Zuverlässigkeit Auris

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Heir meine Erfahrungen mit einem neuen Toyota Auris:

- Radiolautstärkeregler läßt sich nicht drehen
- Plastik der Mittelkonsole nicht entgratet und scharfkantig
- Motorschaden bei 3100 km! Abschleppung durch Toyota.

Solche Dinge gehen vermutlich in keine Pannen-Statistik ein. Ich bin durch mit dem Thema Toyota und die angebliche tolle Qualität.

88 Antworten

Nun macht mal halblang. Es ist gerademal EIN Motorschaden und das nach 3100 km. Da schon vom Weltuntergang oder gar einem globalen Qualitätsproblem zu sprechen, halte ich für unangemessen. Ein Motorschaden nach so kurzer Laufzeit deutet eher auf einen Fehler bei der Herstellung hin und nicht auf "miese Qualität, die nicht lange hält".

Zitat:

Original geschrieben von gs-hybrid


Dann wird es ja höchste Zeit, dass du dich mal outest, welches Fahrzeug denn DU fährst. Das hast du uns bisher immer schamhaft verschwiegen 😉

Na ??? Wir hören ...

Welche Rolle spielt denn das?

Gruß
Pibaer

Ist vielleicht nicht gerade die feine art aber...

bei motorschäden gibts unterschiede...

ich will nicht sagen das der fahrer dran schuld war aber bei uns z.b kommt es öfters mal vor das sich jemand eben verschaltet hat und es strick nicht zugeben will , bis es dann im computer steht...

Außerdem kommt ein motorschaden nicht so von alleine bei einem motor der schon 3tkm gelaufen hat , ich denke dem motor wurde gleich ins kreuz getretten ohne ihn richtig einzufahren...

nicht böse sein , aber motorschäden gibts bei modernen autos sogut wie gar nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von pitton27


Das ganze WWW kennt langsam Deine Probleme, wirklich!

Na das will doch hoffen 😁

Zitat:

Deine immerkehrende VW-Vergleiche wirken langsam aufgetragen.

Ach, wirklich? Na dann sag das mal z.B. dem hier:

http://www.motor-talk.de/beitrag197f12844644s.php

Aber Vergleiche pro VW sind natürlich in Ordnung, denn da wird ja die Ehre der Premium-Käufer nicht verletzt; stimmts? 🙄

Nebenbei bemerkt würde mich auch mal interessieren, welche Marke so ein gewiefter Profi wie Du bevorzugt 😉

Re: emjay ist der Größte, ährlich🙂

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


Wollte mal das Geschrei hier hören, wenn das bei VW passieren würde. Gottseidank geht bei VW nie ein Motor kaputt und deren Werbung sagt nur die Wahrheit, nichts als die Wahrheit.

http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4maengel.htm

Der Link ist lustig - und gleichzeitig interessant. Ich hätte die Karren (Dauertest der beiden Gölfe ganz unten) wahrscheinlich irgendwo über eine Klippe geschubst (vor allem den zweiten) und der Mann ist zufrieden mit den Dingern (Äußerung am Ende des zweiten Dauertests). Das ist einfach nur geil. 😁

Gruß
Pibaer

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lkwmechaniker


Außerdem kommt ein motorschaden nicht so von alleine bei einem motor der schon 3tkm gelaufen hat , ich denke dem motor wurde gleich ins kreuz getretten ohne ihn richtig einzufahren...

Einen neuen Motor kann man treten ohne Ende, der geht davon nicht kaputt. Das wirkt sich höchstens auf den Ölverbrauch aus.

Gruß
Pibaer

sorry , das ich so unwissend bin

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Nebenbei bemerkt würde mich auch mal interessieren, welche Marke so ein gewiefter Profi wie Du bevorzugt 😉

Vielleicht ist er ja ÖPNV-Benutzer und traut sich nur nicht, das zu sagen ... 😁

Re: Re: emjay ist der Größte, ährlich🙂

Zitat:

Original geschrieben von pitton27


...fragt einer, der angibt, seinen Prius bei 130 Km/h mit 4-5 Liter/100 Km "tragen" zu können!

Also mal zum Vergleich: Mein Vectra A mit 72 PS (1,6er Benziner) hatte auf der Autobahn bei relativ konstant 120 km/h einen Verbrauch zwischen 4,8 und 5,5 l/100 km. Bei der sicherlich besseren Aerodynamik (und Leichtlaufreifen?) des Prius dürfte als ein Verbrauch von 5 l/100 km bei 130 km/h schon erreichbar sein.

Gruß
Pibaer

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Einen neuen Motor kann man treten ohne Ende, der geht davon nicht kaputt. Das wirkt sich höchstens auf den Ölverbrauch aus.

Gruß
Pibaer

So ein Schwachsinn

Kann sein das der Motor wirklich mangelhaft war. Wie zum Beispiel so vor 5 oder 6 Jahren hat Audi aus Ungarn Motoren beikommen da war bei 80% die Zylinderoberfläche nicht verhärtet.

Re: Re: Re: emjay ist der Größte, ährlich🙂

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Also mal zum Vergleich: Mein Vectra A mit 72 PS (1,6er Benziner) hatte auf der Autobahn bei relativ konstant 120 km/h einen Verbrauch zwischen 4,8 und 5,5 l/100 km. Bei der sicherlich besseren Aerodynamik (und Leichtlaufreifen?) des Prius dürfte als ein Verbrauch von 5 l/100 km bei 130 km/h schon erreichbar sein.

Problem ist bei solchen Angaben immer, mit welchen Messmethoden der Verbrauch und die Geschwindigkeit ermittelt wurden.

Meist wird die Angabe des BC und der eigene Tacho dazu herangezogen. Aber weiß man, ob der BC nicht lügt, und wie steht's mit der Tachovoreilung?

Insofern sind solche Angaben immer mit äußerster Vorsicht zu genießen ... vor allem, wenn die Messwerte verschiedener Fahrzeuge miteinander verglichen werden ...

Re: Re: Re: Re: emjay ist der Größte, ährlich🙂

Zitat:

Original geschrieben von gs-hybrid


Insofern sind solche Angaben immer mit äußerster Vorsicht zu genießen ... vor allem, wenn die Messwerte verschiedener Fahrzeuge miteinander verglichen werden ...

Und was soll uns diese Binsenweisheit sagen? Dass Eure Angaben richtig sind und die der anderen falsch?

Edit: Du erzeugst hier ganze Threads, in denen Du lang und breit nur über Deine Verbrauchszahlen redest, wenn andere irgendwelche Zahlen liefern, die Dir offensichtlich nicht passen, kommen solche Relativierungssprüche...

Gruß
Pibaer

Zitat:

Original geschrieben von Lecha


So ein Schwachsinn

Kann sein das der Motor wirklich mangelhaft war. Wie zum Beispiel so vor 5 oder 6 Jahren hat Audi aus Ungarn Motoren beikommen da war bei 80% die Zylinderoberfläche nicht verhärtet.

Ähm, in welchem Zusammenhang steht Deine Aussage zu meiner, von Dir zitierten?

Gruß
Pibaer

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Ähm, in welchem Zusammenhang steht Deine Aussage zu meiner, von Dir zitierten?

Gruß
Pibaer

Ich habe gemein das ein neue fehlerhafte Motor kann man beschädigen wenn du in nicht einfährst, sonder gleich ihn vergewaltigst.

Zitat:

Original geschrieben von Lecha



Ich habe gemein das ein neue fehlerhafte Motor kann man beschädigen wenn du in nicht einfährst, sonder gleich ihn vergewaltigst.

Nun lies nochmal meine Aussagen:

1. Der Motor war meiner Meinung nach fehlerhaft.

2. Nur vom Treten (das impliziert "ansonsten fehlerfreier" Motor) geht kein neuer Motor kaputt.

Gruß
Pibaer

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Einen neuen Motor kann man treten ohne Ende, der geht davon nicht kaputt. Das wirkt sich höchstens auf den Ölverbrauch aus.

Gruß
Pibaer

Deine Antwort
Ähnliche Themen