ZV Modul mit FFB
Hallo!
So wir haben uns jetzt in der Bucht ein ZV Modul mit Fb geholt( Mod.Nr.98 AG 15K600 ADA)
Ich habe auch schon die Liste gefunden, was das Ding so machen kann, uns ist es aber nur wichtig: Tür auf und zu, Heckklappe vllt. noch und gut ist.
Wir haben zu dem Wagen aber nur einen Schlüssel mit WFS, müssen noch den sogenannten roten Schlüssel machen lassen, wie man die FB programmiert, habe ich aus meinem schlauen Buch.
Nun will ich ja Schlüssel haben, die nach Möglichkeit die 3 Knöpfe für die FB drann haben, die WFS und gleichzeitig als Ersatz für den roten Schlüssel dienen können.
Es ist schon mehrfach das Schlüsselangebot von der Bucht aus England gefallen, kann ich denn aus einem dieser Schlüssel, den roten ersetzen lassen und dann die FB mit dran haben oder muß der rote immer nur mit WFS sein und mehr darf er nicht haben??
Sorry für die komplizierte Schreibweise...auf gut deutsch, ich brauch nen roten Schlüüsel( den hätte ich gern mit Fb), brauche aber auch Schlüssel bzw. Bedienteile dann für die FB.
Einbauanleitungen habe ich auch shcon gefunden, wäre schön, wenn einer mir mal nen heißen Tip mit dieser Schlüsselauswahl bei Uk geben kann, jedes mal hin und her wegen übersetzen geht mir auf den Keks...
Focus, BJ 99, 1,8l, 115 PS
9 Antworten
ich machs mal kurz:
entweder hast du mal früher einen ford gefahren oder du wurdest von einem fFH "beraten"...
fakt ist: es gibt keine master-schlüssel mehr beim focus!
du kannst dich jetzt z.B. mal bei "foka24.de" über deine einbauproblematik informieren oder dich auch mal durch den blog durchfräsen, dort steht beschrieben, wie man sich das teure anlernen eines zweiten schlüssels an die WFS sparen kann...
Du hast ja jetzt mindestens einen Schlüssel mit Transponder! (Meistens hat man zwei Schlüssel! Das ist Werksausrüstung!)
Es müssen immer 2 Schlüssel am SG angelernt werden. Hat der Schlüssel mit FFB einen Transponder, den du aus GB beziehen möchtest? Dann kann dieser + dein vorhandener Schlüssel am SG angelernt werden. Hat er keinen Transponder, kannst du einen passenden Transponder vom Schrott bekommen, indem du einen alten Schlüssel von einem Schrott-Focus, oder einem anderen FORD holst. (Oder passenden Transponder beim fFH kaufen!) Es gibt 2 Transponderversionen! Daher mit deinem Transponder vergleichen.
Wenn du den Transponder aus deinem jetzigen Schlüssel in die FFB baust, muss nur die FFB angelernt werden. Das geht wie in der BDA beschrieben. (FFB anlernen! Nicht WFS!!)
MfG
er schreibt ja von nur einem schlüssel, daher wird er um einen tranpondertausch nicht herum kommen. oder er nimmt die zusätzlichen mind. 40€ für eine programmierung beim fFH in die hand, kann dann z.B. sicherheitshalber einen dritten transponder anlernen...
Hallo!
Ja also unser freundliches Autohaus hat gesagt, daß ich nen Masterschlüssel brauch.Das Problem war damals, daß wir den Wagen mit nur 1 Schlüssel übernommen haben, der schon mehr Slik ist als vernünftig schließt( haben dann 1 Schlüssel ohne alles nachmachen lassen, damit wir wenigstens ins Auto kommen)
Laut Anleitung steht ja auch drinne, daß man zum programmieren weiterer Schlüssel für die WFS 2 Schlüssel braucht,einmal Master, einmal anderen.
Wir hatten vorher nen Mondeo, da war das glaube ich nicht so.
Ich würde letzten Endes gerne 2 Schlüssel, beide mit WFS und FB haben wollen, sollte es in der Bucht ja auch geben oder nicht??
Und bevor ich mich bei den freundlichen wieder verarschen lasse und zu viel Geld rausschmeiße, horche ich erst mal hier...
