ZuverlÄssigkeit ????????????

Subaru

Zuverlässigkeit???????
Was habt ihr für erfahrungen mit dem subaru impreza gemacht???

Will meinen 3 golf verkaufen und mir eine impreza holen!

Wollte mich aber vorher mal bei euch erkundigen wie zuverlässig der wagen ist und worauf ich beim kauf achten sollte!

Beste Antwort im Thema

Und du hast jetzt also 9 Jahre gebraucht, um auf dieses Ergebnis zu kommen? Respekt. 😛

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 0 Ahnung


sagen wir mal ca 250 tage gefahren im jahr!
das macht bei mir schon 250000 km/jahr das mal 2 Jahre!!!

250 x 100 = 25 000 😉

Ach menno🙂

Darum gehts hier ja nicht, legt doch nicht jedes Wort auf die Goldwaage.

Es war ein 1988 Golf II Syncro den ich mit 188 000 Km gekauft habe.

Jeden tag 100 Km gefahren ist falsch gesagt sry, hatte ihn als Zweitwagen, weil ich damals einen BMW hatte und nie däfür Winterreifen kaufen wollte.

Also das Ende von der Geschichte, habe ihn 2 Jahre gefahren nur im Winter und nicht immer im Winter.

Und wieder verkauft und ausser Benzin und Scheibenwischerwasser nie etwas nachgefüllt.

War bis anhin das zuverläslichste günstigste meiner Vehikel, besonders weil ich ihn für 1000 Euro wieder verkauft habe.

Nun Besser🙂

bei manch bunten posts hier kommts einem vor als würde man angeschrien werden ...

Zitat:

Original geschrieben von huk3k


Das stimmt nicht das man Oel nachfüllen muss. Bloss riecht das Oel dann a bissle arg nach Benzin.
Ein Auto das kein Oel verbraucht ist kein gutes zeichen. VW gibt z.b. bei Neuwagen bis zu 0,5l Oel auf 5000km.

ich glaube verbrauchen ist das falsche wort!

während bei mienem imprezaGT99 mit fast 90'Tkm die ölwanne schon minime anzeichen von rost aufweist, verlieren die v5 und ande VW-motoren das motoröl schon vor der ablieferung!!

...gute qualität muss nicht immer teuer sein...

...schlechte ist es aber leider vielfach...! 🙁

Ähnliche Themen

danke TomiTomi

WAR NEN SCHREIBFEHLER!!!! KOMMT BEI JEDEM MAL VOR!!!

egal!

die VW's verlieren jedenfals oel und das ist kein Geheimnis!!!

Hi,
also ich denk mit nem Impreza kannste nichts falsch machen. Wir haben grad nen 11 Jahre alten Impreza 1,8 in Zahlung gegeben und der hatte außer Flugrost an der A-Säule und Endtopf einfach nichts!!! Ich hab dem Wagen schon nachgetrauert, schließlich war er ja noch gut in Schuß und zuverlässig.
Falls Du Dir einen besorgst, schreib mal, wir kommen aus Berlin und kommen mal gucken.

also ich kann dir folgendes aus der Schweiz berichten: In den Bergen fahren 80% der Leute einen Subaru. Es gibt wohl kaum ein besseres Auto für dieses Terrain. Der Impreza ist dabei natürlichg die Königsklasse! Die Bauern haben meisten einen Legacy oder Justy. Aber eben ich kenne keinen, der Problem hat mit seinem Subi. Bestes Beispiel mein Schulkollege hat einen Legacy 2 liter Turbo (Stufenheck) mit 374000 km. Und er läuft und läuft...

MFg ANdy

habe mir letzte woche einen impreza angesehen von außen top und von innen war der echt das letzte! löcher in den sitzen amaturenbett total zerkratzt und und und!
nur 750000 km 125 ps eigentlich alles drin aber der preis war der hammer für denn top aussehenden schrott auf rädern 11790,- euro!

hab gleich auf dem hacken kert gemacht!

echt der hammer!!!

Zitat:

nur 750000

Ist das nicht vielleicht eine 0 zuviel?

Ich fahre selbst keinen Subaru, aber hätte fast einen gekauft :-) Dann aber doch nicht, weil gute Beziehungen zur Opelwerkstatt und Familientradition.

Aber mein nächstes Auto wird mit großer Wahrscheinlichkeit ein Subaru Impreza.

Mein Kollege fährt ein 97er Modell mit dem 1.8er.
Der Wagen ist genau das Gegenteil von gepflegt, will sagen der Wagen ist ein reiner Gebrauchsgegenstand und so wird er auch behandelt. Aber er fährt wie ich auch deutlich über 30.000 km im Jahr und hat mittlerweile 400.000 km auf der Karrosse beim zweiten Motor. (Und das nur weil er bei 170.000km das rote Ölwarnlämpchen ignoriert hat!) Der Wagen ist einfach superrobust! Da kann man sagen was man will. Also was zuverlässigkeit angeht sind die Subaru echt top, zumindest der, den ich kenne.

an

Zitat:

CBäcker Zitat:

ganz schön pingelig!

Jo, OK. Ist genehmigt. Auf eine 0 mehr oder weniger kommt's ja nicht an 😉

Zitat:

Original geschrieben von CBäcker


[Laufleistungen von 300tkm sind keine Seltenheit bei Subaru.

Nunja, 125PS aus 2l Hubraum sind auch mehr oder minder ein schlechter Witz, wenn man andere aktuelle Motoren betrachtet...

Andererseits sollte der Motor deswegen auch ziemlich unkaputtbar sein, wenn man ihn ordentlich behandelt.

BTW: Meine Hauswerkstatt sprach von Elektronikproblemen bei Subarus, wie sind eure Erfahrungen mit der Elektronik??

Spinnt die bei euch ab und an mal?
Wenn ja, was?

BTW: schiele auch etwas (mehr) auf einen neuen Subaru Impreza.

Elektronikprobleme - was ist denn das!!!

Habe bislang bei meinem Forester nicht feststellen können.

Es gibt auch mehr als genug Beispiele für einen Impreza Turbo, die weit über 200000 problemlose KM auf dem Buckel haben!! Da ich selbst so ein Auto fahre, kann ich das auch nur bestätigen. Natürlich kann man alles kaputt machen, aber mit der richtigen Pflege hält ein Subaru sehr sehr lange!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen