Zuviele CLS...(das muss jetzt mal raus!)
Unsere Kleine hat am Sonntag den 3. Geburtstag, deshalb bin ich mal wieder in meiner Hamburger Heimat.
Heute war ich mit Madame in der City, an der Alster. Zwischen 14 und 17 Uhr drei CLS, titanitrot, silber und indiumgrau (echt genial!)...
Keiner von Denen war ein Mietwagen oder von der MB-Niederlassung.
Ich habe die Nase dermaßen voll davon, mittlerweile einen Allerweltswagen zu fahren, dass ich auf dem Weg nach Hause tatsächlich daran gedacht habe, den Wagen zum nächsten Jahr wieder zu verkaufen.
Die vermeintliche Exklusivität des CLS war ein Grund, mich von meinem nicht einmal 2 Jahre alten E500 (W211, gebraucht gekauft) zu trennen.
Es spielt nichtmal eine Rolle ob CLS 350 oder 500, der steht mittlweile überall rum.
Gestern Abend auf dem Weg vom Einkaufen nach Hause...An der Ampel gegenüber ein roter CLS. Flensburger Kennzeichen, am Steuer eine hübsche junge Dame. An der nächsten Ampel hab ich sie neben mir, sie schaut rüber, lächelt und zeigt mir den "Schumi"-Daumen.
Ich denke, was will die denn, die fährt doch selber nen CLS. Auf Grün gibt sie Gas und schiebt sich schnell vorbei. Da sehe ich´s: Abgesehen davon, dass es sich um einen 500er handelt, fällt mir der Strichcode am Kennzeichen auf und das "typische" Kennzeichen. Ein MIETWAGEN!!! HORROR! Was, wenn bereits häufig erwähnte Spinner nun im Sommer statt im CLK im CLS durch die Gegend kurven?? Nein...Ich mag nicht daran denken.
Auf gut deutsch habe ich echt einen dicken Hals...
Den Gedanken, meinen SL gegen einen 911er zu tauschen, habe ich längst verworfen. Der 911 ist in Hamburg und jeder anderen Großstadt so häufig wie ein Golf.
Nach dem Kindergeburtstag werde ich gründlich darüber nachdenken, ob der CLS noch das richtige Auto ist, wenn NICHT mit der autofahrenden Masse schwimmen möchte...
Ich weiss, ich habe "Sorgen", aber ich musste das gerade mal loswerden, bevor ich jetzt mit Madame noch eine Runde Sandkuchen backen gehe. 8)
286 Antworten
nein nicht überall in manchen städten wird getestet ob auch "normale" farben funktionieren so fahren z.b. in stuttgart alle möglichen farben rum.
gestern habe ich in stuttgart ein taxi gesehen des radkappen drauf hatte die sich nicht mitgedreht haben und mit werbung beschrieben waren, worauf die nicht alles kommen
Hallo björn1980,
ein wenig klingt dein Problem nach dem allgemeinen deutschen Grundübel,das "Jammern auf höchstem Niveau".
Aus diesem Grunde schlage ich dir eine einmalige Schocktherapie vor:
Suche dir für einen Monat eine Höhle in HH-ST.Georg
zb. 45m² sechstes Geschoß, unrenovierter Altbau, mit Etagenbad ( immer lustig die Körperpflegegewohnheiten der 12 - köpfigen Nachbarsfamilie zu beobachten).Ein Fenster ( beide zum verwahrlosten Innenhof ) läßt sich gar nicht mehr öffnen, das Ander ist mangels Glas ständig offen ( Abdeckfolie ?) Manchmal gibt es sogar Wasser und Strom meißtens aber nicht. Nicht das spannende procedere zu vergessen, die Zimmer-Öl-Öfen ständig befüllen zu müssen.Auch wirst du nie wissen, ob du den nächsten Griff zum gesprungenen Porzellan-Drehschalter, zum Erhellen der satten 40 Watt Deckenleuchte schadlos überstehst. Auf jeden Fall wirst du dich nie einsam fühlen, weil du unter ständiger Beobachtung deiner kleinen 4- 8 beinigen Freunde stehst, welche meißt bei gelöschtem Licht munter werden.
Wenn du dann mal wieder verzweifelt vor deinem altersschwachen, stromhungrigen Kühlschrank stehst und du wieder mal feststellen mußt, das die Wurst und der Käse schneller sind als du, wird es Zeit für ein automobiles highlite, so quasi als Frustabbau !
Der Beginn mit Teil II der Therapie. Die nimmst dir die Autoschlüssel, läufst langsam aber bestimmt die Treppen herunter ( Vorsicht, einige Stufen sind gebrochen ) und stehst direkt auf der 6-Spurigen Ausfallstraße vor deinem Wagen. Ein Daihatsu Cuore, Serie I in rot.
