Zuviele CLS...(das muss jetzt mal raus!)

Mercedes CLS C219

Unsere Kleine hat am Sonntag den 3. Geburtstag, deshalb bin ich mal wieder in meiner Hamburger Heimat.

Heute war ich mit Madame in der City, an der Alster. Zwischen 14 und 17 Uhr drei CLS, titanitrot, silber und indiumgrau (echt genial!)...
Keiner von Denen war ein Mietwagen oder von der MB-Niederlassung.

Ich habe die Nase dermaßen voll davon, mittlerweile einen Allerweltswagen zu fahren, dass ich auf dem Weg nach Hause tatsächlich daran gedacht habe, den Wagen zum nächsten Jahr wieder zu verkaufen.
Die vermeintliche Exklusivität des CLS war ein Grund, mich von meinem nicht einmal 2 Jahre alten E500 (W211, gebraucht gekauft) zu trennen.
Es spielt nichtmal eine Rolle ob CLS 350 oder 500, der steht mittlweile überall rum.
Gestern Abend auf dem Weg vom Einkaufen nach Hause...An der Ampel gegenüber ein roter CLS. Flensburger Kennzeichen, am Steuer eine hübsche junge Dame. An der nächsten Ampel hab ich sie neben mir, sie schaut rüber, lächelt und zeigt mir den "Schumi"-Daumen.
Ich denke, was will die denn, die fährt doch selber nen CLS. Auf Grün gibt sie Gas und schiebt sich schnell vorbei. Da sehe ich´s: Abgesehen davon, dass es sich um einen 500er handelt, fällt mir der Strichcode am Kennzeichen auf und das "typische" Kennzeichen. Ein MIETWAGEN!!! HORROR! Was, wenn bereits häufig erwähnte Spinner nun im Sommer statt im CLK im CLS durch die Gegend kurven?? Nein...Ich mag nicht daran denken.

Auf gut deutsch habe ich echt einen dicken Hals...

Den Gedanken, meinen SL gegen einen 911er zu tauschen, habe ich längst verworfen. Der 911 ist in Hamburg und jeder anderen Großstadt so häufig wie ein Golf.

Nach dem Kindergeburtstag werde ich gründlich darüber nachdenken, ob der CLS noch das richtige Auto ist, wenn NICHT mit der autofahrenden Masse schwimmen möchte...

Ich weiss, ich habe "Sorgen", aber ich musste das gerade mal loswerden, bevor ich jetzt mit Madame noch eine Runde Sandkuchen backen gehe. 8)

286 Antworten

@ Standbye

Wir fahren den 1.9CDTI mit 150PS!
Der macht NOCH mehr Spaß ;-)

Gruß ls430

Ich hab vor kurzem erst erfahren, dass es einen VW-Polo gibt mit 1,9 TDI 131 PS Motor.
Der Kleine ist in 8,1 s auf 100 und fährt Spitze 208.
Dabei wird er im Jahresschnitt mit 5,5-6 L Diesel/RME auskommen und wenn man 20tEuro anlegt, dann hat man ein Auto in einer sehr guten Ausstattung.
Eine kleine flinke Rakete und sehr sehr exklusiv.
Ich hatte Gelegenheit bei verschiedenen VW Händlern nachzufragen, wie viel davon schon verkauft sind?
Tenor: Wir haben noch keinen verkauft.
Zu schnell?
Zu geringer Anschaffungspreis?
Zu geringe Unterhaltskosten?
Schade, dass ich mich erst so spät informiert habe, sonst hätte ich mit diesem exklusiven Stück so manchem 2-Tonner die Rücklichter gezeigt.

Also wie ich hier schreibe lass mal schön meine Sorge sein und ich lehne mich ja auch nicht aus dem Fesnster und schon gar nicht weit ( sonst könnte ich ja runterfallen ! )

Aber ich denke mitdem was ich sage habe ich nicht ganz Unrecht.

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


EDIT: BMW 6er. Den kauft fast niemand.😁

FAST niemand! 😉

Ich habe gerade gestern einen M6 hier in Hamburg herumfahren sehen!

So sorry, Björn! 😁

Ähnliche Themen

... und nach genügend Sichtungen*) desselben, die das Wort "niemand" mehr als nur stark relativieren, muß ich zugeben, daß ich angesichts des äußerlichen Eindrucks dieses Gerätchens den CLS durchaus mißachten könnte.

Den Wow-Faktor hat der 6er (auch) sehr gut gebucht !

Wow !

