zuziehilfe für heckdeckel defekt?
hallo,
habe einen A8 4.2 2003 habe in der bedienungsanleitung gelesen, das der heckdeckel eine zuziehilfe hat ( nicht das automatische öffnen/schließen!!) laut anleitung braucht man den deckel nur leicht in schloss fallen lassen doch es tut sich nichts, man muss den deckel schon ordentlich "zuschießen". kann mir jemand sagen ob ich vl. selber diesen fehler beheben kann??
ich kenne diese funktion vom porsche cayenne da funktionierts!
wäre euch für eure hilfe dankbar=)
21 Antworten
nein.....
der untere teil an der karoserrie wo der schließmechanismus einhakt, dort befindet sich auch ein seilzug mit stellmotor
.... upps da hab ich den Deckel wohl schlecht im Gedächtnis gehabt.
Aber jetzt zur endgültigen Klärung anbei die Beschreibung:
Gruß
kwolfgang
hallo,
danke für die anleitung=)
habe das teil getauscht, gibts leider nur im ganzen also motor,seilzug und schließpaltte hat ca. 130€ gekostet.
die zuziehhilfe funktioniert wieder einwandfrei=)
nochmals danke!
gruß roland
...... gern geschehen!
Gruß
Wolfgang
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kwolfgang
P.P.S.: irgendwann hat dann der Deckel auch beim kräftigen "zuschiessen" nicht mehr gehalten und der Spuk war erst nach Austausch des Schlosses vorbei.
Ditto, erst eine neue Schlossplatte im Kofferraumdeckel schuf Abhilfe und löste das Problem bei Kälte, das auch
hierentsprechend diskutiert wird.
hallo.
habe gerade die Zuziehhilfe gewechselt. Den Motor (hinter der Batterie) incl. der Schaumstoffverpackung (Geräuschdämmung) Bowdenzug und Schließplatte mit dem Bügel hat ca 103 Eus gekostet. Das Zahnrad gibts natürlich nicht einzeln (das hatte bei mir auch Zahnausfall). Rechte Seitenverkleidung und Verkleidung an der Kofferaumschwelle innen muss ausgebaut werden, ebenso die Batterie. Nach Abklemmen der Batterie sind einige Fehler im Fehlerspeicher, die mit einem Diagnosegerät gelöscht werden müssen (Audi oder VAGCOM).
Vor dem Abschrauben der Schließplatte mit dem Zuziehbügel unbedingt die Position mit Bleistift anzeichnen und dann die neue Platte genau so anschrauben. Dann funktionierts auf Anhieb, ansonsten muss justiert werden.
Arbeitsaufwand etwa 1 Std.
Der Fehler war wie oben beschrieben, Motor fuhr die Klappe zu, aber sie rastete unten nicht richtig ein und ging sofort wieder auf. Mit entsprechend festem Zuschlagen von Hand blieb die Klappe zu. (Der Bügel stand fest in der unteren Stellung).
Zur Funktion: Bei offenem Deckel ist der Zuziehbügel in der Kofferaumschwelle nach oben ausgefahren ca. 2cm.
Wenn der Deckel jetzt geschlossen wird, entweder mit dem Motor oder sachte von Hand, dann schnappt der Haken am Deckel um den Bügel in der Schwelle, im Deckel wird ein Microschalter betätigt der den Zuziehmotor auslöst. Über den Bowdenzug wird der Bügel jetzt nach unten gezogen und damit der Deckel fest in die Gummidichtung.
Beim Öffnen wird der Haken des Schlosses geöffnet und die Klappe fährt auf. Der Mikroschalter im Schloss gibt den Befehl an die Zuziehhilfe den Bügel wieder in die obere Stellung zu fahren um bereit zu sein für den nächsten Schließvorgang .
Gruss A8 4e
Zitat:
Original geschrieben von A8 4E
hallo.
habe gerade die Zuziehhilfe gewechselt. Den Motor (hinter der Batterie) incl. der Schaumstoffverpackung (Geräuschdämmung) Bowdenzug und Schließplatte mit dem Bügel hat ca 103 Eus gekostet. Das Zahnrad gibts natürlich nicht einzeln (das hatte bei mir auch Zahnausfall). Rechte Seitenverkleidung und Verkleidung an der Kofferaumschwelle innen muss ausgebaut werden, ebenso die Batterie. Nach Abklemmen der Batterie sind einige Fehler im Fehlerspeicher, die mit einem Diagnosegerät gelöscht werden müssen (Audi oder VAGCOM).
Vor dem Abschrauben der Schließplatte mit dem Zuziehbügel unbedingt die Position mit Bleistift anzeichnen und dann die neue Platte genau so anschrauben. Dann funktionierts auf Anhieb, ansonsten muss justiert werden.
Arbeitsaufwand etwa 1 Std.Der Fehler war wie oben beschrieben, Motor fuhr die Klappe zu, aber sie rastete unten nicht richtig ein und ging sofort wieder auf. Mit entsprechend festem Zuschlagen von Hand blieb die Klappe zu. (Der Bügel stand fest in der unteren Stellung).
Zur Funktion: Bei offenem Deckel ist der Zuziehbügel in der Kofferaumschwelle nach oben ausgefahren ca. 2cm.
Wenn der Deckel jetzt geschlossen wird, entweder mit dem Motor oder sachte von Hand, dann schnappt der Haken am Deckel um den Bügel in der Schwelle, im Deckel wird ein Microschalter betätigt der den Zuziehmotor auslöst. Über den Bowdenzug wird der Bügel jetzt nach unten gezogen und damit der Deckel fest in die Gummidichtung.Beim Öffnen wird der Haken des Schlosses geöffnet und die Klappe fährt auf. Der Mikroschalter im Schloss gibt den Befehl an die Zuziehhilfe den Bügel wieder in die obere Stellung zu fahren um bereit zu sein für den nächsten Schließvorgang .
Gruss A8 4e
Hallo!
wo genau befindet sich der Microschalter genau ?
wenn ich das richtig verstanden habe dann ist er im Schloss auf der Heckklappe
Danke