ZV öffnet nicht mit Schlüssel
Bei meinem Caddy Family (Modell 2007) habe ich folgendes "Problemchen":
Wenn ich den Wagen mit der FB auf bzw. abschließe geht alles ganz normal.
Mit dem Schlüssel kann ich den Wagen auch ganz normal ABSCHLIEßEN.
Aber wenn ich die Türen mit dem Schlüssel aufschließen möchte, geht nur die Fahrertür auf!
Die Einzeltüröffnung ist nicht aktiv!
Bei der FB muss ich auch nur einmal drücken und alle Türen sind auf.
Wie in der Bedinungsanleitung zwei mal mit den Schlüssel öffnen geht auch nicht - es schließt immer nur die Fahrertür auf.
Beim verriegeln mit dem Schlüssel hört man wie die ZV an allen Türen arbeitet.
Wo könnte die Ursache dafür liegen??
Gruss
Björn
Beste Antwort im Thema
Öffnen und Schließen ab MJ 2007
Das beschriebene Verhalten ist seit MJ 2007 ab Werk so eingestellt.
Der "einfache" Schlüssel öffnet nur die Türen die auch ein Zylinderschloss haben und startet den Motor.
Wenn Du also nach dem Öffnen der Fahrertüre noch alle anderen Türen "zentral" öffnen willst kannst Du das nur über über den Taster der Zentralverriegelung in der Türverkleidung (nähe Spiegelverstellung) tun.
Das der "einfache" Schlüssel alle Türen abschließt ist richtig und soll auch so sein.
Umprogrammierung des Schließ/Öffnen-verhaltens der Zentralverriegelung ist über die Onboard-Diagnose beim FREUNDLICHEN möglich.
Grüße
swordty
41 Antworten
Hallo ducklThailand , Hallo Tekas !
Wie ich schon weiter oben beschrieben habe , ist das Umprogrammieren der Einzeltüröffnung ab BJ. 07 aller Warscheinlichkeit nach nicht möglich . Auch wenn es in der Bedienungsanleitung so steht ( Guckt mal auf das Druckdatum der Anleitung ) . Solltet Ihr es aber doch richtig hin bekommen lasst es uns wissen . Und mit richtig meine ich , das es immer funktioniert und nicht so wie bei mir , wo es nur ab und zu mal so ist .
MfG
Pieschnelko
Zitat:
Original geschrieben von ducklThailand
...
Weisst du denn, wie diese Funktion in der Umprogrammierung heisst?
Bis bald
Hallo ducklThailand,
ich bin mir da nicht ganz sicher, 'Komfortschließung' könnte das Zauberwort sein, wobei das wiederum auch die Funktion der Fensteröffnung/schließung bei längerem Öffnungs-/Schließvorgang beschreibt. 'Handbuch Seite 42' wird mein 🙂 zu hören bekommen, dann weiß er weiß ich meine, bzw. kann es nachlesen. Da der nächste Service gem. Anzeige erst in 470 Tagen fällig ist, wird bis zur Deaktivierung der alleinigen Einzeltüröffnung noch ein wenig Zeit vergehen. Ich empfinde es auch nicht als wahnsinng störend, man muß eben nur daran denken, die FB mitzunehmen wenn 'alle Mann' mitfahren. Normalerweise habe ich immer nur den mechanischen Schlüssel in der Tasche und die FB liegt zuhause. Mich persönlich stört es mehr, dass ich mit diesem Schlüssel nicht über das Kofferraumschloß die ZV schließen kann. Das wäre wirklich ein schönes Feature gewesen.
Grüsse,
Tekas
@Pieschnelko: Ich bin jetzt durchaus gespannt ob´s klappt, eigentlich ist mein 🙂 recht verläßlich in seinen Äußerungen. In 470 Tagen weiß ich es und werde es dann hier bekanntgeben. Versprochen!
das ist ja lustig! Habe es gerade mal ausprobiert, über den Kofferraum (Heckklappe) öffnen der ZV geht, verschließen der ZV geht nicht.... schon sehr merkwürdig.... finde ich...
Hallo Frank,
das ist doch zumindest mal eine Teilfunktion, bei mir geht's weder auf noch zu. Habe aber auch nirgends darüber irgend etwas gelesen oder gehört, dass es anders sein sollte. Also ist´s für mich derzeit auch kein Mangel der nach einer Rep. verlangt. Ist eben so... ...und ich werde damit leben. Wer immer mit der FB öffnet und schließt, merkt ja auch nichts davon. Genauso wie beim ursprünglichen Thema 'Einzeltüröffnung'.
Grüsse,
Tekas
Ähnliche Themen
hallo Tekas
so ist das ich brauchte das bis jetzt nicht, war eben nur überrascht das es nur in eine Richtung geht... Bei meinem Passat 3B ging es in beide Richtungen, da hatte ich aber keine Fernbedienung und deshalb öfter an der Heckklappe auf und zu geschlossen.
Meine Caddy Bj 2017 kann jetzt auch mit dem "nur" Schlüssel alle Türen aufschließen und abschließen.
1. Aufschließen
2abschließen und für mehrere Sekunden halten
3. Aufschließen und für mehrere Sekunden halten
4. Einsteigen tür zuziehen
5. Motor starten
6.Motor abschalten
7. Alle Türen von innen über den Knopf entriegeln.
8. Motor starten.
9. Motor ausschalten
10. Aussteigen und abschließen
11. Wenn alles geklappt hat schließeñ jetzt alle Schlösser auf einmal.
In der MFA steht Alle Türen öffnen .
Wiso das jetzt so bei mir funktioniert hat weiß ich auch nicht.
Vielleicht geht es ja auch so bei euch?
Da schau her... Die Möglichkeit alle Türen mit dem Schlüssel ohne Funk zu öffnen ist wieder verschwunden .
Hin und wieder verschluckt sich schon mal ein Steuergerät, sofern es sich nicht komplett aufhängt hält sich das im Rahmen. Gestern wollten meine Spiegel nicht ausklappen, erst als ich die Zündung aus den Schlüssel abgezogen hab und danach wieder die Zündung angeschaltet hab ging es wieder.
Kurios!
Zitat:
@dcobain schrieb am 26. Nov. 2019 um 06:57:44 Uhr:
Da schau her... Die Möglichkeit alle Türen mit dem Schlüssel ohne Funk zu öffnen ist wieder verschwunden .
Das ist richtig. Wenn alle Steuergeräte "eingeschlafen" sind, dann öffnet beim Aufschließen nur die Fahrertür. Wenn du nach der Fahrt mit dem Schlüssel ab- und aufschließt, schließt und öffnet die ZV alle Türen. Das geht aber eben nur bis zur nächsten Busruhe.
Komfortsystem 46 lange Codierung
Byte 10 hex 01 dann sollte es funktionieren. Gehe davon aus das bei dir 3 steht.
Komfortsystem 46 lange Codierung Byte10 auf hex 01 setzen. Gehe davon aus das bei dir hex 03 steht.