hab vorsichtshalber Bild gemacht.
Wegen dem Kabelbruch also bescheidene Fummelarbeit?
auf dem Aufkleber steht Airback.....deshalb Verwunderung
zu Andis Frage:
wenn ich das Gestänge manuell bewege, dann schliesst das Schloss.
Heckklappe zu, in Kofferraum gesetzt, Gestänge auf zu geschoben, dann war der Kofferraum abgeschlossen udn ging manuell auch wieder auf.
Der Stellmotor macht die Verriegelung ja auf, nur zu macht er es nicht mehr.
Hallo, hatte das gleiche Problem. Kabelbruch !!! Bevor Du sonstwas anstellst. Einfach links oben an der Heckklappe die Gummitülle lösen und nachsehen. Bitte haltte Isolierband und Quwetschverbinder bereit. Löten ist zwar besser, aber Strom ist nicht überall verfügbar und bei mir seit 9 Monaten damit Ruhe. ZV-Kofferraum funzt wieder.