Zuverlässigkeit Mercedes
Hi Mercedes wieder Motorschaden !!
Hi Mercedes wieder Motorschaden !!
47 Antworten
Mercedes Fan bin ich auch wahrlich nicht.
Nein nein,die müßten ja nicht Neu anfangen wie Tojota,Ilmor in GB abziehen(die komplette Fabrik) ab nach Stuttgart damit,noch ein paar Wichtige Leute mitnehmen,den Rest durch Heimische Ingineure ersetzen.
Dennis,Illien und Newey zum Mond schiessen,und dann neu und Frisch in Stuttgart loslegen.
Wenn Sie dann noch schlau sind,werben sie Schumi und seine Ingineure ab.
Der Absatz von Mercedes Fahrzeugen Weltweit würde Sensationell steigen,da bin ich mir sicher.
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
Wenn Sie dann noch schlau sind,werben sie Schumi und seine Ingineure ab.
und wieso sollte schumi zu mercedes kommen?
und wieso sollte man newey, der in den 90ern einige sensationelle chassis entworfen hat zum mond schießen? meinst du, der hat auf einen schlag alles verlernt und macht jetz absichtlich mercedes-motoren kaputt?
die ilmor-fabrik könnten sie vielleicht mitnehmen, aber ich denke, die motoren sind das geringere problem, wenn ich jetz mal beim toyota-beispiel bleibe, die haben auch ganz ordentliche. aber für die chassis-entwicklung hätten sie nicht mehr als toyota damals (nicht mehr know-how, nicht mehr ausrüstung, usw...) diese abteilung müssten sie neu aufziehen. oder meinst du mclaren gibt dann nach der trennung noch wissen oder technik an mercedes weiter?
In den F 1 Motoren von heute sind einige teile aus
Keramik. Beryllium wird zum Beispiel von Mercedes
verwendet.
Jaja mit der Chassis-entwicklung hast Du zwar Recht,aber am Mercedes Disaster z.Zeit ist 80 % Neweys Chassis Schuld,und 20 % der zu schwache Motor,das der ewig platzt,liegt an Neweys chassis.
Aber wenn Sie Schumis Inginieure inkl. Schumi abwerben,haben Sie ja schon die Besten Chassis Entwickler der Welt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
Jaja mit der Chassis-entwicklung hast Du zwar Recht,aber am Mercedes Disaster z.Zeit ist 80 % Neweys Chassis Schuld,und 20 % der zu schwache Motor,das der ewig platzt,liegt an Neweys chassis.
Aber wenn Sie Schumis Inginieure inkl. Schumi abwerben,haben Sie ja schon die Besten Chassis Entwickler der Welt.
Ich glaube das Schumi wirklich bei Ferrari bleibt. Und wenn er bleibt bleiben auch die ganzen Top leute die er um sich versammelt hat. Das wissen wir doch alle.
Sag mir warum Schumi noch einmal ein Team aufbauen soll, wo er später die Früchte nicht ernten kann, weil er zu alt ist.
Schumi wird definitiv seine Karierre bei Ferrari beenden.
Beryllium ist schon ein paar Jährchen verboten ... 🙄
Außerdem : Ich halte die These, daß jeder den Sauber-Windkanal benutzen darf, für totalen Käse. Sowas baut man, um sich SELBST und niemand anders einen Vorteil zu verschaffen ...
Und wenn bei McLaren-Mercedes einer fliegen sollte, dann Norbert Haug und Mario Illien. Aber vielleicht zieht sich Mercedes eh bald komplett aus der F1 zurück - zu raten wärs ihnen ... 😛
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
das der ewig platzt,liegt an Neweys chassis.
wo hast du das her? das würd mich interessieren!
....steht in der AB-Ms...
Letzte oder vorletzte Ausgabe.
Ausserdem steht das in den diversen F1 Pages
www.f1total.com z.B
Danke für diesen Link ich kenne aber auch noch einen🙂
Geil,Kimi soll angeblich bei Williams angeklopft haben!!😉
Hab ich es nicht gesagt??*schmunzel*
Denkt an meine Worte,nächstes Jahr fahren Monti und Coulthard bei Mc Laren.....
Hey Märchenonkel (nix für ungut 😉 ), hier ein aktuelles Interview mit Peter Sauber von www.f1total.com :
"Frage: "Sie haben sich für rund 70 Millionen Franken (45 Millionen Euro) einen neuen Windkanal gebaut. Gibt es Pläne, dass dieser von anderen Unternehmen, zum Beispiel aus der Autoindustrie oder firmenintern für andere Projekte neben der Formel 1 genutzt wird?"
Sauber: "Firmenintern gibt es keine anderen Projekte, weil wir nur Formel 1 machen. Natürlich könnte man den Windkanal vermieten, entsprechende Anfragen gibt es. Dies macht im Moment jedoch keinen Sinn und ist auch in nächster Zeit nicht vorgesehen. Wir haben derzeit nicht das Personal, um selbst die volle Kapazität nutzen zu können. Und wenn wir ihn vermieten würden, bräuchten wir ja auch zusätzliches Personal, das wir für Fremdaufträge abstellen müssten."
Ja hab ich auch gelesen,also doch nix mit vermieten.
Aber das andere was er gesagt hat,das Fisichella besser als Ralf ist,war auch nicht schlecht.
Große Hoffnungen kann sich die Konkurrenz nicht machen, die "Roten" schon bald zu überholen. Nach den drei Erfolgen von Weltmeister Michael Schumacher in den ersten drei Rennen der Saison kündigte Brawn am Mittwoch an, dass die "Scuderia" beim Grand Prix von San Marino ein noch schnelleres Auto auf die Strecke schicken wird.
"Wir haben für Imola ein neues Paket. Es gibt überhaupt keinen Grund, warum wir uns nicht weiter verbessern sollten. Das ist doch das Schöne an unserer Stabilität: Du findest immer wieder neue Steigerungsmöglichkeiten", sagte Brawn.
Ich sehe höchstens in Barcelona in 5 Wochen den Hauch einer Chance,weil die anderen da Getestet haben,wie Blöd....
Viel. auch noch in Monaco,auf Grund der Strecken Charakterristik.
Für den Rest seh ich "Rot"
😉