Zustand dieser Reifen?
Hallo,
für mich als Laie stellt sich die Frage, wie ihr den Zustand dieser Reifen bewertet anhand dieser Bilder.
Es sind 165 70 R14, vorne und hinten jeweils verschiedene Modelle, auf Polo9N Bj.2002
Eher geht gerade noch so aber möglichst bald wechseln oder eher die Kategorie lebensgefährlich?
Das Alter ist natürlich auch heftig, hinten 0107, vorne 2710 aber wenn ihr mal nur anhand der Optik ausgeht, wie bewertet ihr diese?
Bild 1-5 ist hinten rechts
Bild 6-14 ist vorne rechts
Danke im Voraus
51 Antworten
Das kann Dir keiner voraussagen.
Wenn Du nur mit 30 durch Deine Stadt nuddelst, dann wird es eher ungefährlich sein.
Ich würde z.B. die hier kaufen:
https://de.rsu.de/.../artikeldetails?...
Das sind 144 € für 4 vernünftige Allwetterreifen + 40-50 € Montagekosten = unter 200 €
Zitat:
@Mergane schrieb am 2. Februar 2021 um 11:44:08 Uhr:
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 2. Februar 2021 um 11:42:02 Uhr:
Die werden schon aufgrund des Alters besonders bei Nässe schon kaum noch Haftung haben. Rissig, wenig Profil -> ab auf den Müll.
Lebensgefährlich? Naja, wenn Du voll bremsen musst, aber kaum Bremswirkung hast ... Aber das führe ich hier nicht weiter aus, weil es hier Zeitgenossen gibt, die meinen, alles mit fahrerischem Können und angepasster Fahrweise kompensieren zu können.Kauf Dir 4 neue, keine Premium-Marke, aber auch keinen Linglong Kram.
Also z.b. Nexen, Barum ... so die Richtung.
Da gibt's noch mehr wirklich brauchbare Reifen, Beratung folgt sicher gleich.Danke, ich meine lebensgefährlich auch in der Hinsicht, ob diese Risse ein Platzen bei 100km/h + begünstigen können
@Mergane
Wenn du kein gutes Gefühl hast, ersetz die Dinger.
Es fährt sich sicher fühlbar anders/besser mit neuen Gummis.
Würde bedenkenlos zu Zweit-/Drittmarken greifen.
Einsatz in und um Berlin würde ich auch ressourcenschonende Runderneuerte aus deutscher Produktion nehmen (fahr ich selbst).
Geht bei 28€-35€ los und ist preislich auf China-Niveau.
(Ja, ist ein 3 Jahre alter DOT, als neuer Reifen kostet er ca. 5€ mehr)
Direkt runter damit.. Überall Rissbildung und die Reifen sind bestimmt knüppelhart..
Da ist nicht mehr viel mit Sicherheit..
Was meinst Du, was passiert, wenn der Reifen bei einer schnelleren Fahrt platzt?
Das sind meistens die Ursachen für große Unfälle.. Weiß Gott wie hoch die Belastungsgrenze für diese Reifen noch sind.. und so teuer sind neue Reifen nicht.. oder ordentliche Gebrauchte vom Reifenhändler oder Schrottplatz holen.. oder guck mal im Internet.
. . . oooch, immer diese Angstmacherei mit "Reifen platzt" . . . nur weil die äußerlich paar Alterungsrisse haben . . .
---> solange da ausreichend Luft drin ist, platzen die deswegen trotzdem nicht !
https://blog.reifen-vor-ort.de/ursachen-warum-ein-reifen-platzen-kann
Ähnliche Themen
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 2. Februar 2021 um 11:43:41 Uhr:
(so junge Reifen hatt' ich schon lang nicht mehr 🙂 bin hier aber auch der Unerschrockenste in Sachen Reifenalter . . . fahr im Sommer mit '93er
Und täglich grüßt das Murmeltier, gähn ....
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 2. Februar 2021 um 12:30:54 Uhr:
. . . oooch, immer diese Angstmacherei mit "Reifen platzen" . . . nur weil die äußerlich paar Alterungsrisse haben . . .
---> solange da ausreichend Luft drin ist, platzen die deswegen trotzdem nicht !https://blog.reifen-vor-ort.de/ursachen-warum-ein-reifen-platzen-kann
Hallo? Die Reifen sind 11 bzw. 14 Jahre alt..
Spätestens nach 10 Jahren sollte jeder Reifen runter, egal wieviel Profil da noch drauf ist.
Eine spezielle gesetzliche Vorgabe zum Thema Reifenalter gibt es übrigens auch: Reifen für Anhänger und Wohnwagen, die bis 100 km/h zugelassen sind, müssen ab einem Alter von 6 Jahren ersetzt werden.
Auch wenn es das für PKW‘s nicht gibt; Reifen altern aufgrund physikalischer und chemischer Prozesse.
Mal ganz abgesehen von den Fahreigenschaften, die sich verschlechtern, weil der Reifen nicht mehr weich und griffig ist.. Da kann man nur guten Rutsch wünschen..
. . . und . . . is der Polo ein Anhänger ?
---> nööö ---> und den 6 Jahre alten Anhängerreifen kannst danach aber immer noch auf den Polo machen . . . und 180 damit fahren . . . und auch noch fahren, wenn er 15 Jahre alt ist . . .
(sofern er sich nicht wegen zu seltener Benutzung "eckig" gestanden hat, oder der Anhänger ständig überladen war)
---> und noch öfter grüßt das "Reifen zu alt" und "Reifen platzt" Murmeltier, gäääähn ;-)
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 2. Februar 2021 um 12:54:33 Uhr:
. . . und . . . is der Polo ein Anhänger ?
---> nööö ---> und den 6 Jahre alten Anhängerreifen kannst dann aber immer noch auf den Polo machen . . . und 180 damit fahren . . . und auch noch fahren, wenn er 15 Jahre alt ist . . .
(sofern er sich nicht wegen zu seltener Benutzung "eckig" gestanden hat, oder der Anhänger ständig überladen war)---> und noch öfter grüßt das "Reifen zu alt" und "Reifen platzt" Murmeltier, gäääähn ;-)
Ach
Gähhhn...
@MerganeZitat:
@Mergane schrieb am 2. Februar 2021 um 11:30:29 Uhr:
Zitat:
@gromi schrieb am 2. Februar 2021 um 11:19:50 Uhr:
Schlecht.
Wie bist du damit im Schnee gefahren?
Würde ich ersetzen, wenn ich den Wagen nich ein paar Jahre halten wollte.
Gibt ja in der Größe günstige Angebote und es muss nicht der teuerste Reifen sein.Was ich mich auch noch frage, (der Preis ist für mich erstrangig), kann man bedenkenlos zu solchen NoName-Reifen/ "China?-Ware" greifen hinsichtlich Sicherheit?
https://reifen.check24.de/suche?...
Dass Markenreifen womöglich länger halten und geringeren Verbauch haben ist mir bewusst, aber aktuell ist der Preis wichtiger
Wenn dir die Kosten und die Preise so ausschlaggebend sind, dann stelle das Autofahren ein und benutze den ÖPNV.
Gibt ja in Berlin ein gut ausgebautest ÖPNV Netz.
Wie haben hier in Friesland seit 5 Jahren auch erste mal wieder richtig länger liegenden Schnee, mit dem Ergebnis das viele in die Gräben gefahren sind und die Fahrzeuge beschädigt sind.
Deine Reifen sind definitiv reif für die Entsorgung.
200 Euro für 4 Reifen inkl. Montage sollten wohl noch drin sein.
Unter den 8 Reifen von oben würde ich einen nehmen mit Testergebnissen unter 3.
. . . schreibt bestimmt einer, der den €uro nicht 2x umdrehen muß.
