ZV + alle Schlösser tauschen
Hallo und guten abend!
Erstmal zu meiner Person:
Ich Heiße Phil, bin 23 Jahre alt und grade Frisch hier im Forum😉 Ich lerne derzeit den Beruf des Kraftfahrzeugmechatronikers, im ersten Lehrjahr.
Ich habe derzeit 2 Vectra B (1 Caravan,1 Fließheck als Schlachtfahrzeug) und einen Corsa C.
Nun zu meiner Frage..Leider konnte ich in der Suche keine genaue Antwort finden...sorry falls ihr das Thema schon zich mal durchgekaut habt.
Ich möchte aus dem schlachtvectra die komplette zv Anlage umbauen (schlüssel mit integrierten funk)
da bei meinem Caravan nichts mehr funktioniert an der ZV. Ich müsste also das Zündschloss,Fahrertürschloss und Heckklappenschloss tauschen, ebenso natürlich das Steuergerät der ZV.
Wie ist das mit der Wegfahrsperre? kann ich davon ausgehen, das es ohne weiteres Funtioniert,nachdem ich alles getauscht habe? gibt es besonderes zu beachten?
Vielen Dank im vorraus!
33 Antworten
Jepp 😁
Und nein wirst du nicht
Aber beim Einbau gibt es keine typischen Fehler die man machen kann? Meistens sind es ja die Kleinigkeiten an denen es liegt🙁
Eigentlich nicht nein.
Ich denk hier hier klemmt der Zylinder im Schloßgehäuse.
Schmutz , Oxidation und so weiter.
Funktionierte das Schloss denn beim Spenderfahrzeug?
Falls unbekannt versuch es doch zuerst mit viel Caramba und/oder ähnlichem. Anständig über mehrere Tage einweichen und immer wieder nachsprühen. Wenn das nix hilft, kannst ja immer noch ausbauen.
Ähnliche Themen
Um Gottes willen um damit die Korriosion dann schön zu verteilen.
Ein Problem lösen und ein weiteres schaffen.
Nein Ausbauen dann reinigen und Fetten.
So läuft das Zeug wenigstes nicht am Blech entlang und sorgt für weitere Korrosion an der Tür.
Die ist schon so empfindlich.
Schließzylinder ausbauen dauert bei Übung 15 min
15 Minuten? Ich hab mich da deutlich schwerer getan.habe für ein und ausbauen ca ne Stunde gebraucht
Könntest du mit vielleicht erklären wie du es machst? Ich hatte ziemlich Probleme das ganze Teil an der Schiene vom Fenster vorbei zu Kriegen..dann den kleinen Sicherungsring an und ab zu bauen...war ziemlich eng...gibt es da noch einen anderen Weg?
Jau ich nehm den ganzen Griff raus... 10er Muttern
Scheibe natürlich oben.
Jo und womit hast du ein Prob?
Gestänge ist ja am eingesteckt und lässt du dranne. Brauchste nicht ausclipsen am Griff diese 10 cm
Das Problem lag da drin, diesen Sicherungsring wieder drauf zu stecken...Ich muss dieses rote Teil mit den gestånge draufstecken und mit dem Ring fest machen aber da da eine Feder drunter ist und es ziemlich eng ist, war es echt blöd...bin ja nur mit Finger spitzen dran gekommen
Hast du mal nen Pic was du meinst?
Also der Griff inkl eingebautem Schloß kommt da als gesamte Einheit rein und raus.
Sind wohl deine Fingerchen ungeübt 😁
Hast wohl recht das eng ist da aber ich hatte keine Schwierigkeiten.
15 Min hats gedauert das ganze.
Du hast ja dieses rote Plastik ding, wo das gestänge vom Schloss eingehängt ist...hängst du dort nur das gestänge aus oder löst du diesen sicherungsring?
Mach doch mal ein Bildchen, dann schreibt ihr nicht aneinender vorbei.
Ich halte meine Schlösser mit einem Spritzer Enteiserspray, in das ich Graphitpulver mische, gängig. Bisher immer mit Erfolg und null Problemen. Selbstverständlich ist ausbauen und fetten besser, aber auch viieeel Arbeit, da man unter die Pappe muss.
Ja ich mache morgen mal bilder hab das Auto grade rein gefahren🙂 will es ja morgen es in Ordnung bringen, werde dann bilder hier schicken