Das eingetragene Leergewicht der Fahrzeuges stimmt nicht mehr ganz, weil einige Karosserieteile von der " hungrigen Luft " einfach aufgegessen wurden. Macht aber nichts, denn wir sind ja mutig. Da spielen auch die teilweise versagende Bremsanlage und der zeitweilig gegebene Motorlauf auf 2 Zylindern von dreien keine besondere Rolle mehr.
Nach einer Weile und dies ganz bestimmt, wirst du jedem CLS welchem du begegnest ( in dieser Ecke Hamburgs wohl seltener ) sehnsüchtig hinterherschauen und dir wünschen selbst einen steuern zu dürfen!.
Damit darfst du dich dann als geheilt betrachten!.
.....oder bestell dir ganz einfach einen CL65 von AMG, auch ein eher seltener Vertreter der automobilen Oberklasse! 😁😁😁
cheerio, B.Sacco
Ähnliche Themen
natürlich hat Sacco vollkommen recht, jedoch ist der von Biörn angesprochene Effekt in gewissen Bereichen der Wirtschaft ein wichtiger Motor.
Gerade in der Automobilbranche in der Luxusklasse wird dank diesem Effekt viel Geld umgesetzt, und die Autohersteller benützen diesen Effekt auch so gut es eben geht.
Es ist ja auch im Interesse von MB, das der Exclusivitätseffekt nachlässt und Leute wie Björn nun halt nach 1-2 Jahren wieder etwas neues brauchen.
vielleicht kauft er sich ja eine R-Klasse :-)
Was momentan weltweit als das exklusive Auto von MB gilt, ist ganz eindeutig der G55 AMG.
Das ist noch "hipp" und wer gibt schon Euro 120.000,- aus für einen "Traktor"?
Das Grundproblem mit der Exklusivität ist, dass heutige Autos viel zu komplex sind und viel zu viele Tests benötigen, um sie in Kleinstserien (einigermaßen) rationell herzustellen.
Auch der RR Phantom fährt im Wesentlichen mit BMW-Teilen.
Ein "exklusives" Auto, das auch einigermaßen den heutigen Performance- und Sicherheits-Ansprüchen gerecht wird, kann daher nur ein äußerlich abgewandeltes Serienprodukt sein.
Wem das genügt, der ist aber vielleicht auch mit einem Spoiler 🙄 zufrieden. Und das ist ein vergleichsweise billiger Spaß. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hual
Was momentan weltweit als das exklusive Auto von MB gilt, ist ganz eindeutig der G55 AMG.
Das ist noch "hipp" und wer gibt schon Euro 120.000,- aus für einen "Traktor"?
Unser aller Freund andreas-SL55AMG! 😁
(Respektive sein Herr Papa)
Cool. Respekt.
Camlot
der sich als Grazer natürlich freut über jeden verkauften G-Klasse-Stern. 🙂
Also ganz ehrlich wer sich einen CLS holt muss eben damit rechnen das er öffter einen anderen CLS sieht denn das Auto ist nicht überteuer und auch nicht unbedingt das absloute Oberklassenfahrzeug. Wenn du was Exclusives haben willst dann musst du eben schon mehr Geld ausgeben. Maybach , Ferrari enzo u.a sieht man auch nicht so häufig. Aber wenn du eben das Geld nicht dazu hast gehörst du eben zur Masse und es gibt nun wirklich massig Leute die sich einen CLS leisten können.
Ich verstehe daher gar nicht worüber du dich aufregst , auch ein S-Klasse Fahrer und ein SL fahrer sehen andauernt andere S-Klassen und SL's das doch ganz normal.
Und so häufig wie einen Golf sieht man den CLS nun auch wiederum noch nicht. Trozdem sieht man ihn häufig genug und das hätte dir bewusst sein müssen , jedenfalls wenn du einen klaren Verstand hast.
Wenn du ein Einzelstück haben möchtest oder ein Auto was man sehr selten sieht dann muss man schon mehr als 60 - 150.000 ausgeben.
gruß Sam
Zitat:
Original geschrieben von B.Sacco
Aus diesem Grunde schlage ich dir eine einmalige Schocktherapie vor:Damit darfst du dich dann als geheilt betrachten!.
Oh Mann, B.Sacco.
Die von dir geschilderten Ereignisse und Lebensumstände - ich hab noch die Sache mit deinem Autobahnunfall im Kopf und nun das hier - sind so realistisch, dass man dir nur danken kann, so schonungslos den `zu recht´ Unbekümmerten, mögliche Abgründe des Lebens vor Augen zu führen.
Danke, für diesen selbstlosen Mut.
Wir brauchen hier im Forum mehr Leute wie dich, die auch anhand der eigenen Person zeigen, wo sie wirklich anzutreffen sind im Leben.
Aber der schöne anonyme Schein lässt so manchen deiner Nachbarn eher über weitere PS pseudoöffentlich philosophieren, anstatt zuzugeben, dass ihm real das Geld für die Ölofenbefeuerung fehlt.
Gruß, Tempomat
Ritter B. Sacco hat mit keinem Wort erwähnt, daß er selbst den zweifelhaften Vorzug hat, derlei Milieuschilderungen aus Sicht des Autobiographen zu schreiben. 🙂
Wie so oft wird ein zwckdienliches Posting zur SACHE unmittelbar mit der Person des postenden in Zusammenhang gebracht.
B.Sacco hat das bewundernswerte Talent, ein hervorragender Erzähler zu sein. Nicht umsonst steht sein Ehrensessel ganz nahe am Feuerplatz im Kaminzimmer.
Immer sind seine Geschichten fesselnd, seien sie nun beobachtet, erlebt oder erfunden.
Keine der drei Möglichkeiten ändert etwas am objektiven Wahrheitsgehalt - der Aussage - seines Beitrages.
CAMLOT
@ Bruno
...sag mir wann und ich komme bei dir vorbei... 😁
Nein, im Ernst...Erstens gibts in St. Georg keine sechsspurigen Straßen und zweitens gehörst auch du zu denen, die in diesem Fall ein wenig überdramatisieren...
Im Übrigen bin ich das Thema nun selbst leid, vor Allem, nachdem mir heute wieder zwei CLS vor die Nase gefahren sind. 🙂
@ SamRS6
...lehn dich hier mal nicht so weit aus dem Fenster, von wegen "wenn du klar bei Verstand bist"...Wenn ich mir deinen Schreibstil so anschaue...Aber naja...Übirgens: Meine Signatur kann ich mir auch jederzeit ändern, so wie´s mir gefällt... 😉
@ wuddeline
...ja, ich weiss, ich mache es, wenn ich den passenden Spruch gefunden habe... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Immer sind seine Geschichten fesselnd, seien sie nun beobachtet, erlebt oder erfunden.
Selbstverständlich sind Beiträge vom Ritter B.Sacco so faszinierend, weil sie vom wahren Leben kaum noch zu unterscheiden sind.
Das ist ja auch ein zusätzlicher Reiz, wenn der gefesselte Leser es, wie in diesem Fall, am liebsten aufgibt, nachzufragen: Sitzt er jetzt selbst in Hamburg frierend in der Mansarde oder flitzt er gerade im CLS um die Außenalster und lässt sich vom Massagesitz verwöhnen.
Es ist auch völlig egal.
Seine Geschichten machen in so wertvoll, als Autor und als Mensch - bei den Referenzen.
Aber, ich hab mir bei meinem Beitrag gedacht, dass er einfach ein wenig schmunzeln wird,
trotz seinem hohen Status im Kaminzimmer.
Gruß, Tempomat
@ bjoern
Wenn du was seltenes willst, musst du den aktuellen Opel Vectra Caravan sehen ;-)
Selbst in unserer Kleinstadt (20.000 einwohner) fahren nur zwei davon rum.
Im Vergleich dazu, nur ein CLS.
Der Vectra ist hier also fast so oft anzutreffen wie ein CLS. In einer Stadt wiw HH wird er wahrscheinlich noch seltener anzutreffen sein, zumindest bei der Größe und den Autos die dort sonst noch so rumfahren.
Zumindest ist mir keiner aufgefallen als ich im Herbst da war!
Gruß ls
PS: sinnloser Beitrag, ich weiß. Einen CLS gegen einen Vectra tauschen empfinde selbst ich als Verbrechen, obwohl... (siehe Signatur)
@ls430
Wie es der Zufall will, konnte ich vor 2 Tagen einen Opel Astra GTC mit demselben 1.9er Motor wie in eurem Vectra für ein paar Stunden fahren. Und ich muss sagen, ich habe den Motor unterschätzt. Für seine 120PS zieht der Wagen tierisch und Opel hat da wirklich einen sehr agilen Wagen mit einer Menge integriertem Fahrspaß gebaut. Das nur nebenbei *g*.
@bjoern
Aber wieder zum Thema. Ich denke wenn du etwas wirklich exklusives willst, darfst du dich nicht an den aktuellen beliebten Wagen orientieren. Schau dich doch mal bei den älteren um. Schöne Old- und Youngtimer sind besonders selten.
http://www.mbcdi.com/111/w111-040-ofsx25-net.jpg
Gruß
Standbye
Zitat:
Original geschrieben von Standbye
@bjoern
Aber wieder zum Thema. Ich denke wenn du etwas wirklich exklusives willst, darfst du dich nicht an den aktuellen beliebten Wagen orientieren.
Sehr wahr.
Aber es gibt genug exklusive (also bei uns seltene) Autos die auch nicht mehr kosten als ein CLS.
Ich erwähnte schon den
LANCIA THESIS und den LEXUS GS 430 V8.
Es gäbe auch noch die JAGUAR Modelle S-Type und XJ.
Oder das C70 Coupe oder Cabriolet von VOLVO.
Ich persönlich würde beim CLS bleiben.
Mir ist es allerdings auch völlig schnurz, was ANDERE fahren.
Hauptsache, ich selbst finde mein Auto gut.
Freundliche Grüße,
CAMLOT
EDIT: BMW 6er. Den kauft fast niemand.😁