Zuviele CLS...(das muss jetzt mal raus!)

Mercedes CLS C219

Unsere Kleine hat am Sonntag den 3. Geburtstag, deshalb bin ich mal wieder in meiner Hamburger Heimat.

Heute war ich mit Madame in der City, an der Alster. Zwischen 14 und 17 Uhr drei CLS, titanitrot, silber und indiumgrau (echt genial!)...
Keiner von Denen war ein Mietwagen oder von der MB-Niederlassung.

Ich habe die Nase dermaßen voll davon, mittlerweile einen Allerweltswagen zu fahren, dass ich auf dem Weg nach Hause tatsächlich daran gedacht habe, den Wagen zum nächsten Jahr wieder zu verkaufen.
Die vermeintliche Exklusivität des CLS war ein Grund, mich von meinem nicht einmal 2 Jahre alten E500 (W211, gebraucht gekauft) zu trennen.
Es spielt nichtmal eine Rolle ob CLS 350 oder 500, der steht mittlweile überall rum.
Gestern Abend auf dem Weg vom Einkaufen nach Hause...An der Ampel gegenüber ein roter CLS. Flensburger Kennzeichen, am Steuer eine hübsche junge Dame. An der nächsten Ampel hab ich sie neben mir, sie schaut rüber, lächelt und zeigt mir den "Schumi"-Daumen.
Ich denke, was will die denn, die fährt doch selber nen CLS. Auf Grün gibt sie Gas und schiebt sich schnell vorbei. Da sehe ich´s: Abgesehen davon, dass es sich um einen 500er handelt, fällt mir der Strichcode am Kennzeichen auf und das "typische" Kennzeichen. Ein MIETWAGEN!!! HORROR! Was, wenn bereits häufig erwähnte Spinner nun im Sommer statt im CLK im CLS durch die Gegend kurven?? Nein...Ich mag nicht daran denken.

Auf gut deutsch habe ich echt einen dicken Hals...

Den Gedanken, meinen SL gegen einen 911er zu tauschen, habe ich längst verworfen. Der 911 ist in Hamburg und jeder anderen Großstadt so häufig wie ein Golf.

Nach dem Kindergeburtstag werde ich gründlich darüber nachdenken, ob der CLS noch das richtige Auto ist, wenn NICHT mit der autofahrenden Masse schwimmen möchte...

Ich weiss, ich habe "Sorgen", aber ich musste das gerade mal loswerden, bevor ich jetzt mit Madame noch eine Runde Sandkuchen backen gehe. 8)

286 Antworten

Sehr merkwürdiger Thread.

Obwohl ich Widersprüche zwischen Björns ursprünglichem Beitrag, dem ich eine gewisse Ironie entnehmen zu können glaubte, und seinen weiteren Äusserungen im Verlauf des Threads sehe, finde ich einige Kommentare von Motor-Talkern, die sich ansonsten nicht im MB-Bereich bewegen, nicht nur überflüssig sondern teilweise fast schon verletzend. Das erste Mal, dass ich sowas im Mercedes-Forum bemerke, ich hoffe es bleibt bei diesem einen Mal.

Zu Björn möchte ich nur sagen, dass ich auf eine gewisse Art und Weise Verständnis für deine Reaktion habe. Sicherlich, sich nur über sein Fahrzeug zu definieren ist schwachsinnig und zeugt nicht gerade von Charakterstärke aber mal ehrlich, wenn man nicht irgendwas mit seinem Wagen ausdrücken/verkörpern möchte, dann fährt man keinen CLS, oder?! Eigentlich "unvernünftige" Autos wie der CLS sind ja mehr als nur Fortbewegungsmittel.

Nur, da der CLS sowohl preislich als auch von der Publikumsakzeptanz her nicht weit "aus dem Rahmen fällt" war damit zu rechnen, ihn bald häufiger anzutreffen. Besonders in HH, zumindest nach meinem Eindruck. Dieser beschränkt sich jedoch auf ein verlängertes Wochenende welches ich dort vor einiger Zeit verbrachte. (Da hab ich nur einen CLS gesehen, auf dem Parkplatz vor der AOL-Arena.)

Ich denke es ist sehr sehr schwierig, ein "seltenes" Auto zu fahren, welches weder hässlich, noch astronomisch teuer, noch von zu geringem Nutzwert ist. Der CLS stellt hier m.E. schon eine der attraktivsten Möglichkeiten dar, wenn es um deutsche Autos geht sowieso.

Was ich damit jetzt sagen wollte?! Nunja, ich weiss es nicht so genau. Ich hoffe aber, ihr versteht mich trotzdem.

MfG, Flo.

EDIT: Ein Auto fällt mir noch ein. Der Maserati Quattroporte. Ich weiss allerdings weder, was der kostet, noch wie die Qualität hinsichtlich Innenraumgefühl etc. ist. Was ich aber weiss ist, dass der Wagen extrem schick UND selten ist, zumindest für mein Empfinden.