Ähnliche Themen
na gut...dann schreib ich mal, damit du was zum horchen hast.
der dreh und angelpunkt sind diese glasröhrchen-transponder, die per funksignal über die ringantenne am zündschloss die WFS entriegeln.
du kannst dir jetzt ganz bequem einen gebrauchten funkschlüssel + aufsteckrohling besorgen, den rohling auf deine schlösser passend schleifen lasssen, den transponder aus deinem bestehenden schlüssel in den funkschlüssel implantieren und die ZV anlernen.
tada...funkschlüssel.
aber...du kannst unter diesen bedingungen keinen zweiten transponder anlernen, da du mindestens zwei besitzen musst, um einen dritten anzulernen.
ergo, willst du zwei schlüssel haben, musst du die bittere pille der programmierung beim fFH schlucken. dann biste aber "frei"...
master-schlüssel gibt es nicht, vergiss diesen schwachsinn.
Zitat:
Original geschrieben von 1.0815
na gut...dann schreib ich mal, damit du was zum horchen hast.der dreh und angelpunkt sind diese glasröhrchen-transponder, die per funksignal über die ringantenne am zündschloss die WFS entriegeln.
du kannst dir jetzt ganz bequem einen gebrauchten funkschlüssel + aufsteckrohling besorgen, den rohling auf deine schlösser passend schleifen lasssen, den transponder aus deinem bestehenden schlüssel in den funkschlüssel implantieren und die ZV anlernen.
tada...funkschlüssel.aber...du kannst unter diesen bedingungen keinen zweiten transponder anlernen, da du mindestens zwei besitzen musst, um einen dritten anzulernen.
ergo, willst du zwei schlüssel haben, musst du die bittere pille der programmierung beim fFH schlucken. dann biste aber "frei"...
master-schlüssel gibt es nicht, vergiss diesen schwachsinn.
Zitat:
Original geschrieben von 1.0815
na gut...dann schreib ich mal, damit du was zum horchen hast.der dreh und angelpunkt sind diese glasröhrchen-transponder, die per funksignal über die ringantenne am zündschloss die WFS entriegeln.
du kannst dir jetzt ganz bequem einen gebrauchten funkschlüssel + aufsteckrohling besorgen, den rohling auf deine schlösser passend schleifen lasssen, den transponder aus deinem bestehenden schlüssel in den funkschlüssel implantieren und die ZV anlernen.
tada...funkschlüssel.aber...du kannst unter diesen bedingungen keinen zweiten transponder anlernen, da du mindestens zwei besitzen musst, um einen dritten anzulernen.
ergo, willst du zwei schlüssel haben, musst du die bittere pille der programmierung beim fFH schlucken. dann biste aber "frei"...
master-schlüssel gibt es nicht, vergiss diesen schwachsinn.
Hallo!
Na das nenne ich doch mal ne klare Ansage, daß ich für nen 2. Schlüssel nicht um die Freundlichen drumrum komme, was uns indirekt schon klar.Was soll es. Aber eine Frägelchen bleibt noch: erkennt man von draußen ob nen Glasröhrchen drinne ist oder nicht??? Wir haben einen bloß mit so einem blauen Plasteviereck oben drinne(die bekommt man in der Bucht ja auch einzeln für 13 Euro zu kaufen).Villeicht bekomme ich das auch noch auf dem Schrott...
Danke für die Hilfe mit der klaren Ansage,
dieses kunststoffkästchen ist quasi eine schublade, darin befindet sich ein 4D60-chip.
du bekommst im netz, gern auch i-bäh-UK gebrauchte schlüssel und rohlinge fürn schmalen taler. solltest du einen schlüssel mit falschem transponder bekommen (leider keine seltenheit), kannst du diesen auch käuflich erwerben...
Zitat:
Original geschrieben von 1.0815
dieses kunststoffkästchen ist quasi eine schublade, darin befindet sich ein 4D60-chip.
du bekommst im netz, gern auch i-bäh-UK gebrauchte schlüssel und rohlinge fürn schmalen taler. solltest du einen schlüssel mit falschem transponder bekommen (leider keine seltenheit), kannst du diesen auch käuflich erwerben...
Hallo!
So dann danke ich erstmal und werde mal die Bucht auch in UK abfischen und dann erstmal nen Schlüssel bei den Freundlichen nachmachen lassen, damit ich da schon mal 2 habe...