Zustand dieser Reifen?
Hallo,
für mich als Laie stellt sich die Frage, wie ihr den Zustand dieser Reifen bewertet anhand dieser Bilder.
Es sind 165 70 R14, vorne und hinten jeweils verschiedene Modelle, auf Polo9N Bj.2002
Eher geht gerade noch so aber möglichst bald wechseln oder eher die Kategorie lebensgefährlich?
Das Alter ist natürlich auch heftig, hinten 0107, vorne 2710 aber wenn ihr mal nur anhand der Optik ausgeht, wie bewertet ihr diese?
Bild 1-5 ist hinten rechts
Bild 6-14 ist vorne rechts
Danke im Voraus
51 Antworten
Zitat:
@rraptor66 schrieb am 2. Februar 2021 um 17:37:22 Uhr:
Ich würde deine Reifen entsorgen. Die Schluffen sind doch billiger als Fahrradreifen.....
Der TE wollte Ganzjahresreifen..
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 2. Februar 2021 um 16:52:41 Uhr:
Dann erkläre mal was daran witzig sein soll?Das man mit einem Motorrad einem höherem Risiko ausgesetzt ist?
Ja, und vor allem bei Mitmenschen im Stv die nicht aufpassen und mit scheiß Reifen durch die Gegend fahren.
So, nun genug gelacht?
Wäre wenigstens ein Smylie dran gewesen hätte ich es als Spaß hingenommen aber so finde ich die Aussage mehr als infantil.
Witzig war vielleicht das falsche Wort, nimm meinetwegen befremdlich.
Durch die Teilnahme am Strassenverkehr setzt du dich und andere immer Risiken aus. Die kannst du für dich und für andere mit verschiedenen Massnahmen reduzieren oder auch nicht. Zum Beispiel durch Aufmerksamkeit, neueste Assisenzsysteme, Autos mit geringem Gewicht (für andere), Autos mit hohem Gewicht (für dich selbst), Highend-Reifen, etc. pp. Die Reifen sind wichtig, aber am Ende ein Puzzleteil.
Kaum jemand findet es sicherheits-technisch verwerflich, einen Oldtimer zu fahren, obwohl weder passive Sicherheit noch Bremsweg state of the art sind. Kaum jemand findet 200+ auf der Autobahn verwerflich. Kaum jemand findet 2.5t-SUV verwerflich. Aber alte oder billige Reifen sind automatisch ein rotes Tuch. Da wird moralisiert. Da wird gesagt "Wenn dir nur ein Funke an Sicherheit wichtig ist", und von "sich noch früher ein Grab zu schaufeln als nötig" gesprochen.
Und wenn das dann noch ein Motorradfahrer tut, der ganz objektive Risiken für sich eingeht, dann finde ich das befremdlich, ja. Nicht falsch verstehen und krumm nehmen, fahr Motorrad und geniesse es! Für mich persönlich ist Sicherheit auch nicht die oberste Priorität beim Autofahren, sonst wäre ich nicht bevozugt mit Youngtimern unterwegs. Aber ich würde eben deshalb auch nicht mit der Moralkeule schwingen.
Sorry für OT. Unterm Strich: von den Reifen würde ich mich auch langsam verabschieden. Aber man ist kein schlechter oder lebensmüder Mensch, nur weil man mit denen aus Geldmangel noch eine Saison rumgondelt 😉
Zitat:
@Mergane schrieb am 2. Februar 2021 um 15:52:13 Uhr:
Bei Check24 sind unter den günstigsten so Namen wie "Atlas", "Fortuna", "Westlake", "Superia", "Austone", "Ovation", "Wanli", "Sailun", "Rotalla",
da frage ich mich halt ob sowas safe ist oder eher Chinaware/ein SIcherheitsrisiko?
Diese Kandidaten sind auch bei reifen.com, unter der Kategorie "Qualitätsreifen" zu bestellen.🙄
Ich persönlich würde höchstens einen Anhänger für Gartenabfälle damit bereifen aber kein Auto.
Einzig die Marke Maxxis aus Taiwan ist mit einem Funken Qualität beseelt, trotz günstigem Preis und z.Zeit auf einem aufstrebendem Ast.
Beispiele:
Zitat:
@Mergane schrieb am 2. Februar 2021 um 17:07:54 Uhr:
Zitat:
@gromi schrieb am 2. Februar 2021 um 16:52:51 Uhr:
@Mergane
Mach dich nicht verrückt. Du bist mit DEINEN Reifen Jahre lang schlechter gefahren, als du mit dem Kumho für lange Jahre fahren wirst.
Willst du mehr Leistung, muss du mehr ausgeben.
Gute Kompromisse stellen Zweit-/Drittmarken dar.
Bin immer noch der Meinung, dass Runderneuerte kein Problem bei dir sein werden.Danke, werde mich nochmal nach Runderneuerten umschauen und ansonsten habe ich mich für die Kumho entschieden
Das ist jetzt ein Scherz von dir, Runderneuerte???
Dann kannst du deinen jetzigen Schrott an Reifen weiter fahren.
Google mal ein bisschen nach Runderneuerten Reifen und dessen Ergebnisse.
Kann dir wirklich nur noch dazu raten, das Fahrzeug abzumelden, wenn das nötige Kleingeld nicht vorhanden ist.
Ähnliche Themen
Ganz ehrlich ... Die Kumho kosten 33 Euro pro Stück und damit hast Du brauchbare Reifen.
Das Preis-Leistungsverhältnis kann nur schlechter werden, egal ob mit China Reifen oder runderneuerten.
Was machst Du, wenn Du einen Defekt am Auto hast, wenn Du schon bei Reifen auf den sprichwörtlich letzten Cent schaust?
Vielleicht solltest Du tatsächlich das Auto abgeben und Dir eine Monatskarte für den ÖPNV zulegen.
Zitat:
@Mergane schrieb am 2. Februar 2021 um 16:39:20 Uhr:
Bei dem Kumho Solus schreckt mich irgendwie ab, da sie ja übers Jahr gesehen hauptsächlich bei trocken und nass im Einsatz sein werden. Hier in der Stadt ist der seltene Schnee eh schnell weg von den Straßen
(Oder meint ihr diese Wertungen sind Nuancen und eher vernachlässigbar?)"CHECK24 Note / Redaktionsmeinung
3,3NotebefriedigendDer Kumho Solus HA 31 zeigt gute Fahreigenschaften auf Schnee und eine hohe Haftung auf winterlichen Straßen. Das Reifenmodell wurde mehrfach getestet, unter anderem im ACE-Lenkrad-Ganzjahresreifentest 2016 in der Dimension 205/55R16 H/V; hier lautete das Fazit "bedingt empfehlenswert", da Schwächen auf trockener und nasser Straße festgestellt wurden."
Der wurde wenigstens getestet. Der Atlas wurde nicht einmal getestet. Und bedingt empfehlenswert ist immer noch viel besser als das sehr wahrscheinlich "nicht empfehlenswert" des Atlas.
Hallo ins Forum,
der TE hat eine Entscheidung getroffen,
Zitat:
@Mergane schrieb am 2. Februar 2021 um 15:59:00 Uhr:
snip ... Ganzjahresr. wäre eigentlich schon die absolute Priorität für mich :/
Zitat:
@Mergane schrieb am 2. Februar 2021 um 17:07:54 Uhr:
Danke, werde mich nochmal nach Runderneuerten umschauen und ansonsten habe ich mich für die Kumho entschieden
zu der er sich im RF Forum, in jeder Menge schon vorhandener Threads, weiter informieren kann.
Und ehe hier User, die schon entsprechende Hinweise bezüglich OT bekommen haben, weiterhin auf der Suche nach einem Platz auf der Stille Treppe nach vorne drängeln, beende ich den Thread an dieser Stelle.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator