Zuverläsigkeit --> E92 - 325 vs 335 Benziner
Hallo zusammen,
ich habe mich hier schon viel durchs Forum gelesen, weil wir unser "Frauenauto" (Golf IV) auf einen der o. g. (dann für mich 😉) umstellen wollen. Allerdings suche ich gebraucht.
Über den 325 findet man so gut wie nichts bedenkliches - der 335 wird von "Turbo/Wastegates"-Problemen begleitet (was man so liest).
Reparaturen sind grundsätzlich nicht das Problem, weil ich selbst Kfz-Mechaniker war und mein bester Kumpel noch ist. Aber ich bin gehandicapt (Rollstuhl) und daher auf ein zuverlässiges Auto angewiesen (kann keinen Leihwagen oder öffentliche Verkehrsmittel nutzen). Deshalb meine Frage: Welches Auto ist (Glaskugel raushol) vermutlich zuverlässiger, um einen IMMER von A nach B zu bringen?
Ist das Auto mit der Turbo/Wastegate-Geschichte noch fahrbar? Und wie hoch würden die Reparaturkosten sein (Materialpreis). Leider bringt das Forum hierzu wenig Infos. Die Videos - um es zu erkennen - habe ich gesehen.
Grundsätzlich würde ich lieber den 335 haben wollen (Frau hat ihr OK gegeben 😉). Die im Forum geschriebenen Versicherungsbeiträge sind mir unverständlich - ich würde Haftpflicht und Vollkasko (je 150 SB) für 530 Euro im Jahr zahlen (bei 40 %).
Danke für jeden hilfreichen Tipp.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von m5_maddin
Wenn du dich für den 335i entscheidest (würde ich übrigens tun, du bereust es den 325i zu kaufen), dann nur mit E+ Garantie vom Freundlichen.
das ist doch totaler Quatsch, warum sollte er das bereuen, nur weil du vielleicht mal einen nicht so guten 325 hattest oder warum??
Ich habe selber nen 325i aus 2006, auto läuft super durch bis jetzt, nach guten 70.000 km.
Was man bei den 325er öfter hört, ist ein höherer Ölverbrauch und Hydros klackern mal. Alles aber keine Weltuntergang, beide Mängel hatten sich bei Leuten aus diesem oder anderen Foren mit oft günstigen Mitteln beheben lassen.
19 Antworten
Voll auf der BAB zu fahren hat mit sportliches fahren nichts zu tun, das bekommt meine Frau auch hin, aber auf der landstrasse bremst sie vor jeder Kurve 😉
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Alle diese Aussagen sind komplett subjektiv, auch wenn sie manche hier als Fakten statt Meinungen darstellen wollen. Wenn jemand von einem 45PS Polo kommt, wird einen 318d als mehr als ausreichend empfinden. Wer Tag ein Tag aus einen 600PS Sportwagen fährt, wird vermutlich einen 335i als lahm empfinden.Mir ist inzwischen der 330i mit 272PS deutlich zu lahm. Als ich mir 2003 den E46 330i mit 231PS gekauft habe, empfand ich ihn als Rakete. Man gewöhnt sich halt an die Leistung.
Und auch das Argument, dass man die Leistung nicht ausfahren kann, darf man nicht verallgemeinern. Hier um München zum Beispiel kann man außerhalb der Stoßzeiten weite Strecken }200 fahren.
es geht um Zuverlässigkeit und nicht um Leistung - s. Titel
Zitat:
Original geschrieben von joefraen
Voll auf der BAB zu fahren hat mit sportliches fahren nichts zu tun, das bekommt meine Frau auch hin, aber auf der landstrasse bremst sie vor jeder Kurve 😉
meinen Oma schafft das auf der BAB aber auch 😁
Zitat:
Original geschrieben von joefraen
ich glaube nicht das der "m5_maddin" mit der aussage den 325i schlecht reden will, ich denke eher das es auf dem Fahrspass bezogen ist. Der 25i ist auch ein klasse Motor, der auch viel Spaß macht, und ob man die mehr Leistung vom 35i braucht oder nutzen kann, ist glaube ich nicht die Frage, bei mir hat es die Probefahrt entschieden, dann wusste ich gleich was ich haben will.Zitat:
Original geschrieben von e 92
So ist es - der 325er ist sicherlich ein top Auto, ich wollte den nicht schlecht reden.
Aber wenn du den 25 ud den 35er mal im Vergleich fahren konnstest, wirst du es bereuen den 35er nicht immer fahren zu können. ;-)
Wie gesagt,bei deinem Preisbudget ist der 325 oder 330 die bessere Wahl.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eismann36
es geht um Zuverlässigkeit und nicht um Leistung - s. Titel
Ich habe mich auf die 4 Posts über meinem bezogen, die alle von Leistung handelten...