Zuviele CLS...(das muss jetzt mal raus!)
Unsere Kleine hat am Sonntag den 3. Geburtstag, deshalb bin ich mal wieder in meiner Hamburger Heimat.
Heute war ich mit Madame in der City, an der Alster. Zwischen 14 und 17 Uhr drei CLS, titanitrot, silber und indiumgrau (echt genial!)...
Keiner von Denen war ein Mietwagen oder von der MB-Niederlassung.
Ich habe die Nase dermaßen voll davon, mittlerweile einen Allerweltswagen zu fahren, dass ich auf dem Weg nach Hause tatsächlich daran gedacht habe, den Wagen zum nächsten Jahr wieder zu verkaufen.
Die vermeintliche Exklusivität des CLS war ein Grund, mich von meinem nicht einmal 2 Jahre alten E500 (W211, gebraucht gekauft) zu trennen.
Es spielt nichtmal eine Rolle ob CLS 350 oder 500, der steht mittlweile überall rum.
Gestern Abend auf dem Weg vom Einkaufen nach Hause...An der Ampel gegenüber ein roter CLS. Flensburger Kennzeichen, am Steuer eine hübsche junge Dame. An der nächsten Ampel hab ich sie neben mir, sie schaut rüber, lächelt und zeigt mir den "Schumi"-Daumen.
Ich denke, was will die denn, die fährt doch selber nen CLS. Auf Grün gibt sie Gas und schiebt sich schnell vorbei. Da sehe ich´s: Abgesehen davon, dass es sich um einen 500er handelt, fällt mir der Strichcode am Kennzeichen auf und das "typische" Kennzeichen. Ein MIETWAGEN!!! HORROR! Was, wenn bereits häufig erwähnte Spinner nun im Sommer statt im CLK im CLS durch die Gegend kurven?? Nein...Ich mag nicht daran denken.
Auf gut deutsch habe ich echt einen dicken Hals...
Den Gedanken, meinen SL gegen einen 911er zu tauschen, habe ich längst verworfen. Der 911 ist in Hamburg und jeder anderen Großstadt so häufig wie ein Golf.
Nach dem Kindergeburtstag werde ich gründlich darüber nachdenken, ob der CLS noch das richtige Auto ist, wenn NICHT mit der autofahrenden Masse schwimmen möchte...
Ich weiss, ich habe "Sorgen", aber ich musste das gerade mal loswerden, bevor ich jetzt mit Madame noch eine Runde Sandkuchen backen gehe. 8)
286 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ZBb5e8
Exklusivität kann man nicht erlangen, indem man Geld ausgibt.
Exklusivität kann man sich nur erarbeiten, indem man seine Persönlichkeit durch sinnvolle Handlungen und den Aufbau belastbarer Beziehungen veredelt und das ist dann mit Geld nicht zu bezahlen.Mit oberflächlicher Schaustellung beeindruckt man nur oberflächliche Zuschauer - egal wie teuer die Kostüme sind.
(oder wie groß die Felgen)In diesem Sinne sehe ich den Thread keineswegs als sinnlos an !
Im Gegensatz zur vorherrschenden Meinung würde ich Björn eher gratulieren, daß er seine Gedanken mitgeteilt hat, über die nachzudenken sehr lohnenswert ist.So kann man durch intensive Beschäftigung mit diesem Thema sehr viel lernen.
Und ich glaube, dazu ist dieser Thread auch ein Mosaiksteinchen.
Hi ZBd5e8.
Vielen Dank für die, wie ich finde, aufklärend gesetzten Worte.
Dies ist ein öffentliches Forum und wenn nun jemand diese Öffentlichkeit sucht, um sich, selbst in der Anonymität oder gerade deswegen, in einer bestimmten Art und Wiese zu präsentieren, dann kann auch mal eine Gegenrede als nötig erachtet werden, ohne den unbedingten Verdacht des `Sozialneids´- wäre auch von beiden Seiten zu trivial.
Genau in dem von dir beschriebenen Sinne, habe ich meine Beiträge gesetzt (wenn diese, z.B. im Falle von Ignoranz, nicht in diesem Sinne auf Anhieb selbstredend so verstanden wurden).
Man möge es mir glauben oder nicht. Ich hab mich deshalb geäußert, weil ich die vielen Menschen bzw. Verkehrsteilnehmer die mit einem Emblem Stern herumfahren und von denen ich annehme, dass sich auch einem anderen Emblem anvertrauen könnten, ohne in eine Identitätskrise zu gelangen, dass diese Menschen teilweise wenig Ähnlichkeit haben, mit vielen Selbstprozenten in eigener Sache.
Gruß, Tempomat
Hallo.
Ein exclusives Auto ist Schmuck am Nachthemd wenn man ''selbst'' den Erwartungen die das Auto bei deinem Nächsten weckt nicht erfüllen kann....drum prüfe wer sich ewig bindet....ob das alles passt.
Ja auch kann Ich mich nicht frei machen von dem Gedanken ob das was Ich da fahre auch zu mir passt....glücklich sollte sein wer diese Betrachtung sich zu eigen machen darf da er in einem Land lebt wo dieser Wohlstand es überhaupt möglich macht darüber nachzudenken....
