Zusatzscheinwerfer und Waschanlage
Hallo, da ich mir nun auch Zusatzscheinwerfer zugelegt habe, wollte ich euch mal fragen was für Erfahrungen ihr mit den Zusatzscheinwerfern und Waschanlagen gemacht habt?
Ich habe nicht die Orginal Volvolösung sondern die "Biltema" Lösung, sprich : Haltekonsole hinter Kennzeichen, Relaisschaltung und 9" Scheinwerfer mit Stabilisierungsstangen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Volvo-850-Driver
Du darfst aber mit den Scheinwerfern nur maximal 25Lumen pro Stück haben das weißt du oder ?
Du bist dir sicher, ob du weißt, wovon du sprichst?
62 Antworten
Ich fasse mal zusammen:
Du meldest dich bei MT an um nach einem bestimmten Teil zu suchen.
6 Minuten nach der Anmeldung verbreitest du deine? Werbeseite und kurze Zeit später ist dir die Teilesuche schnurz.
Was soll ich davon halten? 😕😕😎
Bin jede Woche in Sweden, weil ich dort auch arbeite, könnte die von D versenden,oder wo wohnst Du?
Zitat:
@eigen2 schrieb am 28. Januar 2016 um 21:58:52 Uhr:
Ich fasse mal zusammen:
Du meldest dich bei MT an um nach einem bestimmten Teil zu suchen.
6 Minuten nach der Anmeldung verbreitest du deine? Werbeseite und kurze Zeit später ist dir die Teilesuche schnurz.
Was soll ich davon halten? 😕😕😎
Hallo, Sorry ich wusste nicht, das man in Foren nicht um Hilfe fragen darf und sich dann doch selbst helfen kann.
Nachdem ich bereits 2 Wochen nach dem ZSW Halter im Netz suchte, hat mir das Forum immerhin den richtigen Tipp (Biltema Schweden) gegeben, dafür gebührt natürlich Dank. Dass Biltema auch in DK gibt hab ich dennoch selbst festgestellt und da zufälligerweise meine Schwiegereltern in FL leben (wie ich schrieb), ist es kein Hexenwerk für mich dort hinzufahren. Und deine "6 Minuten" sind bei mir 3,5 Stunden....
Danke an die angebotene Hilfe von nach Schweden Fahrenden und dort lebenden Motortalkern.
Zu meiner Signatur möchte ich nur folgendes sagen:
a. handelt es sich um KEINE Werbeseite, denn wir sammeln Spendengelder für wohltätige Zwecke im Rahmen der Teilnahme an der Baltic Sea Circle Challenge.
b. Warum man deswegen gleich so angegangen wird, kann ich nicht verstehen.
Sorry falls ich mich falsch verhalten habe, aber in meinem Verständnis ist dies nicht der Fall.
Hallo,
hat jemand zufällig die original Einbauanleitung für die ZSW von Volvo und könnte mir die zur Verfügung stellen?!
Besten Dank
BG
Ähnliche Themen
Hier etwas nach unten scrollen, 20.4.18 von scutyde als PDF gepostet. Mit der Suche (Mausklick auf Lupensymbol) eigentlich schnell zu finden..
https://www.motor-talk.de/.../...muster-fuer-nachbau-t6326108.html?...
Besten Dank!
Hallo zusammen,
ich reaktiviere diesen Threat hier noch einmal, da ich auch nach einiger Recherche zum Thema Zusatzscheinwerfer noch offen Fragen habe und sich ja hier viele gut damit auskennen. Ich hoffe, das ist in Ordnung.
Wie ich so bei meiner bisherigen Recherche herausfinden könnte, ändert sich ja auch immer mal wieder die Verfügbarkeit bestimmter benötigter Artikel, ich versuche mich also mal an einer aktuellen Zusammenfassung, damit spätere Leser vielleicht auch etwas vom Beitrag haben.
Wenn ich das richtig sehe, brauche ich die Scheinwerfer selbst, den Halter, einen Kabelbaum sowie den Schalter, soweit richtig?
Halter:
Bei Ebay Kleinanzeigen bin ich auf dieses Angebot gestoßen, welches ja wie ich herausfinden konnte indirekt von einem anderen Mitglied hier im Forum stammt: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1018457169-223-11547
Scheinwerfer:
Wenn ich das richtig verstanden habe, sollten ja mehrere Modelle möglich sein, solange man auf die Referenzzahl achtet. Wie schaut das mit der Optik der Scheinwerfer aus? @Chaos1994 hatte ja mal 2 Bilder weiter vorne im Threat gepostet, das eine zeigt logischerweise die Optik bei eingeschaltetem Fernlicht, aber das andere? Ist das die Optik bei normalem Abblendlicht? Mich interessiert vor allem, ob die Zusatzscheinwerfer beim normalen Abblendlicht "leicht" mitleuchten oder ob sie nur zwischen Fernlicht an / ganz aus wechseln.
Kabelbaum:
Der originale Kabelbaum scheint ja nicht mehr verfügbar zu sein, welche Alternativen habe ich hier? Die originale Einbauanleitung von @scutyde hab ich ebenfalls gefunden, vielen Dank dafür, nur ohne die Hardware dazu natürlich etwas schwierig.
zu guter letzt: Schalter:
Den gibt es soweit ich das recherchiert habe aktuell nur bei Skandix (OEM 9162955) und da ist er mit gut 50 Euro recht teuer muss ich sagen. Kann man hier auch auf andere Schalter (z.B. den der Nebelscheinwerfer) ausweichen?
Bei mir waren es Biltema Scheinwerfer mit zusätzlichem Standlicht.
Du kannst auch n billiges Relais nehmen und musst nur Kabel an Fernlicht, Masse, Batterie und Scheinwerfer anschließen.
Mein Halter war auch von Biltema.
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 12. Februar 2021 um 14:57:55 Uhr:
Bei mir waren es Biltema Scheinwerfer mit zusätzlichem Standlicht.Du kannst auch n billiges Relais nehmen und musst nur Kabel an Fernlicht, Masse, Batterie und Scheinwerfer anschließen.
Mein Halter war auch von Biltema.
ah ok, ja das könnte etwas schwierig werden, da ich eher nicht so schnell nach Schweden/Dänemark komme. Hast du schon mal Probleme wegen der überschrittenen Referenzzahl gehabt mittlerweile?
Das mit dem Standlicht gefällt mir schon gut muss ich sagen, da hab ich leider von Hella bisher noch nichts gefunden :/
Zitat:
@AlexV7001 schrieb am 12. Februar 2021 um 14:54:05 Uhr:
Hallo zusammen,ich reaktiviere diesen Threat hier noch einmal, da ich auch nach einiger Recherche zum Thema Zusatzscheinwerfer noch offen Fragen habe und sich ja hier viele gut damit auskennen. Ich hoffe, das ist in Ordnung.
Wie ich so bei meiner bisherigen Recherche herausfinden könnte, ändert sich ja auch immer mal wieder die Verfügbarkeit bestimmter benötigter Artikel, ich versuche mich also mal an einer aktuellen Zusammenfassung, damit spätere Leser vielleicht auch etwas vom Beitrag haben.
Wenn ich das richtig sehe, brauche ich die Scheinwerfer selbst, den Halter, einen Kabelbaum sowie den Schalter, soweit richtig?
Halter:
Bei Ebay Kleinanzeigen bin ich auf dieses Angebot gestoßen, welches ja wie ich herausfinden konnte indirekt von einem anderen Mitglied hier im Forum stammt: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1018457169-223-11547Scheinwerfer:
Wenn ich das richtig verstanden habe, sollten ja mehrere Modelle möglich sein, solange man auf die Referenzzahl achtet. Wie schaut das mit der Optik der Scheinwerfer aus? @Chaos1994 hatte ja mal 2 Bilder weiter vorne im Threat gepostet, das eine zeigt logischerweise die Optik bei eingeschaltetem Fernlicht, aber das andere? Ist das die Optik bei normalem Abblendlicht? Mich interessiert vor allem, ob die Zusatzscheinwerfer beim normalen Abblendlicht "leicht" mitleuchten oder ob sie nur zwischen Fernlicht an / ganz aus wechseln.Kabelbaum:
Der originale Kabelbaum scheint ja nicht mehr verfügbar zu sein, welche Alternativen habe ich hier? Die originale Einbauanleitung von @scutyde hab ich ebenfalls gefunden, vielen Dank dafür, nur ohne die Hardware dazu natürlich etwas schwierig.zu guter letzt: Schalter:
Den gibt es soweit ich das recherchiert habe aktuell nur bei Skandix (OEM 9162955) und da ist er mit gut 50 Euro recht teuer muss ich sagen. Kann man hier auch auf andere Schalter (z.B. den der Nebelscheinwerfer) ausweichen?
Der originale Kabelbaum ist relativ einfach sag ich mal.
1 Stück im Innenraum welches zum Zubehörstecker geht wegen Stromversorgung für das Relais. Da wird auch der Schalter angeschloßen. Von der original Logik her passt perfekt ein 850er Schalter für Nebelschlußleuchte die Schaltet Klemme 3 & 4 Zusammen wie beim original Schalter. Bei x70 gibt es so ein Schalter nicht, jedoch der originale ist noch neu zu bekommen.
2. Stück vom Innnenraum zum Motorraum (ab Baujahr 95 in etwa nötig, vorher nicht).
3. Stück im Motorraum bis zu den Scheinwerfern.
Letzte Woche habe ich gerade so ein Teil gebaut.
Bei Bedarf kannst dich bei mir melden. An sich ist er auch einfach um eine weitere Leitung zu erweitern für Standlicht.
Gruß
Cristian
Hi,
Ich habe auch Scheinwerfer von biltema dran, allerdings ohne Standlicht Funktion. Diese erfüllen die rechtlichen Vorgaben für die Referenz Zahl, zumindest augenscheinlich.
Ich betreibe die Zusatzfernscheinwerfer mit 100 W H3 leuchtmitteln von biltema. Damit bekommt man ein ganz brauchbares Fernlicht.
Der Tüv hatte das noch nicht mal bemerkt, ich hatte vorsorglich 55 W H3 im Kofferraum liegen beim Termin...
(Bei diesen fernscheinwerfern funktioniert das mit den 100 W leuchtmitteln Gut, die Reflektoren sind aus Metall, bei Kunststoff Reflektoren würde ich auf Grund der Wärme Entwicklung der stärkeren H 3 Lampen diese eher nicht empfehlen...)
Gruß der sachsenelch
Etwas zum Thema Standlichtfunktion:
Bei 850 94-95 ist das sehr leicht zu realisieren da am Pin 5 vom Zubehörstecker Standlicht vorhanden ist. Ab 96 jedoch ist die Leitung entfallen.
Daher hab ich das quasi nachgebildet. Standlicht kommt direkt vom Lichtschalter Klemme 2. Diese habe ich dann mit einem zwischengesteckten Teil abgebildet (die 2 schwarzen 10 poligen Stecker).
Dann kommt logischerweise eine weitere Leitung die man vom Innenraum zum Motorraum verlegen muss.
Zusätzlich wurde die Wahl für den Schalter für eine NSW gefallen (ist auch der einzige bei x70 der ein Kippschalter ist und kein Taster). Hier wurde auch die Led angesteuert wenn die ZSW aktiv sind.
Hier hab ich das ganze kurz getestet. https://www.youtube.com/watch?v=XIsqvZ3foDY
Hi,
Der originale Schalter für die zusätzlichen Fernlichtscheinwerfer bei den x70 ist auch ein Kippschalter. Dieser hat jedoch keine Led im Schalter als Kontrolle....
Für die Standlicht Funktion in den Zusatz Scheinwerfern würde ich den kürzeren weg wählen und direkt von den Standlichtern im Scheinwerfer ein Kabel zu den zusatzscheinwerfern legen. Da braucht es auch nicht zwingend ein Relais, die Schaltströme sind da nicht so hoch, zumal das meistens ohnehin Led‘s sind.
Und man erspart sich die Fummelei ein zusätzliches Kabel in den Innenraum zu legen.
Wenn man das neu installieren würde könnte man das da in einem Arbeitsgang machen, aber bei der Nachrüstung muss man das sich nicht antun.....
Gruß der sachsenelch
Das Relais ist nur für die Zusatzscheinwerfer (Fernlicht). Standlicht wird ohne Relais realisiert.
Ich weiss das der originale Schalter für ZSW auch so ein Kippschalter ist, nur kostet der neu über 50€ (Korrektur meinerseits inzwischen 39 https://www.skandix.de/.../ ) und daher wurde die billigere Variante gewählt mit dem NSW Schalter.
Bis auf die Standlichtfunktion und die Led Bestätigung ist der Kabelbaum 1:1 identisch mit dem Satz der Volvo seinerzeit verkauft hat. Hier ein Bild vom originalen Satz geklaut von Skandix da kann man die 3 Teile erkennen die den Kabelbaum hat. Meiner hat noch zusätzlich einen weiteren Abgang für Zubehör, sollte der Besitzer sich irgendwann entscheiden weiteres Zubehör zu montieren.
.....sollte ja auch keine Kritik sein!!
Ich hatte damals den originalen Satz zur Nachrüstung von Volvo bestellt, der kam seinerzeit mit Märchensteuer und Versand um die 100 Euro. Wenn man bedenkt das der Schalter alleine schon knapp 40 Euro kosten soll, da war’s ja geradezu ein Schnäppchen....
Gruß der sachsenelch