Also wenn BMW, dann den. 😉

Bin wohl gerade etwas überarbeitet... 😁

MfG ZBb5e8

*) Und das hier, auf´m Dorf...
... in etwa Gleichstand mit CLS

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Sehr wahr.
Aber es gibt genug exklusive (also bei uns seltene) Autos die auch nicht mehr kosten als ein CLS.

Ich erwähnte schon den
LANCIA THESIS und den LEXUS GS 430 V8.
Es gäbe auch noch die JAGUAR Modelle S-Type und XJ.
Oder das C70 Coupe oder Cabriolet von VOLVO.

Ich persönlich würde beim CLS bleiben.
Mir ist es allerdings auch völlig schnurz, was ANDERE fahren.
Hauptsache, ich selbst finde mein Auto gut.

Freundliche Grüße,
CAMLOT

EDIT: BMW 6er. Den kauft fast niemand.😁

Nicht zu vergessen den wunderbaren, zeitlos eleganten

und dennoch gleichzeitig sportlich wirkenden Jag XK...

(wer sagt da, ich wäre vorbelastet ? 😉 )

Gruss

P.S.:
Bitte nicht diesen in meinen Augen völlig lieblos
gestylten 6er. Von vorne geht es ja noch, von der
Seite wird es schon schlimmer und zum Anblick von
hinten sage ich jetzt lieber gar nichts. ;(

@ Ehrenritter Camlot:

....vielen Dank, daß du meinene Sessel so nahe an den Kamin geschoben hast, ich stehe auf warme und knusprige maßgefertigte und handgenähte Kalbslederschuhe. Toll auch, daß sich im Laufe des Abends hunderte Brandlöcher hinterlassende " Schweißer-Flöhe" erkennbar auf meinem Versace Beingewand verewigen. Du bist so gut zu mir..😁😁😁

@ Tempomat:

.........wenn ich gezwungen wäre um die Aussenalster zu flitzen, dann höchstens in meinem signalroten SLC. Das Enzige was in diesem Auto massiert wird ist mein Geldbeutel, aufgrund der Instandhaltungskosten. Individuell ist er aber auf jeden Fall ! Ich leibe ihn und Spaß macht er auch noch. Darauf und nur darauf kommt es doch an , oder ?

cheerio,B.Sacco

Re: Zuviele CLS...(das muss jetzt mal raus!)

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Unsere Kleine hat am Sonntag den 3. Geburtstag, deshalb bin ich mal wieder in meiner Hamburger Heimat.

Heute war ich mit Madame in der City, an der Alster. Zwischen 14 und 17 Uhr drei CLS, titanitrot, silber und indiumgrau (echt genial!)...
Keiner von Denen war ein Mietwagen oder von der MB-Niederlassung.

Ich habe die Nase dermaßen voll davon, mittlerweile einen Allerweltswagen zu fahren, dass ich auf dem Weg nach Hause tatsächlich daran gedacht habe, den Wagen zum nächsten Jahr wieder zu verkaufen.
Die vermeintliche Exklusivität des CLS war ein Grund, mich von meinem nicht einmal 2 Jahre alten E500 (W211, gebraucht gekauft) zu trennen.
Es spielt nichtmal eine Rolle ob CLS 350 oder 500, der steht mittlweile überall rum.

..
Gestern Abend auf dem Weg vom Einkaufen nach Hause...An der Ampel gegenüber ein roter CLS. Flensburger Kennzeichen, am Steuer eine hübsche junge Dame. An der nächsten Ampel hab ich sie neben mir, sie schaut rüber, lächelt und zeigt mir den "Schumi"-Daumen.
Ich denke, was will die denn, die fährt doch selber nen CLS. Auf Grün gibt sie Gas und schiebt sich schnell vorbei. Da sehe ich´s: Abgesehen davon, dass es sich um einen 500er handelt, fällt mir der Strichcode am Kennzeichen auf und das "typische" Kennzeichen. Ein MIETWAGEN!!! HORROR! Was, wenn bereits häufig erwähnte Spinner nun im Sommer statt im CLK im CLS durch die Gegend kurven?? Nein...Ich mag nicht daran denken.

Auf gut deutsch habe ich echt einen dicken Hals...

Den Gedanken, meinen SL gegen einen 911er zu tauschen, habe ich längst verworfen. Der 911 ist in Hamburg und jeder anderen Großstadt so häufig wie ein Golf.

Nach dem Kindergeburtstag werde ich gründlich darüber nachdenken, ob der CLS noch das richtige Auto ist, wenn NICHT mit der autofahrenden Masse schwimmen möchte...

Ich weiss, ich habe "Sorgen", aber ich musste das gerade mal loswerden, bevor ich jetzt mit Madame noch eine Runde Sandkuchen backen gehe. 8)

Hallo,

irgendwie wirkt dieser Beitrag leicht abgehoben und der Welt entrückt....wohne selbst in Hamburg in den Walddörfern am Alsterlauf und da fahren nunmal sehr viele exclusive Auto umher.
Einmal den Parkplatz des AEZ (Alstertal- Einkaufscentrums) am Samstag sichten und man weiß was so die angesagten Modelle sind....

Wer meint der CLS ist ein schönes Auto liegt richtig,wer meint damit ein hohes Mass an Exclusivität einzukaufen liegt falsch....wer sich in diesen Kreisen bewegt sollte das wissen.

Mit dieser Jammer Arie kann ich mich nicht recht anfreunden,wirkt sie doch eher befremdlich und und wenig authentisch.....wer in Hamburg lebt weiß welche Autos häufig anzutreffen sind/ bzw. anzutreffen werden und welche nicht.

Ein Jaguar ist Hamburg z.B. recht häufig ein Maserati ist hingegen in München weitaus häufiger anzutreffen.

Ein Porsche oder MB ist egal welches Modell in der Schickeria Szene jedoch in beiden Städten oft anzutreffen.....

also wiegesagt mein Mitleid hält sich in Grenzen....

Andy

BTW:

Der von B.Sacco (hast Du eigentlich noch die Sacco Bretter rumliegen) so schön beschriebene Cuore aus Sankt Georg wird in Hamburg sicher seltener anzutreffen sein als der CLS.....;-)

Im übrigen habe ich mit 25 Jahren (denke mal Björn ist laut seines Nicks Bj 1980) so Stadtteile wie Sankt Georg mit ihrer lebhaften Szene und dem ihm eigenen Flair auch durchaus zu schätzen gewusst....kein Gedanke an die ruhigen und exclusiven (manche sagen auch spiessigen) Wohnlagen mit den großen Gärten.....

Zitat:

Original geschrieben von B.Sacco


[B@ Tempomat:
Ich leibe ihn und Spaß macht er auch noch. Darauf und nur darauf kommt es doch an , oder ?

cheerio,B.Sacco

Richtig.

@ andyrx:

....wobei um alles in der Welt, handelt es sich bitte bei " Sacco Brettern" 😰😰 ?

cheerio, B.Sacco

...individual - car Nr. I.....😁😁

Zitat:

Original geschrieben von B.Sacco


@ andyrx:

....wobei um alles in der Welt, handelt es sich bitte bei " Sacco Brettern" 😰😰 ?

cheerio, B.Sacco

Hallo,

so nannte man bei den MB 190 und auch der alten E Klasse die Seitenplanken (siehe Anhang) die im Rahmen einer Modellpflege in die Serie einflossen...

Da diese ein Designelement des ''Bruno Sacco'' waren gingen diese Planken als ''Sacco Bretter'' in die Geschichte ein.....;-)

schmunzelnde Grüße Andy

@ andyrx:

....uuuiih, und wieder was dazu gelernt, danke!

und ich dachte schon, es verlangt dir danach, Bruno eine zu brettern oder noch schlimmer, du würdest ihn gerne zu Schnittholz verarbeiten wollen!. 😁😁

cheerio, B.Sacco

dazu ein kleiner bericht aus dem spiegel:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,312707,00.html

Zitat:

Original geschrieben von B.Sacco


...individual - car Nr. I.....😁😁

Hi,

also wenn exclusiv auch gleich selten meint....dann bin ich mit meinen Wankelautos ganz vorne dabei......;-)

letztes Jahr war ein Freund aus Bremen mit seinem slibernen SLK 230K zu Besuch in Hamburg und auf dem Parkplatz des Restaurants wo wir einkehrten wurde mein ca. 15 Jahre altem Schätzchen deutlich
mehr Aufmerksamkeit zuteil....;.)

silberne SLK sind im Hamburger Strassenbild allgegenwärtig auch wenn es nach wie vor ein schönes Auto ist......;-)

Grüße Andy

back to topic:

gepflegte Young/Oldtimer sind ein probates Mittel um in einer Stadt wie Hamburg Individualität erleben zu können ohne gleich zur Bentley/Maybach oder auch Tamsen Vertretung rennen zu müssen...;-) und ein Vermögen zu investieren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen