ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Zuverlässiges Einsteiger Motorrad

Zuverlässiges Einsteiger Motorrad

Themenstarteram 21. Februar 2016 um 21:49

Hallo zusammen,

ich habe Ende 2014 meinen A2 gemacht, bin dann ein Jahr gar nicht gefahren und fahre seit dem "Winter" 2015 auf einer Suzuki GS500E. Die habe ich freundlicher Weise aus der Familie geliehen bekommen, nur wurde sie nicht all zu gut gepflegt und hat deswegen ein paar macken. Z.B. da sie nie anspringt wenn man sie braucht... Aufjedenfall bin ich jetzt auf der suche nach einer eigenen Maschine.

Ich bin 1.68m groß und suche ein Motorrad nicht über 190 kg.

In der Fahrschule bin ich eine Honda CBF 500 gefahren, die hat mir gut gefallen aber da gibt es ja bestimmt noch mehr die passen würden. Da ich Ende des Jahres meine A Prüfung mache, dürfen es auch mehr als 46 ps sein. Müsste dann halt eventuell noch gedrosselt werden.

Mein Büdget liegt so bei 2300-2500€.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Naja, das muss man dann nüchtern sehen. Die 190kg lassen sich leichter schieben / rangieren als die 230 / 250 /270kg / whatever. Ob das Ding liegt oder nicht, ist schlussendlich aber nur eine Frage der Schräglage im Stand. Auch 190 kg hält man im Normalfall nicht "mal eben so", zumal Moppeds ja die fiese Eigenschaft haben, umzufallen wenn man eben NICHT damit rechnet. Man muss also sowohl den Schreck verdauen UND das Mopped abfangen.

Daran würde ich es also primär nicht festmachen. Gegen Umkippschäden im Stand helfen crashpads oder Bügel einigermaßen gut, bei allem aus der Fahrt ist das Gewicht sowie ziemlich wurst, weil die Situationen kaum komplett vorhersehbar sind (sonst würde man sich ja auch nicht abledern).

Wichtiger ist, dass die Kiste passt und dir Spaß bereitet. Nur so fährst du viel und nur mit viel fahren kommt Praxis und Sicherheit und umso unwichtiger werden Sachen wie Gewicht etc.

114 weitere Antworten
Ähnliche Themen
114 Antworten
am 4. März 2016 um 4:45

Der Vergaser ist ein "Kompromiss" PUNKT. Eine Einspritzanlage ist schon das Non+Ultra. Hey, ich fahre eine 1400er Intruder und liebe Versager äähhmmm Vergaser. Aber nur weil ich das urige mag. Choke und Benzinhahn, patschen und stottern und und und.

Aber fakt ist auch, mit Einspritzung würde "Trudi", rund laufen.

Aber dann würde ich sie auch nicht mehr so lieb haben ........... . Jeder der den VERGASER kennt, weiß wenn man ihn einstellt reagiert er!

Laannngsssammmmm! Und wenn sie Temperatur, Luftdruck verändert. Bleibt der Vergaser "sturr". Egal ob der Ihm "angeschlossene" Motor, klagt und wimmert und abstirbt-dem VERGASER ist das egal (das Schw.........). Aber die Einspritzung?! Stellt sich immer auf die Bedürfnisse, des Motors und des Fahrers ein. PUNKT!!! Technisch gesehen ist die Injektion das "Ideal", gefühlsmäßig bleibe ich beim "Schw.........", meinen Vergasern .................

.......... die rechte zum Gruß, Hannjo

Puffen und bollern tut mein einspritzer auch :p

am 4. März 2016 um 7:14

Zitat:

@Hannyar schrieb am 4. März 2016 um 05:45:11 Uhr:

...

.......... die rechte zum Gruß, Hannjo

Du verlierst Geschwindigkeit beim Grüssen. PUNKT!!!

So ein großer V2 fährt auch mit Standgas...

Wenn man den Choke ganz zieht, dann vielleicht auch so 40-60km/h im letzten Gang.

Bei der SV ging das... Pseudotempomat... ;)

Dafür kannste nach 20km an den Kerzen und Ventilsitzen dann 5mm Ruß abklopfen?

So'n Pseudotempomat hatte ich bis vor kurzem an meinem Roller auch...bis ich den Gasgriff abgebaut und das alles mal wieder sauber und gängig gemacht hab:D

Zitat:

@fate_md schrieb am 4. März 2016 um 10:48:13 Uhr:

Dafür kannste nach 20km an den Kerzen und Ventilsitzen dann 5mm Ruß abklopfen?

Der wurde ja nicht auf Dauer eingesetzt.... nur mal kurz, wenn ich mich in der 50er Zone zum (Beine) entspannen auf den Soziussitz setzen wollte.

Vielleicht 200m am Stück.

Wer fährt denn schon 20 km Konstant 50?

Die Aussage hatte evtl. einen minimalen Hang zur Übertreibung ;)

Dann hätte so einer nicht geschadet -> :D

;)

am 10. März 2016 um 7:13

Meine Sicht:

Ein hoch auf Einspritzer bei mir kommt nix anderes mehr ins Haus.

am 10. März 2016 um 11:02

Mit 2500 Euro gibts doch super Moppeds mit ABS.

Hab gerade erst meine R1100RS für 2300 gekauft.

Es gibt aber auch jede Menge leichtere Kost.

darunter bei Mobile eine BMW F650CS mit 21000km aus 2002.

Was will man mehr. Ein Mopped mit super Motor und gut für kleine Leute zu fahren.

Der war gut^^ 39Treffer bis 40tkm Deutschlandweit. Die Hälfte davon hat gar kein ABS.

Umkreis Berlin 200km bleiben ganze 6! Stück... Nungut, wenn man das "Auswahl" nennen möchte...

am 10. März 2016 um 18:11

Eine Einzige reicht, wenn es die Richtige ist.

am 10. März 2016 um 21:47

39 Mopeds finde

ich ne recht gute Auswahl. Und wenn man das richtige Bike sucht ist doch die Entfernung ziemlich egal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Zuverlässiges Einsteiger Motorrad