Zuverlässigkeit Auris

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Heir meine Erfahrungen mit einem neuen Toyota Auris:

- Radiolautstärkeregler läßt sich nicht drehen
- Plastik der Mittelkonsole nicht entgratet und scharfkantig
- Motorschaden bei 3100 km! Abschleppung durch Toyota.

Solche Dinge gehen vermutlich in keine Pannen-Statistik ein. Ich bin durch mit dem Thema Toyota und die angebliche tolle Qualität.

88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pitton27


Würden die Dich hier gepostete Kleinigkeiten beim Auris in einem anderen Auto, mehr oder weniger stören?

Es gab bei meinen Vorgängerfahrzeugen ebenfalls eine Menge "Kleinigkeiten", die mich gestört haben. Allerdings traten gleichzeitig so viele "echte" Probleme auf, dass die Kleinigkeiten vollkommen in den Hintergrund traten.

Ich find es nur witzig, wie aus einem (sicherlich ärgerlichen) Toyota-Motorschaden ein Weltuntergangsszenario gezeichnet wird, wo solche Probleme bei deutschen "Premium-Herstellern" an der Tagesordnung sind.

Wo wird denn daraus ein Weltuntergang gestrickt? Zum eigentlichen Motorschaden gab es hier ja nicht viel mehr zu lesen; das Thema ist dann umgeschwenkt auf andere Dinge.

Abgesehen davon haben wir es mit einem neuen Auto mit einem neuen Motor zu tun, da finde ich es witzig, wenn a prio gesagt wird, dies müsse ein Einzelfall sein. Kann natürlich sein, aber das wird die Zukunft zeigen. Geben wir dem Auris noch ein halbes Jahr, um überhaupt mal auf Stückzahlen zu kommen.

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


(...) da finde ich es witzig, wenn a prio gesagt wird, dies müsse ein Einzelfall sein.

Da es momentan (zumindest in diesem Forum) der einzige Fall ist, ist es legitim, davon auszugehen. Wenn es hingegen solche Ausmaße annimmt wie z.B.

hier

, kann man wohl nicht mehr von einem Einzelfall sprechen...

@Audi251843

Wie genau kam es denn zum Motorschaden? Was genau ist in dem Moment passiert?

Ist ja sehr ungewöhnlich, dass ein Motor so früh eingeht. Da muss ein gravierender Fertigungsmangel vorgelegen haben. Für so etwas kommen z.B. nicht korrekt angezogene Schrauben in Frage.
Waren vor dem Schaden überhaupt keine Symptome zu bemerken?

Wäre schon interessant zu wissen, was die Fehlerursache gewesen ist. Vielleicht rückt der Toyota-Händler ja nachträglich noch Informationen raus. Da Toyota ein nachgewiesenermaßen gutes Qualitätssicherungssystem hat, wird der Motor mit Sicherheit genau untersucht werden.

Ähnliche Themen

also wenn für euch ein motorschaden entscheident ist, dann tut ihr mir leid, denn ein motorschaden entsteht nicht von selbst... der wird in den meisten fällen hervorgerufen, sollte es kein einzelfall sein dann muss die serie zurückgerufen werden! und soweit ist es noch nicht gekommen!!!!
bei einem motor muss man gewisse regeln beachten! warmfaren ist überall wichtig! genauso darf ne neue maschiene direkt auf die rennbahn geschickt werden oder öl und wasserstand muss immer stimmen!
damit wird jeder fahrer konfrontiert... mit mehr oder weniger aktionen!
das wissen eigentlich die meisten und das machen auch die meistgen.

verarbeitungsprobleme.. das kann man von einem vw golf auch erwarten!
schliesslich ist der auris an den golf gerichtet und an leute die nicht so viel wert auf die verarbeitung legen! lass mich einmal in euren bmws oder audis sitzen und ich finde euch genug macken um zu zeigen dass kein autohersteller perfekt ist.. gerade bei den preis- leistungsverhältniss...

für höhere verarbeitungsklassen kauft man sich lieber einen lexus der presidenten klasse! da kann man meckern dass etwas nicht soooo tooollllll verarbeitet worden ist!

ich glaube einige vergessen was die für autos fahren!
ein ford focus st für 40000 euro sagt nicht aus dass er verarbeitungstechnisch auf der höhe einer c-klasse ist! aber von der sportlichkeit kann der sagen dass der an einen porsche boxter rangeht!

auch wenn man für 10000 aufpreis einen porsche boxter seinen eigenen nennen kann!

toyota sagt nicht dass die autos perfekt verarbeitet worden sind sondern dass die autos einen nicht im stich lassen! für mehr ansprüche nimmt man andere austattungsvarianten.. oder lässt seine armatur komplett mit leder beziehen... das kostet einen vielleicht 5000 euro mehr aber dafür hat men eine super verarbeitung!

Oh doch, das behauptet Toyota. (Im Übrigen dürfte man wohl kaum einen Hersteller finden, der seinen eigenen Produkten Mittelmaß bescheinigt.)

Zitat:

Mit dem Auris ist es auf eindrucksvolle Art gelungen, eine klare Antwort auf die wachsenden Ansprüche an ein modernes Kompaktfahrzeug zu finden. Die Herausforderung bestand darin, ein dynamisches, modernes und eigenständiges Design mit einer Funktionalität zu verbinden, die voll und ganz auf die mobilen Bedürfnisse der Menschen ausgerichtet ist. Ob als 3- oder 5-Türer – erleben Sie Qualität, die sofort begeistert. Dies zeigt sich bereits bei den großen Vergleichstest von Auto Bild und auto motor und sport, aus denen der Auris als klarer Sieger hervorgegangen ist. Auris. Der neue Toyota.
[Hervorhebung von mir.]

Quelle:

www.toyota.de/cars/new_cars/auris/index.aspx

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


(...) Wenn es hingegen solche Ausmaße annimmt (...)

Wenn Du Dich schon so abartig hier OT bewegst, dann wollen wir Mal deinem Link nachgehen:

Es ging dort um Kühlmittelverlust beim Touran (die erst ausgelieferten, wie ich es verstanden habe und nur einen Motortyp).

Von 33 Usern hatten (schnell gelesen):

- 12 Keine Probleme, "högschd" zufrieden
- 16 ZKD Defekt, eher nicht zufrieden
- 5 Kühlmittelverlust, aber nicht auf den Motor zurück zu führen.

Bei der verkauften Touranmasse und beachtend, dass jeder, der ein Problem hat, irgend ein Forum sucht, aber nicht jeder, der zufrieden mit seinem Auto ist, irgendwo sich meldet...

Und dass die User von dort auch hier im MT "geistern"... 😉

Wer setzt hier vollkommen OT ein "Weltuntergangsszenario" um?

emjay ist der Größte, ährlich🙂

Ja wenn aber emjay sagt, dass das KEIN Einzelfall ist, müssen wir das doch akzeptieren, denn DER weiß doch schließlich alles über diesen üblen Konzern.🙂
Schreiben etwas von Qualität(!) im Prospekt und dann geht ein Motor kaputt, also ich fass es nicht, so etwas Dreistes!
Wollte mal das Geschrei hier hören, wenn das bei VW passieren würde. Gottseidank geht bei VW nie ein Motor kaputt und deren Werbung sagt nur die Wahrheit, nichts als die Wahrheit.

http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4maengel.htm

Und jetzt alle wieder bei emjay einhaken und mit singen:
"Der Auris ist so schlecht, Toyota ist so schlecht", mir ist jetzt auch schon schlecht 😁. Ist jetzt schon Fasching? Grüße Harry

Re: emjay ist der Größte, ährlich🙂

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


(...) Ist jetzt schon Fasching? Grüße Harry

...fragt einer, der angibt, seinen Prius bei 130 Km/h mit 4-5 Liter/100 Km "tragen" zu können!

Pass auf Harry, Deine Zipfelmütze hängt immer tiefer! 😛

Mein Gott Harry, wie hast du bloß dein Diplom erlangt? Mit wissenschaftlicher Arbeit wohl nicht, wenn ich mir dein Textverständnis so ansehe.

Wo habe ich behauptet, dass es kein Einzelfall ist? Ich habe im Gegenteil gesagt, dass man dem Auris erstmal etwas Zeit geben muss, aber auch, dass es sich um ein neues Auto mit neuem Motor handelt.

Mein Zitat aus der Werbung (auch das habe ich in den richtigen Kontext gerückt) soll nur der Aussage entgegentreten, als Toyota-Käufer wüsste man schließlich, dass man nur Durchschnittsware bekommt. Nichts da, bei einem Dacia Login (vermutlich eines der meistzitierten Fahrzeuge 😉) mag das stimmen, wenn überspitzt gesagt damit geworben wird "das Auto hat vier Räder und bringt sie sicher, komfortabel und sparsam von A nach B". Toyota möchte, wenn sie schon nicht "premium" sind, zumindest "qualitäts-premium", also der moralischer Sieger ("wer was anders kauft, ist blöd"😉, sein.

Zitat:

Original geschrieben von pitton27


Wenn Du Dich schon so abartig hier OT bewegst (...)

Das siehst Du leider falsch. Ich habe lediglich einen Vergleich angestellt zwischen den "Problemen", die hier so über den Auris kursieren mit den Problemen, die man bei wesentlich teurereren Marken hat.

Und da ich (im Gegensatz zu einigen anderen Usern hier) immer nur über Erfahrungen spreche, die ich selbst gemacht habe oder zumindest belegen kann, liegt es für mich eben nahe, mit VW im allgemeinen und mit dem Touran im speziellen zu vergleichen.

Daher sind solche Vergleiche eher on topic als die stumpfsinnige Basherei bestimmter Marken durch Leute, die das diskutierte Fahrzeug maximal aus dem Prospekt kennen 😉

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Das siehst Du leider falsch.

Wenn Du Dir das Anfangsthema anschaust, dann liege ich einfach richtig! Deine immerkehrende VW-Vergleiche wirken langsam aufgetragen. Das ganze WWW kennt langsam Deine Probleme, wirklich! An Deiner Stelle würde ich einfach den Touran vergessen und Dein Leben im Verso genießen!

PS: Und ja, ich kenne die Toyotas nicht nur aus dem Prospekt, weil ich wissen wollte, ob das alles stimmt, was drinnsteht! 😉

Natürlich hat jeder Massenhersteller (nein, VW ist nicht Premium..) in seinen Fahrzeuge Wehwehchen.
Ich kann von mir behaupten, schon etliche Autos verschiedenster Marken besessen und gefahren zu sein. Ich habe auch sehr hohe Ansprüche. Meiner Meinung nach waren nur wenige annähernd so verarbeitet, daß man von sehr gut sprechen konnte.

- Audi A3 (altes Modell) 5türer
- Golf IV 1.4
- A4 1.6 (eigenes Fahrzeug)
- Mitsubishi Galant EZ um die 1998

Diese Autos haben mich wirklich beeindruckt. Ansonsten finde ich auch immer was. Natürlich ist ein schwergehender Radioknopf nicht der Rede wert. Aber dann wird auch gleich über quietschende Sitze etc. drüberweggesehen.
Mein Auto ist auch nicht perfekt verarbeitet - siehe Softlack - gehört aber nun fast schon zum alten Eisen. Und im Vergleich mit teilweise halb so alten Karren steht er gut da 😉

Ehrlich gesagt finde ich es ein wenig lächerlich, daß "Zuverlässigkeit" Marketinginstrument Nr.1 ist. Ähnlich Lada, die mit Umweltschutz werben.. Ich kenne viele Autos samt Halter, die eben auch sehr zuverlässig fahren - warum auch nicht. Jetzt mal ganz provokativ und nicht unbedingt bierernst zu nehmen.
Toyotafahrer sind manchmal wie Jehovas Zeugen, eine eigene Truppe mit der besten Religion, die es gibt und vollkommen verschlossen gegenüber anderen Meinungen 😁
Ich mag und preise meinen Audili gern an, keine Frage. Aber NIX toppt den Bekannten im Corolla - der wirklich das beste Auto der Welt fährt 😉
vg Steve

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Aber NIX toppt den Bekannten im Corolla - der wirklich das beste Auto der Welt fährt 😉
vg Steve

Eine solche Aussage disqualifiziert sich doch schon selbst.

Gruß,
Happycroco

Zitat:

Original geschrieben von pitton27


PS: Und ja, ich kenne die Toyotas nicht nur aus dem Prospekt, weil ich wissen wollte, ob das alles stimmt, was drinnsteht! 😉

Dann wird es ja höchste Zeit, dass du dich mal outest, welches Fahrzeug denn DU fährst. Das hast du uns bisher immer schamhaft verschwiegen 😉

Na ??? Wir hören ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen