ZV Kofferraum auf Knopfdruck
Hallo Leute,
ein Kollege von mir möchte im Innenraum einen Knopf einbauen, der bei Betätigung den Kofferraum öffnet.
Er hat eine ZV mit Fb und möchte halt noch den Kofferaum zusätzlich öffnen.
Wir waren heute da dran und haben einen zusätzliche Motor in der Hand gehabt mit dem wir die Stange des Schlosses betätigen wollen.
Doch wir sind da nicht durchgestiegen.
Ich habe schon oft ZV nachgerüstet, aber ich steige hier nicht durch....
Vielleicht habt ihr Tipps und Bilder...
Produkte bei Ebay?... etc...
26 Antworten
äh, schäm, genau, duck, habe mit Wochen gerechnet 😁
über 1400 Bewegungen im Jahr. Klaro
Wobei, ist vielleicht auch nicht so wichtig. Wer weiß wie lange die Kiste überhaupt noch hält. 😁
Grüße
ok, dann warte ich 9 Monate bis ich dann meinem Kind sein Spielzeug entwenden kann...
Nein, danke für die Beiträge...
Das Bild hilft schon sehr weiter... muss man halt nur drauf kommen.
Zu diesen Thema habe ich noch ein paar Fragen:
Kann ich einfach einen Stellmotor von einer 4-Türer-ZV nehmen und diesen dann über einen Taster (oder muss es ein Schalter sein ?) steuern ? (ohne irgendwelche Steuerelektronik dazwischen)
Inwiefern muss ich dann das Heckklappenschloss deaktivieren ?
Kann man das dann wieder rückgängig machen oder muss ich etwas abflexen ?
Leviathan23
Hallo!
@Leviathan23
du musst auf alle Fälle einen elektrischen Stellmotor nehmen (z.B. so einen von Nachrüst-ZV)
dann einfach einen Schalter über ne Sicherung an +12V zu einem (stinknormalen) Arbeitsrelais und von dem (über noch eine Sicherung) zum o.g. Stellmotor...
durch diese hier im Thread beschriebene Technik wird das Heckklappenschloss entriegelt (springt also auf als wenn man auf den Heckklappenschlosstaster drückt) - egal ob auf oder zu geschlossen ist...
ich musste nichts flexen o.ä.!
ein Taster genügt übrigens... zum Beispiel wie der im Anhang...
Grüße, Olli aus Leipzig
Ähnliche Themen
Danke.
Den abgebildetenTaster habe ich auch schon im Auge, aber leider ist er mir bis jetzt zu teuer.
Bekommt man den irgendwo günstiger als bei ebay ?
Zitat:
Original geschrieben von Leviathan23
Inwiefern muss ich dann das Heckklappenschloss deaktivieren ?
Kann man das dann wieder rückgängig machen oder muss ich etwas abflexen ?
Schau mal auf das Bild. Da ist ein Riegel direkt am Zylinderschloss angeschraubt. Diesen schraubst Du ab und fertig. Mehr musste nicht machen. Konnte es leider nicht schäfer fotografieren.
Grüße
@Leviathan23
habe selber einen vom Schrott bekommen - leider kein VW-Teil aber immerhin hats gefunzt:
@ online-olli
Wie stellt sich denn bei der Schaltung der Stellmotor wieder in Ausgangsstellung zurück?
Grüße
aahhhh, Moment!
ich habe ja meinen aus ner Reisschüssel...
dieser Motor zieht nur wenn er "erregt" wird und geht selber in Ausgangsstellung zurück...
jetzt weiß ich nicht, ob das normale elektrische Stellmotoren auch tun??! das müsste jetzt noch geklärt werden...
@Leviathan23
ich glaube der ist aus einem Hyundai...
bin mir aber nicht 100%ig sicher - schon lange her...
Also ich habe nun den Motor eingebaut.
Funktioniert alles prima.
Der Taster erübrigt sich übrigens, da ich eine extra Taste bzw. einen extra Kanal für die Kofferraumentriegelung habe.
Zurückstellen tut sich der Motor bei mir übrigens von alleine.
Das macht wohl die Feder, die die Schließstange zurückzieht.
Achja:
Ich hab als Umlenkrolle auch nur eine Gewindestange genommen.
Und ich musste nur ein neues Loch bohren, um alles zu befestigen. (zweites Loch für den Stellmotor, die restlichen Löcher waren "standart"😉
also ich habe meinen wischermotor genommen.
habe die metallstange an dem mechanismus entfernt, dort ein drahtseil durchgeführt, das über mehrere umlenkpunkte zum motor.
funzt einwandfrei, läuft schön rund, materialkosten, ca. 50 cent 🙂