Ansonsten wäre das Auto für mich ein reiner Mobilitätsbehelf und rein rationalen Betrachtungen unterworfen.....und hier fängt das verkaufen von Autos an,herrausfinden was den Leuten/Kunden auf dieser emotionalen Ebene zusagt,neben den rein sachlichen Argumenten .
Wenn es diese Ebene nicht mehr gäbe wären die Deutschen Hersteller Mausetot,weil nur noch der Preis zählen würde...ein schlimmer Gedanke.
Wenn es jedoch ''quasi traumatische'' Formen wie bei Bjoern 1980 annimmt würde ich mir jedoch ernsthafte Gedanken machen ob dieses alles so richtig in Einklang ist,mit den Werten die einem im Leben sonst noch so beschäftigen könnten....
Grüße Andy
@ ZBb5e8.....
.....der Kommentar, "...fahr du ihn besser nicht, Bruno..." , ist ein Zitat eines anderen Forummitgliedesaus aus einem anderen Thread, in welchem ich bereits zuvor Bilder des SLC veröffentlich habe ! Die Bemerkung zielte vermutlich auf mein glückliches Händchen ab, anderen Verkehrsteilnehmern mit einer gewissen Vehemenz auf der Sraße, zu begegnen ! 😁😁😁
cheerio, B.Sacco
@ andyrx
------------------------------------------------------------
Ich bin es leid das es immer nur heißt die Japaner bauen zuverlässige Autos und habe selbst mit Audi die besten Erfahrungen gemacht....dann findet man mal einen Artikel der genau dieses wiederspiegelt und freut sich,postet es hier und wird doof angemacht...tststs
------------------------------------------------------------
...kommt dir dieser Text bekannt vor? Ungefähr so gehts mir auch, besonders mit deinen entzückenden Kommentaren. Schön, dass du dir Gedanken über meine Wertvorstellungen machst, aber ich kann dich beruhigen. Es ist alles "im Einklang"...bis auf diese Kleinigkeit bezüglich des CLS...
Ähnliche Themen
@ B.Sacco
Ich kann nur hoffen, dass die Signalfarbe deines jetzigen Autos die anderen Verkehrsteilnehmer davor bewahrt, mal gelegentlich reinzufahren.
Jedoch sehe ich dich schon als tatsächlichen Grund von vielen Unfällen aus Unaufmerksamkeit. Ich gebe zu, dass ich beim Anblick deines Flitzers wohl eine ganze Weile nur dann in Fahrtrichtung schauen würde, so SIE auch in dieser Richtung zu sehen wäre.
@ Zbb5e8 (ich hab den Nick endlich "gelernt" 😁)
Auch von mir Gratulation. Du schaffst es wirklich, deutlich die Lächerlichkeit und fehlende Einsicht, die aus Bjoerns Beitrag spricht, aufzuzeigen, ohne ein deutliches Wort zu sprechen. Wie der Bleihammer, der zwar kräftig schlägt, aber keine sichtbaren Spuren hinterlässt.
Nun werde ich meinem eigenen Vorsatz untreu, nämlich dem, in DIESEM Thread nicht mehr zu posten, aber die Worte von Zbb5e8 bewegen mich dazu.
Um es gleich vorweg zu sagen: nach wie vor empfinde ich diesen Thread als sinnlos, aber wie von mir schon an anderer Stelle bereits einmal gesagt: es gibt so etwas wie den Sinn des Sinnlosen, dem durch den Beitrag von Zbb5e8 ein besonderer und interessanter "Lebenshauch" verliehen wurde.
Aber mehr als ein Hauch ist es nun mal nicht, wenngleich ich meinen Vorrednern in Bezug auf die Qualität desselben Recht gebe.
Das Interessante und beinahe Erhellende daran ist, dass sich die Beschäftigung mit dem "Problemchen" auf dem Feld der Anonymität abspielt.
Öffentliche Zurschaustellung von materiellem Besitz, zu dem auch der entsprechend (teure) Wagen gehört, KANN nur der oberflächlichen Kommunikation des eigenen Status dienen, mit Menschen, die einen weniger gut oder auch gar nicht kennen.
Die NICHT der Gruppe, dem "sozialen Netzwerk" angehören, dessen eigenem Eingebundensein wir unter Idealbedingungen unser inneres Wohlbefinden und eine gewisse Sicherheit verdanken, da wir im Grunde NUR hier uns als ganzheitlich angenommen fühlen (können)?
Und genau hier setzt mein quasi "Erschrecken" ein:
ist es tatsächlich möglich, dass Anerkennung und Bestätigung, die sich aus flüchtigen, nicht einmal selbst gewählten Begegnungen ergibt, einen derartigen Stellenwert einnimmt?
Dass die Betrachtung und Einschätzung anderer eines abgetrennten Teilaspekts unserer dargestellten Persönlichkeit / Identität so wichtig werden kann?
Man kann diesen Gedankengang getrost weiterspinnen, was ich mir an dieser Stelle ersparen möchte, denn das Resultat könnte vom Erschrecken zum Entsetzen führen.