Auto liegt im Graben . . . "liegt" aber sehr oft auch an
-- "seit 5 Jahren auch erste mal wieder richtig länger liegenden Schnee" (auf Schnee fahren sind die Leute einfach nimmer gewohnt)
-- den tollen Versprechungen der Reifenhersteller/-verkäufer und denen, die dann glauben, die neuen Reifen können (fast) Wunder vollbringen.
Früher hatten viele mit Frontantrieb noch nichtmal Winterreifen . . . sogar das hat funktioniert . . . (nicht immer optimal, aber auch gar nichtmal nicht soo schlecht im Vergleich zu "Heckantrieb UND Winterreifen", manchmal sogar besser 🙂 )
Meine Meinung? Ich selbst würd mit denen schon noch ein bisschen herumrutschen, aber meine Freundin würde ich damit z.B. nicht mehr losschicken.
Eine pragmatische Lösung wäre meiner Meinung nach, auf ebay Kleinanzeigen nach einem gebrauchten Satz Reifen fix und fertig montiert auf Felgen für ca. 50 Euro zu suchen. Die sind dann zwar auch schon ein bisschen angefahren und vielleicht 10 Jahre alt, damit stehst du aber noch besser da als mit den Aktuellen. Aber Pragmatismus ist bei Reifenfragen hier meistens weniger gefragt als kluge Phrasen...
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 2. Februar 2021 um 13:20:12 Uhr:
. . . schreibt bestimmt einer, der den €uro nicht 2x umdrehen muß.Auto liegt im Graben . . . "liegt" aber sehr oft auch an
-- "seit 5 Jahren auch erste mal wieder richtig länger liegenden Schnee" (auf Schnee fahren sind die Leute einfach nimmer gewohnt)
-- den tollen Versprechungen der Reifenhersteller/-verkäufer und denen, die dann glauben, die neuen Reifen können (fast) Wunder vollbringen.Früher hatten viele mit Frontantrieb noch nichtmal Winterreifen . . . sogar das hat funktioniert . . . (nicht immer optimal, aber auch gar nichtmal nicht soo schlecht im Vergleich zu "Heckantrieb UND Winterreifen", manchmal sogar besser 🙂 )
Ein Beispiel:
Bei Unfällen im Jahr 2018 mit Personenschäden waren 1.058 mal die Reifen schuld, 658 mal die Bremsen und 565 mal die Beleuchtung. Auch bei den von der KÜS bei der HU festgestellten Mängeln liegen die Beleuchtung (24,9 Prozent), Bremsen (21,1 Prozent) und Räder/Reifen (15,9 Prozent) „deutlich vorne“ in der Bilanz.
Und das sind meistens Leute wie Du, die dann meinen, daß die Reifen noch gut sind oder daß man keine Winterreifen braucht..
Zitat:
@Mergane schrieb am 2. Februar 2021 um 11:30:29 Uhr:
Was ich mich auch noch frage, (der Preis ist für mich erstrangig), kann man bedenkenlos zu solchen NoName-Reifen/ "China?-Ware" greifen hinsichtlich Sicherheit?
Wenn Chinese dann nur MAXXIS, aber auch der südkoreanische KUMHO ist akzeptabel und günstig.
Zitat:
@Luke-R56 schrieb am 2. Februar 2021 um 13:47:30 Uhr:
Eine pragmatische Lösung wäre meiner Meinung nach, auf ebay Kleinanzeigen nach einem gebrauchten Satz Reifen fix und fertig montiert auf Felgen für ca. 50 Euro zu suchen. Die sind dann zwar auch schon ein bisschen angefahren und vielleicht 10 Jahre alt, damit stehst du aber noch besser da als mit den Aktuellen. Aber Pragmatismus ist bei Reifenfragen hier meistens weniger gefragt als kluge Phrasen...
Danke, da hatte ich auch vorher schon geguckt aber nichts passendes dabei
Sagt euch die Marke ATLAS was?
Der würde nur 29€ Neu kosten:
https://reifen.check24.de/.../atlas-green-4s-165-70r14-81t-49676