Zusatzscheinwerfer und Waschanlage

Volvo 850 LS/LW

Hallo, da ich mir nun auch Zusatzscheinwerfer zugelegt habe, wollte ich euch mal fragen was für Erfahrungen ihr mit den Zusatzscheinwerfern und Waschanlagen gemacht habt?
Ich habe nicht die Orginal Volvolösung sondern die "Biltema" Lösung, sprich : Haltekonsole hinter Kennzeichen, Relaisschaltung und 9" Scheinwerfer mit Stabilisierungsstangen.

Abblendlicht
Seite
Fernlicht
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-850-Driver


Du darfst aber mit den Scheinwerfern nur maximal 25Lumen pro Stück haben das weißt du oder ?

Du bist dir sicher, ob du weißt, wovon du sprichst?

62 weitere Antworten
62 Antworten

Ich hab mir letzten Sommer auch den kleinen Traum von den ZSW erfüllt. Habe bei eBay ein Paar Hella Rallye 3000 geschossen, mit schönen Deckeln. Danach kam bei mir auch die Frage nach der Befestigung auf, nach langem Suchen im Internet bin ich durch Zufall in Göteborg an nem V70I die Lösung mit dem Blech hintem NS gefunden. Dann ging die Suche im Inet weiter, trotz nicht vorhandener Schwedischkenntnisse (heißt übrigens "Extraljushållare oder -fästen" 😉 ) habe ich dann einen Shop gefunden, der die Dinger nach D verschifft.

Hab dann alles schön fest angebracht (3 10mm Bolzen durch die Stoßstange) aber mir trotz allem Sorgen wegen der Eintragung gemacht. Der Meister in der Werktatt nebenan meinte allerdings, mit E-Prüfzeichen muss da nix eingetragen werden. Hab das einfach mal so geglaubt, zweifel jetzt allerdings ein wenig an der Aussage, nachdem ich den Threat gelesen habe...

Meine Erfahrungen mit den Lampen bisher:

1. Super Ausleuchtung (kann die Dinger zum standart FL zu schalten, hab mir noch einen extra Guard-Switch neben die normalen Lichtschalter gesetzt, da war noch ein Platz frei).

2. Bisher hat sich die Rennleitung noch nicht beschwert, bin damit schon an etlichen Streifen vorbeigefahren.

3. Kühlung ist trotz der Ausmaße von 225mm im Durchschitt absolut kein Thema.

4. Durch die Waschstraße habe ich mich damit bisher auch noch nicht getraut, aber werde die demnächst einfach mal abmachen und dann durchfahren (nur mit dem einstellen ist danach dann wieder blöd). Die sind bei mir nur mit ner 13er Mutter an der Halterung und über Kabelschuhe angestöpselt.

Abschließend noch eine Frage: hat sich schon mal jemand die dinger eintragen lassen? Wenn ja, was hat das gekostet? Hatte der TÜV was zu meckern?

Schöne Grüße

Simon

Laut meinem Lehrmeister sind diese Anbauarten nicht erlaubt, da sie über die Fahrzeuglänge hinausgehen und dadurch eine Gefährdung für Fußgänger dastellen. Werde, wenn ich dazu komme, mal beim Tüv vorbei schauen und dort Nachfragen.
Nebenbei probiere ich vom Volvo V70 2 an die Einbauanleitung zu kommen, da dort bei dem Orginalnachrüstsatz die Scheinwerfer auch über die Fahrzeugfront drüber ragen, womit ich probiere das dann eingetragen zu bekomme.

Wenn ich was weiß meld ich mich.

MfG und schönes Wochenende,
Kevin

Nebenbei werde ich in den Sommerferien warscheinlich nochmal einen Ausflug zu Biltema in Rodekro machen, könnte dann auch Teile von da mitbringen. Werde mich aber dann vorher nochmal im Forum hier melden.

Das sieht doch schon viel besser aus. Ich hätte mir das Fernlicht schon längst montiert. Meine Frau weigert sich wegen der Optik aber dagegen... 😠

Ich war letzte Woche in der Waschanlage alles kein Problem 🙂

Gruß
Cristian

2014-02-11-19-32-33
2014-02-11-19-32-21
Ähnliche Themen

Bei mir ist auch alles anständig sauber geworden (Lappenwaschstraße).

Gruß Julian

Nun eine Neuerung,
Habe mich heute mit meinem Tüvmenschen zusammengesetzt wegen dem Volvo Orginalanbauplan für den V70 2 und meinem "Konstrukt" am 850er.
Nun das Ergebnis: Es gibt kein Gesetz was besagt, das Zusatzscheinwerfer nicht über der Stoßstange drüber stehen dürfen, lediglich eine Anbauhöhe und Breite sowie die Referenzzahl sind in der STVZO hinterlegt, sprich so wie ich fahre ist das legal.
Habe mir allerdings fürs bessere Gewissen den Anbauplan des V70/2 ins Handschuhfach gelegt, dafür nochmal vielen Dank an den User norraltar aus dem Volvo V70/2 Forum.

Sprich wer nicht den Weg gehen will, an der Stoßstange zu arbeiten, kann sich die "Biltema" Lösung montieren und damit glücklich sein 🙂

MfG Kevin

Ob man mit der "Biltema-Lösung" glücklich wird wage ich zu bezweifeln. Jedenfalls wenn man sie einfach dranschraubt und den Umbau dann als abgeschlossen ansieht.

Mal so als Denkanregung:
Die originalen Zusatzscheinwerfer sind inkl. eines speziell gebauten Halters als Zubehörteil abgenommen worden. Deswegen muss man das ganze auch nicht abnehmen oder eintragen lassen.

Deine Lösung nutzt eine nicht speziell abgenommene Halterung. Zudem ragen bei dir die Scheinwerfer doch erheblich über die vordere Fahrzeugkante hinaus. Das mag grundsätzlich nicht verboten sein, aber ob man einfach so sein Fahrzeug um ~5cm verlängern darf halte ich für ausgeschlossen. Schließlich ist es verboten Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer durch hervorstehende Teile des Fahrzeugs zu gefährden.

Die Einbauanleitung / Anbauanleitung für die P2X hat gar keine Relevanz, das ist ein komplett anderes Fahrzeug.

Der biltema Halter und der p26 Halter unterscheiden sich nicht, dort stehen die Scheinwerfer auch komplett über der Fahrzeugfront. Eingetragen werden muss nichts. Außerdem ist das ein erheblicher Unterschied ob ich 95 Euro oder über 230 Euro ausgebe. Wobei die biltema Scheinwerfer auch noch das bessere Licht machen.

Sind die Originalen für den P80 nicht mehr lieferbar?
Ich hatte die Halter am XC,aber selbst nie Scheinwerfer montiert.

So wieder mal was neues,
Heute kam ich im wunderschönen Thüringen einer Polizeistreife entgegen, die natürlich auch sofort gewendet hatte und gleich Redebedarf mit mir hatte. Ging um meine US-Blinker sowie den Zusatzscheinwerfern. Alles in allem gings so aus, dank Einbauanleitung haben die lieben Herrn in Blau nichtmehr wegen den Scheinwerfern (Auch E-Nummer drauf) gemeckert und da CH-Import im Schein steht gabs auch wegen den Blinkern keine Probleme mehr. Allerdings müssen die wohl n schlechten Tag gehabt ham, da die dann doch noch alles andere : Verbandskasten, Warndreieck, Funktionskontrolle Beleuchtungsanlage machen wollten, und als damit auch noch alles ok war und ich auch keinen Alk getrunken hatte, fiel denen doch die Scheibentönungsfolie auf, die auch schon in der Schweiz montiert wurde, und keine E Nummer deswegen hat. Ende vom Lied Mängelkarte mit 5-Tages-Frist.

Aber wenigstens gibts mit den Scheinwerfern in einer Kontrolle keinerlei Probleme, da Zusatzscheinwerfer nich Eintragungspflichtig sind.

MfG

Ich bin gerade über den Thread gestolpert. ZSW am V70 II mit Original Volvo-Lösung sind laut GTÜ ok, und nicht eintragungspflichtig bzw. überhaupt -fähig (Beleuchtungseinrichtungen verändern nicht das Fahrzeugmaß und der original Volvo-Halter als Original-Fahrzeugzubehör von Volvo bedarf keiner Eintragung - ein nicht original Volvo unter Umständen schon). Ich soll aber die original Volvo-Montageanleitung mitführen.
Waschanlage machte keine Probleme. Und Landstraßen sind ein Genuß. Fahrzeugkontrolle: POL hat kein Wort verloren.

da ich fast jede Woche in Sweden bin ,habe ich auch die Biltema-Lösung angeschraubt, ca 16.-€ für 2 FS, oder 19.-€ für 3 Lampen.
Ist wirklich harter Schwedenstahl, mit 2 langen 10mm Bolzen befestigt.
Einen kleinen Knick reingemacht wegen der Form der Stoßstange, geht nur im Schraubstock.

Dann meine alten grossen Hellas mit Extrachrom dran und fertig.
Durch die breite Auflagefläche der Zusatzscheinwerfer kein wackeln,ohne Zusatzbefestigung.

Übrigens hat Biltema das meiste an Ersatzteilen für diverse Volvos,auch Sonntags.....!!

Hallo ich bin auf der Suche nach genau solch einer Lösung wie der Lösung von Biltema auf diesen Thread gestoßen. Ich würde gerne an meinen Saab 9000cs mittels der Biltema Halterung auch 2 ZSW anmontieren. Nun meine Frage Wie komme ich an solch eine Halterung ran OHNE gleich nach Schweden zufahren ???

Freue mich über Rückmeldung:

www.Gintourismo.de

Ich fahre zwischen dem 13.2 Und 14.2 nach Dänemark, könnte dementsprechend für dich was mitnehmen...

Ja hab festgestellt, das es die bei Biltema in Rodekro gibt. Werde selbst im Febr. hoch fahren, da meine Schwiegereltern in FL wohnen. Aber Danke fürs Angebot!

Deine Antwort
Ähnliche Themen