Zustimmung Cookies usw.
Hallo,
seit 2-3 Tagen muss ich bei jedem Aufruf von MotorTalk die Meldung zu den Cookies usw. ertragen, sowie auf den Zustimm-Button drücken. Browser ist Chrome, W10. Warum?
Und nein, ich möchte jetzt nicht alle Cookies usw. im Browser löschen, da ich dann auf allen anderen Seiten auch wieder alles eingeben und bestätigen muss...
Mfg
Hermann
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also wir haben den Fehler gefunden und werden den Fix gleich online stellen. Wenn der Browser dann die neue Datei anfragt kann es nochmal zu einem Aufruf des Cookiebanners kommen. Bei den meisten wird das aber nicht mehr passieren.
LG aus der Werkstatt
Harry
81 Antworten
Sicher, da hast du Recht. Es ist ein Geben und ein Nehmen. Natürlich ist auch klar, das MT Geld verdienen muss. Nur möchte ich ganz einfach selbst entscheiden können, welche Cookies ich das ausspähen erlauben möchte und welchen nicht. Ich habe nirgends geschrieben, dass ich alles auf aus stellen würde.
Aber ob bzw. MT Geld verdient/verdienen muss, ist nicht das Thema und gehört hier nicht her.
Es geht sicher auch alles etwas sachlicher ...
Ich denke auch, dass das Problem von alten Keksversionen im browsercache auf dem PC des users herrührt. Die einmal komplett löschen und alles neu starten hat bei manchen schon geholfen, damit das wieder hinhaut. Die Grundeinstellung mit einem frisch aufgesetzten browser ist übrigens so wie gewünscht, also alles auf AUS.
Ohh… gerade wieder Probiert... alles auf AUS, Speichern und ES WIRD GESPEICHERT 🙂
EDIT.
Bild nachgereicht nach 3 min
Zitat:
@general1977 schrieb am 26. Oktober 2019 um 21:00:30 Uhr:
... Diese Cookies werden übrigens nicht unbedingt auf die Domain Motor-Talk.de lauten.(...)
Hallo Achim!
Die Datenschutzeinstellungen von MT liegen im Cookie von MT.
VG myinfo
Ähnliche Themen
Hallo Berlin-Paul,
sorry, dann hast du auch nicht alles gelesen. Diese Hinweise gab es schon, auch hier. Bei einigen scheint es etwas gebracht zu haben, bei vielen jedoch nicht. Das ganze Thema/Theater würde es nicht geben, wenn MT die Grundeinstellungen rechtscomform auf "AUS" stellen würde. Dann kann man selbst entscheiden welche Cookies man durchläßt.
Zitat:
@derSentinel schrieb am 26. Oktober 2019 um 21:21:52 Uhr:
Ohh… gerade wieder Probiert... alles auf AUS, Speichern und ES WIRD GESPEICHERT 🙂
Danke für den Hinweis. Hab's auch gleich mal probiert. Es hat sich nichts geändert, speichern nicht möglich. Naja, hätte ja klappen können.
habu01 ich lese diese Themen durchaus alle mit und hatte das ja selbst auch. Die Grundeinstellung wurde anscheinend bereits in dieser gewünschten Weise angepasst. Wenn nun noch eine Keksversion aus der Zeit vor der Änderung auf dem System ist, dann werden anscheinend diese alten settings weiterhin als aktuell eingelesen. Wenn die gelöscht werden, dann sollte das wieder passen. Es kann sein, dass diese Infos abhängig vom jeweiligen browser und Betriebssystem an verschiedenen Stellen gespeichert sind und deshalb auch Unterschiede in der Wirkung bestehen.
Danke für die Info, hat leider nichts gebracht.
Schönen Abend noch.
Irgendwie verdreht ihr hier etwas.
MT funktioniert nur mit Cookies und genau dieser Hinweis wird jedem immer wieder angezeigt wer die Cookies löscht.
Wer also MT ohne Cookies nutzen möchte, der kann eben auch seine Datenschutz Einstellungen nicht speichern, denn diese werden auch in Cookies gespeichert.
Soweit mir bekannt ist, ist diese Vorgehensweise auch DSGVO konform, es gibt auch viele andere Seiten welche nur auf die Verwendung hinweisen.
Was man ohne Probleme an Cookies löschen oder blockieren kann, sind die Kekse von Dritten, welche meist eben für die Werbung "gebraucht" werden. Das ist aber das Problem der Werbenden wenn ich die blockiere. MT funktioniert dann noch so wie es soll.
Grüße
Steini
Manche Add-ons haben zusätzlich einen eigenen cache und dort könnten trotz Löschung im browsercache noch ältere Kekse drin sein.
steini111, du scheinst auch nicht alles gelesen zu haben. Ich lösche in der Regel keine Cookies. Ich habe nichts an den Einstellungen geändert. Ich kann die Datenschutzeinstellung zwar auf "AUS" ändern aber nicht speichern. Obwohl ich angemeldet bin, die Einstellungen ohne mein zu tun auf ein stehen, bekomme ich unregelmäßig den Banner zur Cookiezustimmung eingeblendet. Dieser verschwindet auch wieder ohne mein zutun. Manchmal erst nach Stunden. Und nochmal, Cookies werden nur ganz selten gelöscht, daran kann es also nicht liegen. DSGVO konform ist es so wie du es beschreibst. Wichtig ist, dass die Grundeinstellung in den Datenschutzeinstellungen auf aus sind. Bei etlichen Usern war bzw. ist es aber nicht der Fall. Man konnte/kann die Einstellungen auch nicht auf aus stellen. Somit ist es nicht DSGVO konform, weil ich keine Möglichkeit habe selbstzu entscheiden was ich zulasse und was nicht. Zum Banner, der unregelmäßig auftaucht, auch hier muss der User zwingend auf Ok drücken um Cookies zuzulassen. Ein Einblenden und so wieder zu verschwinden reicht nicht. Ich kann ja nicht so ohne weiteres überprüfen ob MT Cookies durchläßt oder nicht.
Allerdings scheint sich das Problem bei einigen von fast allein gelöst zu haben. Ob die Werkstatt immer mal wieder etwas ändern, wer weis.
Ich werd's in jedem Fall zwischendurch weiter probieren.
Zitat:
@steini111 schrieb am 26. Oktober 2019 um 21:44:07 Uhr:
...Soweit mir bekannt ist, ist diese Vorgehensweise auch DSGVO konform, es gibt auch viele andere Seiten welche nur auf die Verwendung hinweisen.
...
Das TMG oder das Hilfskonstrukt DSGVO wurde vom EuGH kassiert. 😉
Und somit auch die aktuelle Lösung von MT. Die Vorgabe "Der Anwender muss aktiv seine Zustimmung erteilen" muss auch von MT noch umgesetzt werden.
Siehe ...
Süddeutsche.de, 1. Oktober 2019, 11:13 Uhr
EuGH-Urteil: Webseiten-Nutzer müssen Cookies aktiv zulassen
- Viele Webseiten in Deutschland verstoßen mit ihren Cookie-Bannern gegen EU-Recht.
- Der EuGH hat geurteilt, dass die Zustimmung der Nutzer zur Verwendung von Cookies immer ausdrücklich erfolgen muss, also etwa durch das Setzen eines Häkchens.
- Geklagt hatte der Verbraucherzentrale Bundesverband gegen die Planet49 GmbH.
Von Max Muth
VG myinfo
Zitat:
steini111
lIrgendwie verdreht ihr hier etwas.
MT funktioniert nur mit Cookies und genau dieser Hinweis wird jedem immer wieder angezeigt wer die Cookies löscht.
Wer also MT ohne Cookies nutzen möchte, der kann eben auch seine Datenschutz Einstellungen nicht speichern, denn diese werden auch in Cookies gespeichert.
Nöö, verdrehen wir nicht... es wird uns freigestellt ob Cookies JA oder NEIN und die aktive Zustimmung wurde gesetzlich festgelegt.
Ein klick auf OK reicht da nicht.....
Da ich damit nicht jeden Tag zu tun habe danke ich myinfo für den sehr aktuellen Hinweis.
Allerdings beweist es dann doch das derSentinel hier doch etwas verdreht. Eine Entscheidung des EuGH ist kein Gesetz, sondern ein Gericht. Jetzt sind die Gesetzgeber wieder dran ihre Normen anzupassen. Bis dahin bleibt es erst mal beim Seitenbetreiber. Und dieser wird sicher eine ordentliche Frist dafür haben. Das Urteil ist ja noch keine 4 Wochen alt.
Ansonsten muss ich auch davon ausgehen dass es sich bei den wenigen Usern, welche die Probleme damit haben, um Konfigurationsprobleme handelt. Evtl auch unbewusst. Allerdings von hier aus leider nicht wirklich zu lösen.
Grüße
Steini
... das EuGH-Urteil hat die Auslegung des bestehendens Rechts verbindlich entschieden. Die Rechtslage ist also bereits jetzt so. Aber das wird sicherlich auch bald auf MT umgesetzt sein.