Zuwenig Platz im Phaeton
Hallo,
ich habe nächste Woche für 2 Tage einen Phaeton V6 TDI.
Ich bin relativ gross (1,96m) und war beim Probesitzen auf dem Fahrersitz ziemlich enttäuscht was den Sitzkomfort anbelangt. Es waren die 18 Wege Sitze und der Platz für die Beine reicht eigentlich nicht. Kann man da was modifizieren?
In meiner E-Klasse kann ich locker die Beine ausstrecken, im Phaeton hatte ich nicht mehr Beinfreiheit als im A3.
Gruß
19 Antworten
Hallo Leute!
Um die zahlreichen Missverständnisse und Meinungsverschiedenheiten zu beseitigen, würde ich vorschlagen, dass wir alle unser Raum- und Platzgefühl eichen.
Nehmt mal bitte in dem Vorgänger-Modell der S-Klasse (welche Mitte der 90iger gebaut wurde) Platz und setzt euch danach in einen Phaeton. Wer jetzt noch meint, dass der Phaeton über großzügige Platzverhältnisse verfügt, geht bitte schleunigst zum Arzt.
Was uns die Automobilhersteller da auftischen wollen, ist eine einzige Verarsche. In jedem Lupo habe ich mehr Kopffreiheit als im Phaeton. Wieso soll ich 70.000 Euro dafür ausgeben, dass ich permanent irgendwo vorschaue oder gegenstoße?
In der Hoffnung auf angemessene Auto schönen Abend, gemba
naja, ich habe durchaus schon Phaeton-Fahrer gesehen, die sogar mit dem Wagen fahren konnten, man stelle sich vor!
Ich bin mit 1,84m zwar nicht besonders groß aber eben auch nicht klein und hatte in über 1000 Phaeton-Kilometern absolut kein Problem. Ich denke VW weis schon, dass Platz in einem Auto sein muss.
Hallo erstmal,
ich bin mir nicht ganz sicher welche Autos manche Leute fahren die in diesem Forum ihre Meinung kund tun, bin aber der Meinung das nur wenige Phaeton Fahrer darunter sein können. Ich habe jedenfalls bei einer Körpergrösse von 1,96m und einem Lebendgewicht von über 100kg keine wirklichen Platzprobleme in meinem Phaeton. Vielleicht liegt es ja auch daran, dass es bei mir auch Zeiten gab in denen ein Golf 1 oder später dann Fiesta meinen Astralkörper von A nach B transportieren mussten. Dagegen fühle ich mich nun pudelwohl und werde mir den Spass an diesem tollen Auto durch irgendwelche Quervergleiche zu Oberklassewagen anderer Hersteller nicht nehmen lassen. Jedem das Seine sage ich immer, schließlich ist es jedermanns Sache sein Geld auszugeben bei wem und für was er will.
Bis dahin!
Ähnliche Themen
Nur kurz zur Info !!!
Ich fahre den Phaeton jetzt seit 16.12.2004 jeden Tag und bin außer von den Platzverhältnissen total vom Auto überzeugt.
Das Verhältnis breite Mittelkonsole, sehr geneigte Scheibe
und nicht ausreichend ausziehbares Lenkrad machen mir das Fahren unbequem.
Was nützt eine sehr weite Sitzverstellung, wenn das Lenkrad nicht ausreichend folgt.
Sicher, ich bin recht groß, wenn ich aber in einem Polo besser sitze, stimmt etwas nicht.
Gruß
LC100