Jeder möge für sich entscheiden, zu welchem ganz persönlichen Ergebnis er kommt.
Dieser Thread scheint DOCH nicht ganz so sinnlos zu sein, wie zunächst von mir behauptet. 😉
Ich komme ins Grübeln, aber das werde ich nun, ganz für mich allein, auf der momentan sonnenbestrahlten Terrasse tun!
Ein schönes Wochenende allerseits wünscht
wuddeline
Zitat:
Original geschrieben von wuddeline
Und genau hier setzt mein quasi "Erschrecken" ein:
ist es tatsächlich möglich, dass Anerkennung und Bestätigung, die sich aus flüchtigen, nicht einmal selbst gewählten Begegnungen ergibt, einen derartigen Stellenwert einnimmt?
Dass die Betrachtung und Einschätzung anderer eines abgetrennten Teilaspekts unserer dargestellten Persönlichkeit / Identität so wichtig werden kann?
`Erschrecken´ auch deshalb, weil es eine neue Erfahrung (Internet) ist, dass man verschiedentlich ein reflexartiges Verhalten, wie bei uns bekannten Personen, natürlich auch an sich selbst beobachten kann, exakt so, als ginge es um sehr viel.
Im Fall des Falles geht es auch um sehr viel, nämlich um die (zweifelhafte) Chance, nur durch Buchstabenwerk sich dem total unbekannten Gegenüber so darzustellen, dass man hoffentlich, nach der Selbstdarstellung in einem guten Licht steht, bzw. entsprechend anerkannt zu sein.
Wenn man diesen Mechanismus nicht beizeiten erkennt, wird es relativ anstrengend, weil, wenn zwei derart motivierte Menschen aufeinander treffen, verbinden sie das Sinnlose mit dem Unnützen, weil man einem gegenseitigen Verständnis per Definition immer nur hinterherläuft, es aber nie erreicht, weil, der Trieb ist, die Selbstdarstellung (Affe mit Spiegel).
Deshalb würde ich es als eine Bereicherung empfinden, wenn Menschen, neben dem sachdienlichen Austausch in einem Auto-Forum auch zwischenmenschliche Befindlichkeiten bitte mit einfließen lassen und ihre insgesamt unwiderstehliche gesamtgesellschaftliche Stellung und nicht nachprüfbare Wichtigkeit überzeugend ins unmittelbare soziale Umfeld eindiffundieren zu lassen, sonst besteht Gefahr des NERVENS.
So, genug genervt meinerseits.
die beiträge in ihrer länge habe ich nur kurz überflogen. aber querlesen reicht durchaus :-)
exclusivität vs. idendität od. hoffnung auf excl. mangels idend. - oder der versuch einer idenditätsfindung durch vermeintliche exklusivität?
eines ist mir noch in erinnerung: schaffe ich mir exklusivität, indem ich belastbare beziehungen aufbaue. in meiner definition ist eine belastbare beziehung eine gute freundschaft - die sind mittlerweile so selten geworden, daß ich sie gerne mit dem attribut "exklusiv" belegen möchte.
nur so war dies hier im thread jawohl nicht zu verstehen?
mir gefällt mein cls sehr gut und er hat mich seinerzeit einfach nur fasziniert. und fasziniert mich heute noch vor allen dingen in der seitenansicht .
Zitat:
Original geschrieben von Challenge
mir gefällt mein cls sehr gut und er hat mich seinerzeit einfach nur fasziniert. und fasziniert mich heute noch vor allen dingen in der seitenansicht .
Schaut aus, als wäre er gespannt wie ein Flitzebogen, wie ein Raubtier, das ständig sprungbereit ist.
Re: Zuviele CLS...(das muss jetzt mal raus!)
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Den Gedanken, meinen SL gegen einen 911er zu tauschen, habe ich längst verworfen. Der 911 ist in Hamburg und jeder anderen Großstadt so häufig wie ein Golf.
Kauf dir einen 356er. Damit hast du das Problem für alle Zukunft gelöst.
Zitat:
Original geschrieben von Challenge
@tempomat
... jetzt weiß ich endlich warum der cls so gut bei den frauen ankommt.... :-)
Auf dass der Fahrer diesem Erscheinungsbild leibhaftig standhält.
Manchmal reicht ja der gute Eindruck und zur Not gibt man Gas und - weg.
Denn, man kann ja nicht überall seinen Mann stehen :-(
Crossfire gibts in meiner Heimat Osnabrück wie Sand am Meer. Aber das liegt wohl eher daran, dass er dort produziert wird 😉 -
Also jetzt mal danz ehrlich:
Ich, eigentlich im Renault-Forum zu finden, amüsiere mich hier bei euch fat zu Tode. Mein R21 fährt auch noch ohne Probleme! Bin schon des öfteren mit dem S600 L meines Vaters unterwegs gewesen, extrem tolle Kiste(!!!), aber denkt Ihr nicht, dass Ihr auf zu hohem Niveau motzt?!
Denkt doch nur mal für ne Sehunde darüber nach, bitte!