Zuverlässigkeit Sign Assist - Verkehrsschilderkennung und Front assist
Hallo zusammen,
es geht um die Zuverlässigkeit der Assistenzsysteme
ich bekomme in den letzten Wochen unzutreffende Geschwindigkeiten angezeigt - aufgefallen ist das mir, dass ich Anfang letzter Woche an einer Ampel innerorts die Höchstgeschwindigkeit von 110 kmh statt 50 angezeigt bekam.
Heute waren es an einer anderen Kreuzung maximal 5 kmh statt 50.
Dumm nur, dass ich Ende letzte Woche eine Anhörung bzgl. Geschwindigkeitsübrrschreitung in einer 70 - Zone bekommen habe - bei ziemlich zügigem Landstrassentempo, das ich nicht eingeschlagen hätte, wenn die Anzeige i.O. gewesen wäre.
Sicher wird mir VW keinen Fahrer stellen, aber folgende Fragen:
- wie sind Eure Erfahrungen mit Sign Assist?
- wie wird das System gesteuert - bzw. welche Parameter gibt es ?
Mein Freundlicher ist schon involviert, VW-Garantie besteht noch.
Dito das gleiche mit Front assist:
Manchmal greift es und warnt, manchmal passiert absolut nichts in einer - gefühlt- vergleichbaren Situation.
Auch hier die gleichen Fragen wie oben, wie das System gesteuert wird und welche Erfahrungen ihr habt.
VG
Stephan
29 Antworten
Zitat:
@rathgeber7 schrieb am 13. November 2017 um 20:34:54 Uhr:
- wie wird das System gesteuert - bzw. welche Parameter gibt es ?
Das System ist Karten und Kamerabasierend.
Funktioniert aber jeweils ohne den anderen nicht.
Bin selbst schon in ein Land gefahren indem kein KArtenmaterial für die Geschwindigkeiten hinterlegt waren. Mir wurde dies als Hinweis angezeigt, und es wurde dann auch keine Geschwindigkeitsbegrenzungen angezeigt.
Meine Vermutung ist das mit Deiner Kamera was im argen liegt.
Hallo Stephan,
bei mir hat es bisher gut funktioniert, nur 1 x in 1,5 Jahren hat der sign assist eine Geschwindigkeit nicht korrekt erkannt. Auf der A2 im Bereich der elektronischen Tafeln (verkehrsabhängige Geschwindigkeitsanpassung). Das war nachts..
Also ich bin zufrieden..
Ich fahre einen GP3, EZ 11/2011 und habe die Navikarte V13 drauf.
Gruß
Gerhard
Zitat:
Ich fahre einen GP3, EZ 11/2011 und habe die Nazikarte V13 drauf.
Gruß
Gerhard
Änder das mal besser ab
aua, wie ist das denn passiert? A und Z sind doch weit voneinander weg?
Habe es gerade noch einmal eingegeben .. wenn man Navikarte eingibt schlägt mir das System das oben geschriebene vor, z anstelle von k vor und wenn man dann nicht aufpasst, übernimmt er das..
Man o Man
Danke giorgio-gt
Ähnliche Themen
Man muss es als "Hilfe" ansehen und nicht 100% darauf verlassen. Man ist immer noch der Führer des Kfz und nicht die Systeme.
Hin und wieder bekomme ich auch mal blödsinnige Geschwindigkeiten angezeigt aber zu, ich würde sagen, 97% Funktioniert das System wie es soll. Das gleich habe ich mit dem Frontassist, auch da erschreckt sich mein dickes Mädchen manchmal in ganz normalen Situationen und dann macht sie bei brisanteren rein gar nichts wo ich es eigentlich erwarten würde. Ich denke aber das man beide Systeme unabhängig voneinander betrachten sollte, der Frontassist ist ja Radarbasiert und die VZE ist ja Kamerabasiert. Was auch immer die Fehlerquote bei beiden Systemen ausmacht, so sind sie, meines Erachtens, doch relativ gering. Trotzdem sollte man immer ein wachsames Auge auf das Verkehrschaos um einen herum haben.
MfG
MXPhaeton
Zitat:
@MXPhaeton schrieb am 13. November 2017 um 22:22:44 Uhr:
Hin und wieder bekomme ich auch mal blödsinnige Geschwindigkeiten angezeigt aber zu, ich würde sagen, 97% Funktioniert das System wie es soll. Das gleich habe ich mit dem Frontassist, auch da erschreckt sich mein dickes Mädchen manchmal in ganz normalen Situationen und dann macht sie bei brisanteren rein gar nichts wo ich es eigentlich erwarten würde. Ich denke aber das man beide Systeme unabhängig voneinander betrachten sollte, der Frontassist ist ja Radarbasiert und die VZE ist ja Kamerabasiert. Was auch immer die Fehlerquote bei beiden Systemen ausmacht, so sind sie, meines Erachtens, doch relativ gering. Trotzdem sollte man immer ein wachsames Auge auf das Verkehrschaos um einen herum haben.MfG
MXPhaeton
.........auch hier, dann definiere gering.
Wenn Du nur ein 95-% sicheres System hast und du das weisst, dann brauche ich die Systeme nicht;
wenn die unsicheren 5 % zuschlagen, hast Du einen Crash oder den Führerschein los oder .....
VG
Auch zu 97%...
Aber an dieser Stelle kann ich nur R8.V10 zitieren:
Zitat:
@R8.V10 schrieb am 13. November 2017 um 21:49:26 Uhr:
Man muss es als "Hilfe" ansehen und nicht 100% darauf verlassen. Man ist immer noch der Führer des Kfz und nicht die Systeme.
Wie der Name der Systeme schon sagt, es handelt sich nur um "Assistenten" die einem zuarbeiten und wie im richtigen Leben auch, mal mehr und mal weniger zuverlässig. Ganz am Ende sitzt aber immer noch der Faktor "Mensch".
Ich gebe dir aber Recht insofern das auch ich mit 100% Zuverlässigkeit bei beiden Systemen weitaus zufriedener wäre als ich es ohnehin schon bin.
MfG
MXPhaeton
Nicht umsonst heißen die Helferlein "Assistent" und nicht Fahrzeugführer. Das ist so wie bei Pilot und Co-Pilot. Das Sagen hat der Pilot. 100% Zuverlässigkeit der Assistenten gibt es im Auto nicht.
Wenn aber Front- und Sign-Assistent nicht halbwegs vernünftig laufen, stimmt was mit den Kameras in der Frontscheibe nicht. Nicht zufällig neue Scheibe bekommen? Auch mal die Scheibe im Bereich der Kameras mit einem vernünftigen silikonentfernenden Reiniger säubern.
Navigationskarten sollten auch, wie bereits erwähnt, aktuell sein.
bei mir funktioniert alles, trotzdem würde ich mich auf die Erkennung nicht verlassen. Zu oft schon passte es nicht, was dann im Falle des Falls sehr bitter sein kann.
Die app "Blitzer.de" ist da schon sinnvoller
Zitat:
@take2 schrieb am 14. November 2017 um 10:06:54 Uhr:
bei mir funktioniert alles, trotzdem würde ich mich auf die Erkennung nicht verlassen. Zu oft schon passte es nicht, was dann im Falle des Falls sehr bitter sein kann.Die app "Blitzer.de" ist da schon sinnvoller
Nicht verlassen ist gut - bei mir war eine an sich bekannte Strecke neu durchgängig mit Beschränkungen versehen worden - und Sign Assist (mit neuester Navi-Karte) hat nicht "geliefert"
Die Anzeige der zulässigen Höchstgeschwindigkeit funktioniert übrigens auch ohne eine entsprechende Kamera; in diesem Fall basiert das ausschliesslich auf dem verfügbaren Kartenmaterial.
Das ist soweit ich weiss bei allen VAG-Autos so, in meinem Audi werden im Navi auch die Geschwindigkeiten angezeigt ohne Kamera.
Zitat:
Nicht verlassen ist gut - bei mir war eine an sich bekannte Strecke neu durchgängig mit Beschränkungen versehen worden - und Sign Assist (mit neuester Navi-Karte) hat nicht "geliefert"
Aber man sieht doch eher die Schilder am Straßenrand als die Mini-Symbole auf dem RNS? Sich, wenn man es verpasst hat, auf Fehler der Verkehrszeichen-Erkennung zu beziehen ist, weil man beim Autofahren geträumt hat, nicht ok.
Gruß
Klaus