Der alte Quattroporte ist noch seltener, aber günstig zu erstehen. Wäre bei 'nem Lottogewinn mein Zweitwagen. 😁

Gruß

Der Berliner

Hallo Flo,

------------------------------------------------------------
Sicherlich, sich nur über sein Fahrzeug zu definieren ist schwachsinnig und zeugt nicht gerade von Charakterstärke aber mal ehrlich...
------------------------------------------------------------
...JEDER definiert sich zu einem gewissen Teil ganz sicher auch über sein Fahrzeug, denn es hat IMMER Gründe, warum man gerade DAS Auto fährt...
Abgesehen davon habe ich lediglich darauf hingewiesen, dass es mich mittlerweile nervt, dass der CLS auf den (Hamburger) Straßen alltäglich ist...

------------------------------------------------------------
(Da hab ich nur einen CLS gesehen, auf dem Parkplatz vor der AOL-Arena.)
------------------------------------------------------------
War das im November und war der zufällig (obsidian)schwarz? 😁

Das dir der Quattroporte einfiel freut mich, denn das ist auch mein erster Gedanke gewesen. Preislich eine völlig andere Kategorie als der CLS und über die Zuverlässigkeit etc. kann ich bisher auch nichts Genaues sagen.
Ein Mitglied mit dem Namen m4200gt (?) nannte den QP "einen Sportwagen im Limousinenkleid"...
Heute kam mir einer in der HH-City entgegen. Ich wollte nicht auf die Straße springen, um den Fahrer anschließend auszufragen, aber es wäre doch einmal interessant, mehr über die Alltagstauglichkeit dieses Wagens zu erfahren.
Wer weiss, wenn ich alt und grau bin... 😁

Ich werde versuchen, die CLS, die mir während meiner Hamburg-Aufenthalte vor die Nase fahren, nicht mehr zu zählen.
Ironie war zu keiner Zeit dabei, auch wenn Einige hier dafür kein Verständnis haben (womit ich bestens leben kann).

Vielleicht schaue ich Mittwoch auf dem Weg zurück mal bei D&W vorbei, kaufe einen Heckspoiler, töne die Scheiben in schweinchenrosa und verpasse der Motorhaube ein affiges Tribal...
Oder ich lasse ihn so wie er ist und schwimme mit der, zugegeben schönen, Masse... 🙂

Ach ja...Verletzend fand ich ganz sicher keinen Beitrag hier. Und wenn sich 3er-BMW-Fahrer zu diesem Thema melden, finde ich das schon ein wenig belustigend... 😁

Zitat:

Original geschrieben von andreas-SL55AMG


hier nun endlich ein bild vom G55. der ist wohl recht selten (zumindest in unserer gegend) und wird auch bald nicht mehr gebaut.
und formschön ist er auch 😁

Am Samstag bin ich ein wenig kreuz und quer durch München gekurvt .. und hatte natürlich genau so eine Försterklasse AMG vor mir (zum ersten Mal IIRC). Als ich neben denen stand, fanden die allerdings den CLS deutlich interessanter, was mir fast schon peinlich war.

Wie fährt sich so ein G55 mit 476 PS eigentlich im Vergleich zur Limousine mit 306 PS?

Cheers
- Sascha

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von C_Doctor


Am Samstag bin ich ein wenig kreuz und quer durch München gekurvt .. und hatte natürlich genau so eine Försterklasse AMG vor mir (zum ersten Mal IIRC). Als ich neben denen stand, fanden die allerdings den CLS deutlich interessanter, was mir fast schon peinlich war.

Wie fährt sich so ein G55 mit 476 PS eigentlich im Vergleich zur Limousine mit 306 PS?

Cheers
- Sascha

da er neu ist (war?) ist erstmal behutsames fahren angesagt. nicht schneller wie 130, nicht mehr wie 3500u/min. jetzt hat er 500km auf der uhr, bis 2000 wird er geschont. danach bis 3000 langsame steigerung und dann gehts los.

aber deutlich zu merken ist der brachiale anzug aus dem stand. und das schönste: der sound! einfach nur g**l. da lässt man mal das soundsystem aus und macht die scheibe ein wenig runter.

ein kurvenräuber ist er nicht, das hohe gewicht und der hohe schwerpunkt macht sich halt bemerkbar. das fahrwerk ist deutlich härter abgestimmt und man spürt fast jede unebenheit.

so spät ist´s. heute um 4 uhr muss ich aufstehen, 5uhr geht der zug und 9.30 das flugzeug. am freitag bin ich wieder da.

Hi Björn!

-----------------------------------------------------------------
...JEDER definiert sich zu einem gewissen Teil ganz sicher auch über sein Fahrzeug, denn es hat IMMER Gründe, warum man gerade DAS Auto fährt...
-----------------------------------------------------------------

So oder so ähnlich meinte ich das. Den CLS hast du ja nicht gekauft weil dir eine E-Klasse zu auffällig gewesen wäre, oder?! 😉

Und der CLS vor der Arena war silbern, es war am Wochenende vor Ostern. (Da wo der HSV 2:3 gegen den BVB verloren hat! 😁)

-----------------------------------------------------------------
Ach ja...Verletzend fand ich ganz sicher keinen Beitrag hier. Und wenn sich 3er-BMW-Fahrer zu diesem Thema melden, finde ich das schon ein wenig belustigend...
------------------------------------------------------------------

Solange du drüber lachen kannst ist alles ok, obgleich es hier im Forum ja durchaus schon humorvollere Beiträge gegeben hat... 😉

Ich finde du solltest den Quattroporte mal probefahren und im Kaminzimmer vorstellen, den bekommt man ja wirklich recht selten zu Gesicht.

MfG, Flo.

"Quattroporte ... mehr über die Alltagstauglichkeit dieses Wagens zu erfahren."

Alltagstauglich scheint der Quattroporte schon zu sein, ich habe schon mehrere Exemplare (Vorsicht, Björn 😁 ) auch bei wiedrigsten Witterungsverhältnissen auf diversen Autobahnen in ganz Deutschland gesichtet, vornehmlich mit italienischen Nummernschildern. Langsteckentauglich sollte er daher sowieso sein.

MFG Sven

...für den der 3200GT immer noch einer der schönsten GT´s der letzten Jahre ist:


http://maseratinet.com/IMAGES/3200GT_05.jpg

Es tut mir leid, hier den "Napfspucker" geben zu
müssen, aber:

Der Maserati ist in meinen Augen von vorn und von
der Seite schön, das Heck jedoch finde ich furchtbar.

Bin ich hier der Einzige, der darin einen Bruch sieht ?

Die Zuverlässigkeit würde mich auch interessieren.
Gibt es nicht auch 3 Jahre _Garantie_ bei denen ?

Gruss

Bei welchem, beim Quattroporte oder beim 3200 GT?

http://www.discountpartcenter.com/.../...-02-Maserati-Quattroporte.jpg

Hmm, also einen Richtigen Bruch kann ich da nicht feststellen, aber ich hab zugegebenermaßen auch schon schönere Hintern gesehen.

MFG Sven

Sven,

ehrlich gesagt bei BEIDEN von Dir verlinkten Bildern.

Die Limousine sagt mir nicht zu. Ist das nicht in etwa
wie ein Maybach von hinten (kenne den nicht so
genau) ?

Auch das neue Coupé gefällt mir von hinten leider nicht.

Mit "Bruch" meine ich den sehr abrupten Abfall der
Seitenlinie beim Coupé. Mir fehlt die fortgesetzte,
geschwungene Coupé-Linie darin.

Gruss

Und wenn sich 3er-BMW-Fahrer zu diesem Thema melden, finde ich das schon ein wenig belustigend...

...falls Du mich damit gemeint hast: Ich hab einen CLK! Der Name stammt nur von meinem Sommerauto.

Gruß

Toby

Hallo Webraider,

Da sieht man mal wieder, wie sehr doch die Geschmäcker verschieden sind. Gerade das Heck gefällt mir am 3200GT besonders gut, es macht das Coupé individuell und unverwechselbar.

Vielen Kunden sagte aber ähnlich wie Dir das Heck nicht zu, was zu dieser Version führte:

http://www.deutschermaseraticlub.de/images/0001/maserati-420-7.jpg

Meiner Meinung nach hat das Coupé durch das "entschärfte" Heck eine gewisse Eigenständigkeit verloren.

MFG Sven

Sven,

http://www.deutschermaseraticlub.de/images/0001/maserati-420-7.jpg

Dieser hat zudem in meinen Augen "hängende Schultern",
was auch nicht mein Fall ist. Irgendwie wirkt das auf
mich negativ.

Aber es ging ja hier um den CLS.
Hören wir lieber auf.

Gruss

OK, wie gesast: Geschmacksache 🙂

Moment, bevor wir aufhören muss ich noch schnell etwas loswerden...

Ja, ich werde den Quattroporte sicher testen, ein italienischer Geschäftspartner fährt zufällig einen, den er sicher mal für ein Wochenende entbehren kann. Im Gegenzug darf er den CLS testen... 😁

So, nun muss ich aufhören, ich muss nochmal raus und die "schweinchenrosa"-Folie sowie den Doppel-Heckspoiler anbringen... 😁

Gruß

Björn
...der sich in seiner Heimatstadt erstmals einen Sonnenbrand eingefangen hat... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen